1 ] Das digitale Lexikon der englischen Version "compromise"[1] canoo.net "compromise"[1] Universität Leipzig: Wortschatz "compromise"[1] Das kostenlose Lexikon "kompromittieren"[1] Duden im Internet "kompromittieren" Quellen: Duden Online- " Kompromiss " Viktor Yerofeyev: Der Litwinenko-Prozess: Die Demokratie gewinnt am Ende. 17. Oktober 2006, ISSN 0174-4909 (URL, aufgerufen am 31. Dezember 2013).
Ort: Spiegel Online. 5. November 2006, ISSN 0038-7452 (URL, aufgerufen am 31. März 2013).
Kompromiß heißt "entlarven", "peinlich" oder "durch ein gewisses Benehmen den Ruf einer Person schädigen". Die Bezeichnung ist dem entsprechenden französichen Verben kompromettre entnommen, das seinerseits auf das römische kompromittere zurückgeht, was "sich einander versprechen" heißt. Das Magazin hat den Politikern durch die Veröffentlichung der beschuldigenden Bilder Kompromisse gemacht.
Als er den arglosen Angehörigen von der Verwandtschaft berichtete, hat er seine frühere Herrin kompromittiert. Nachdem das gestohlene Gut aus seiner Hosentasche gefallen war, hat sich der Räuber selbst kompromittiert. Andere bemerkenswerte Wörter: diskredit - Das Verben diskreditiert jemanden oder sich selbst im Bösen.... - Das Verben diskreditiert sich in der öffentlichkeit....
denounce - Denounce heißt, jemanden oder etwas zu verurteilen (meist von niedrigen.... mocking - Das schwächliche Verben mocking ist reflexartig und heißt "sich selbst machen".... Kollateralschäden - Der Begriff Kollateralschäden (oft als Beschönigung bezeichnet)....