Offline-Installation von Aktualisierungen in Kaspersky Security Center 10 einstellen
In Kaspersky Security Center 10 (Version Service Pack 2 oder höher) enthält die Richtlinien für Administratoren die neuen Pre-Download-Updates und Virenschutzdatenbanken aus der Konfiguration des Administrationsservers. Bei aktiviertem Häkchen werden die Virenschutzdatenbanken ohne Internetzugang ausgelesen. Wurden Aktualisierungen spätestens 25 Std. vor Beginn der Datenbank-Update-Task vom Administrationsserver übertragen, erhält das Anwendungsprogramm Aktualisierungen aus dem internen Pufferspeicher über den Administrationsagenten und auf einem gemanagten Rechner.
Es ist keine Anmeldung zum Administrations-Server notwendig. Bei deaktiviertem Auswahlfeld werden Aktualisierungen gemäß dem für die jeweilige Maßnahme festgelegten Plan verteilt. In diesem Fall werden die Aktualisierungen entsprechend dem für die jeweilige Maßnahme festgelegten Plan ausgegeben. In der Standardeinstellung ist das Auswahlfeld so eingestellt, dass Aktualisierungen ohne Internetzugang heruntergeladen zu werden. Um den Download von Aktualisierungen ohne Internetzugang in Kaspersky Security Center 10 Service Pack 2 Wartung Version 1: Open Kaspersky Security Center 10 zu ermöglichen oder zu unterbinden, gehen Sie zum Bereich Policies.
Markieren Sie Kaspersky Security Center 10 Network Agent, rufen Sie das Kontexmenü auf und gehen Sie auf Properties. Gehen Sie zum Bereich Patch- und Update-Verwaltung. Markieren oder entfernen Sie das Kontrollkästchen Aktualisierungen und Virenschutzdatenbanken vom Administrationsserver im Voraus laden.
Nachfolgend ist eine Auflistung der Adressen des Kaspersky Lab Servers aufgeführt, die zum Herunterladen von Antiviren-Datenbank-Updates, Spezialwerkzeugen und -patches sowie Programmmodulen zur VerfÃ?gung stehen: aufgeführt. Weiter zu "Erste Schritte" Weiter zu "Erste Schritte" Weiter unten findest du die Auflistung der Adressen der Kaspersky Lab Server, die zum Herunterladen von Antiviren-Datenbank-Updates, Spezialwerkzeugen und Patchs und Programmmodulen zur Verfügungder Kaspersky Lab Server verfügbar sind: aufgeführt.
Wenn Kaspersky nicht selbstständig aktualisiert, können Sie alternativ ein Offline-Update downloaden und einspielen. Rufen Sie die folgende Kaspersky-Webseite auf und drücken Sie die rechte Maustaste auf die Schaltfläche "Download für Windows". Unzippen Sie die Packungsbeilage und rufen Sie die Akte "UpdateUtility-Gui.exe" auf. Jetzt wird das Kaspersky Update Utility gestartet, um das Offline-Update durchzuführen.
Auf die Schaltfläche "Anwendungen" tippen und die korrekte Kaspersky-Softwareversion aussuchen. Schließe das Dialogfenster über "OK" und klicke auf "Einstellungen" in der rechten unteren Ecke. In der Rubrik "Download" können Sie nun den von Ihnen gewählten Weg markieren, in dem Sie das Offline-Update abspeichern wollen. Schliessen Sie dieses Eingabefenster mit "OK" und drücken Sie dann die Schaltfläche "Start".
Der Offline-Update wird nun geladen und im entsprechenden Verzeichnis abgelegt. Sie können das Update dann über Kaspersky installieren, indem Sie den Virusscanner auspacken.