Kaspersky Internet Security 2017 test

Test von Kaspersky Internet Security 2017

zwei Produkte im Test erreichen konnten: Vollständige Sicherheit von Kaspersky 2017 Die WLAN-Router fungieren als zentraler Punkt für Internet und WLAN. Sie sehen hier die fünf besten Ergebnisse des Tests. Gott-Modus, Virtuelle Desktops, Startmenü & Co. Sie erhalten 20 Tips und Kniffe für Windows 10: So haben Sie die direkte Kontrolle über das neue Microsoft-Betriebssystem zur Freigabe. Eine chronologische Übersicht über alle bisher erschienenen Bildgalerien findet sich in unserem Archivbereich.

Der Kaspersky Virus Scanner: die Betriebssysteme

Ebenfalls diese Handelswoche testet die Firma eine Antiviren-Suite: Kaspersky Total Security 2017 Der Bauherr Kaspersky verpflichtet sich, die Vertraulichkeit, die personenbezogenen Angaben und die Finanzdaten der ganzen Gastfamilie auf jeder Ebene zu gewährleisten. Kaspersky verpflichtet sich wie ESET, alle Betriebssysteme zu bedienen. Anders als ESET beinhaltet Kaspersky auch das Betriebssystem da.

Weil Linux jedoch nicht behandelt wird, können wir keine vollständigen Punkte zuweisen. Für unsere Wahrnehmung ist die Wahl der Benutzer/Geräte und der Runtime sehr gut, weshalb wir jedes Mal Vollpunkte zuteilen. Kaspersky skaliert seine Tarife auch nach der Anzahl der Geräte und deren Dauer, wie Sie aus dem vorherigen Abschnitt ersehen können.

Kaspersky Total Security 2017 ist im Allgemeinen teuerer als ESET, weshalb es hier einen Punktabzug gibt. Demoversion: Was gibt es bei Kaspersky? Wenn Sie sich auf der Produktseite der Security Suite aufhalten, haben Sie die Möglichkeit, die kostenfreie Demoversion in der untenstehenden Gegenüberstellung herunterzuladen. Kaspersky hat für die Studie Total Security 2017 zwei von zwei Testpunkten erhalten: Die Ansprüche des Entwicklers an seine All-in-One-Anti-Virus-Lösung sind niedrig.

Auch der Eigenschutz von Kaspersky erweist sich, wie bereits bei ESET erwähnt, als gut: Im Test des IT-Sicherheitsinstituts AV-Test hat die AV-Lösung von Kaspersky alle Teststufen gut bestanden. Vollständige Partitur für Kaspersky. Halten die Funktionen von Kaspersky mit der umfangreichen Funktionsliste von ESET Schritt? Auch Kaspersky kündigt Unterstützung gegen Reansomware an. Bei ESET haben wir auch betont, dass dieser Datenschutz im Idealfall von Ihnen in Gestalt von Backups vorgenommen werden sollte.

Kaspersky hat auch einen Phishing-Schutz an Board. Wir haben eine gute und umfangreiche Feature-Liste und stellen auch fest, dass zwei Features bei ESET fehlen: Bei 64-Bit-Systemen gibt es weitere funktionale Einschränkungen, die Kaspersky hier aufzeigt. Unterstützung: Wie nützlich ist Kaspersky? Im Bereich des Supports ist Kaspersky sehr gut aufgestellt: Sie können sich auch für Mein Kaspersky anmelden und dort Unterstützung erhalten.

Kaspersky erhält alle Punkte des Supports - so viele Kontaktstellen wenige Angebote. Die Demoversion von Kaspersky wirkt etwas umständlicher als die von ESET. Dies schmälert jedoch nicht die Benutzerfreundlichkeit: Die Software ist immer benutzerfreundlich. Durch die intuitive Benutzeroberfläche werden Sie sich schnell mit dem System vertraut machen. Bitte beachtet auch unsere Warnmeldung über Risomware bei Kaspersky: Wiegt euch nicht in Unbefangenheit, nur weil die audiovisuelle Software einen zuverlässigen und sicheren Betrieb gegen Risomware sicherstellt.

Der folgende Ausschnitt aus dem Filmmaterial von Unicorn Reviews gibt Ihnen einen kleinen Überblick über die audiovisuelle Ausstattung, in der die Ausstattung auf drei Endgeräten erprobt wird:? Zum Glück ist Kaspersky nicht einer dieser Drama verursachenden Entwickler: Sie können Kaspersky Total Security 2017 problemlos entfernen. Anweisungen dazu findest du in der Kaspersky Knowledge Base. Kaspersky bietet wie ESET einen Rundumschutz für alle Endgeräte.

Obwohl Kaspersky mit allen Betriebssystemen funktioniert, sind einige Leistungsmerkmale auf Laufwerken, die nicht Windows oder Apple nutzen, begrenzt. Preislich ist ESET Kaspersky voraus: Die von uns heute getestete Software ist per Saldo etwas kostspieliger. Unglücklicherweise sind, wie bereits gesagt, nicht alle Leistungsmerkmale auf allen Betriebssystemen vorhanden.

Die Möglichkeit, gründlich zu prüfen, bevor man viel ausgibt, macht Sinn und ist gut - vor allem die Möglichkeit, dass man nur die benötigten Systeme herunterlädt. Die geringen Systemvoraussetzungen machen Kaspersky auf alten Endgeräten benutzerfreundlich und die Installierung ist ebenso unkompliziert wie die Deinstallation. In Sachen Eigenschutz punktete die Lösung ebenso gut wie ESET.

Die Unterstützung bei Kaspersky stimmt: Sie haben mehrere Ansprechpartner, um die offenen Punkte zu besprechen. Die Software ist benutzerfreundlich in der Anwendung. Kaspersky hat mit 28,5 von 32 erreichbaren Punkteständen nun mit 27 Punkteständen die Nase vorn vor ESET.