die Firewall....? Sie finden die Firewall-Einstellungen in der Steuertafel. Sie müssen die Firewall abschalten. Zukünftig empfiehlt sich ein kostenpflichtiger Viren-Scanner mit eingebauter Firewall wie G-Data. Falls das Abschalten der Windows-Firewall nicht funktioniert, empfiehlt es sich, den verwendeten Browser (Router-Einstellungen), aber auch die Connection-Parameter zum Rechner zu prüfen.
gelöst ] Windows 7 Firewall blockiert den Datenaustausch im Heimnetz
Die Heimnetzwerke bestehen aus einem W_LAN und zwei LAN-Rechnern, angeschlossen an über ein D-Link Router mit Internetzugang. Die beiden LAN-Rechner sind vom W_LAN-PC aus vollständig zugänglich (alle Angaben in gemeinsamen Laufwerken). Aus jedem LAN-PC ist der zweite volle kommunikstiondfähig. Keiner der LAN-Rechner kann den W-LAN-Rechner erreichen, wenn seine WIN 7-Firewall aktiviert ist.
Wird die Firewall deaktiviert, läuft die Verbindung zwischen allen Rechnern des Netzwerkes ohne Probleme. Bei den Firewall-Einstellungen wird "Heimnetzwerk aktiv" mit Häkchen ausgeliefert. Seitdem ich befürchte bin, dass die Deaktivierung der Firewall gefährlich ist, suche ich nach einer Lösung, wie man mit einer aktiven Firewall kommunizieren kann. Die Firewall-Einstellungen habe ich komplett nach den Eigenschaften der abgeschalteten Comm-Eigenschaften durchsucht, aber ich habe keine davon entdeckt.
Hallo, wenn ich die Windows Vista-Firewall mit erweitertem Schutz eingestellt habe, um das Privatprofil bei ausgehenden Anschlüssen zu blockieren, die ich nicht mehr erhalte, ist das Netz. Allow for Outgoing Connections funktioniert wieder. Über einen Schnellzugang der Telekom geht es ins Intranet. Es gibt auch im Netz- und Sharing-Center ein roter Haken zwischen dem Netz- und dem Internetzugang, wenn er blockiert ist.
Wie kann ich im gesperrten Status wieder ins Netz gehen? Ich möchte es aus Sicherheitsgründen blockieren, wenn Ihr Internetzugang nicht funktioniert, wird Ihr FF auch nicht funktionieren? Bei den abgehenden Verbindungsblöcken sollte man mit den Vorgängen aufhören. Eine Vista-Firewall ist keine Ein-Klick-Firewall.
Auch wenn Ihr Webbrowser wirklich auf das Stromnetz zugreifen kann, sind HTTP (80) und HTTPS (443) für firefox.exe freigeschaltet. Sie müssen auch DNS-Abfragen ausgeben. DNS-Anfragen verlaufen über UPD-Port 53. In Ausnahmefällen auch über TCP. Morgens, vergaßen Sie, einen Hook am Kernnetz in die Exception-Liste der Firewall einzufügen.