Steganos Safe 15

Tresor Steganos 15

Durch die übersichtliche Benutzeroberfläche von "Steganos Safe 15" können Sie ganz einfach ein geheimes virtuelles Laufwerk auf Ihrem Computer einrichten. Der Steganos Safe 15[Software-Download], Steganos Safe 15 schützt Daten vor Hackern, Dieben und Datenverlust. Die Steganos Safe 15 Vollversion MiniBox. Was niemanden etwas angeht, gehört in einen Safe. Hier finden Sie alle Themen rund um das Programm Steganos Safe.

Der Steganos Safe 15 bietet Schutz in der Dropdown-Box in Echzeit.

Der Steganos Safe 15 ist ab jetzt verfügbar. Die Datensicherheit wurde erheblich verbessert und ermöglicht nun auch die Verschlüsselung der Dropbox in Echzeit. Windows-Anwender sollten sich mit Steganos Safe 15 vor dem Ausspionieren ihrer Dateien absichern können. Es entstehen so genannte Virtual Drives, die bis zu einem Drittel der benötigten Speicherplatz einnehmen können. Sämtliche Bilder, Filme, Dokumente und andere Informationen können hier in verschlüsselter Form gespeichert werden.

Diejenigen, die ihre Dateien in der Dropdbox speichern, können nun alle Dateien in Realtime aufzeichnen. In Steganos Safe werden alle vorgenommenen Veränderungen an der lokal sicheren Datei mit der sicheren Datei in der Dropdown-Liste automatisiert aufbereitet. Darüber hinaus werden beim Steganos Safe 15 die Informationen auf dem heimischen Computer vor dem Laden in die Wolke kodiert - so dass Anbieter von Clouds die Benutzerdaten nicht sehen können.

So können die Informationen nun leichter auf externen Laufwerken wie USB-Sticks und Harddisks gespeichert und dort verschlüsselt werden. Im Prismenzeitalter nicht ganz unwichtig: Der Produzent unterstreicht, dass Steganos Safe 15 vollständig in Deutschland hergestellt wird und dem strikten Bundesdatenschutzgesetz untersteht. Beim Steganos PicPass können Sie den Safe mit Bildmotiven anstelle eines Passwortes aufmachen.

Der Steganos Safe 15 ist für 29,95 EUR erhältlich (Upgradepreis: 19,95 EUR). Der Steganos Safe 15 steht ab jetzt unter www.steganos.com zum Download bereit.

Der Steganos Safe 15 speichert sicher und zuverlässig Informationen.

Mit dem noch ungelöschten Algorithmus AES-XEX verschlüsselt der Anbieter der wohlbekannten Chiffrierlösung die gesammelten Informationen in 384 Bits. Die Software erstellt Backups auf beliebigen Datenträgern und gleicht Veränderungen an lokal sicheren Dateien mit anderen Datenträgern ab. Als in Berlin ansässiges und an die deutschen Datenschutzbestimmungen gebundenes Dienstleistungsunternehmen stellt Steganos im Rahmen der Diskussionen über mutmaßliche Prismen- und Tempora-Backdoors in verschlüsselten Formaten sicher, dass keine externe Person die Programmgestaltung beeinflussen konnte.

Außerdem wird XEX anstelle von SSL mitverwendet. Die aktuelle Ausgabe enthält auch neue Funktionalitäten. Es entstehen intelligente Festplatten, die bis zu einem Drittel der benötigten Informationen bereitstellen. Ein Backup auf den Online-Speicherdienst DS kann während des Prozesses alle Informationen in Realzeit verschlüsseln; die bisherige Verschlüsselung und das anschliessende manuelles Laden des gesamten Datentresors ist nicht mehr notwendig.

Die verschlüsselten Daten werden in Steganos Safe 15 parallel im örtlichen Safe gespeichert und in die Wolke geschickt. Weitere neue Features sind eine einfachere Benutzeroberfläche, die Erzeugung von sicheren Codewörtern und Steganos PicPass, das die Dekodierung mit Bild statt Passworttext ermöglicht. Wenn sich ein Tastendrucker oder Mausklick-Recorder einschleichen sollte, sollte der Softwareschrank ihn in die Irre führen, denn virtuelles Keyboard und Character-Mixing-Funktion bieten Schutz vor Aufzeichnung.

Der Preis für das Programm beträgt 29,95 EUR, ein Update von früheren Modellen ist für 19,95 EUR möglich. Kurz darauf hat Steganos eine neue Variante seines Passwortmanagers (Version 15) auf den Markt gebracht, der alle Kennwörter und Geheimzahlen auf PC und Smartphone sicher speichert. Es geht einen Tick weiter als der Passwort-Generator in Steganos Safe 15 und beinhaltet auch die Ablage auf dem kostenfreien Online-Speicher Media Center für Telekom-Kunden.

So wie Steganos Safe einen virtuellen Datensafe für Akten erstellt, so macht der Password Manger dies auch mit Akten für chiffrierte Codewörter. Die Kosten für den Passwortmanager 15 betragen 19,95 EUR oder als Aktualisierung 9,50 EUR.