Hier können Sie die kostenfreie Sammlung und Auswertung bestellen: Wenn eine Festplatte defekt ist, hängt die Möglichkeit der Festplattenreparatur vom Status der Festplatte oder der Partition ab. Ist die Festplatte eines Notebooks oder Desktop noch funktionstüchtig, d.h. die Ursachen des Festplattenausfalls liegen nicht in Hardware-Schäden (Head-Crash), kann eine Datenrettung helfen.
Überspannungen können sich auch auf Bereiche des Speichermediums auswirken und die Messdaten beschädigen. Die Festplatte können wir instand setzen - in unserem Cleanroom wird der Defekt untersucht und ausgelesen. Wenn Ihre Festplatte nicht mehr startet oder Sie seltsame Störgeräusche wahrnehmen (ein Klick, Kratzen), ist dies ein recht eindeutiges Anzeichen dafür, dass Ihre Festplatte defekt ist.
Im Falle eines technischen Defekts muss die Festplatte immer in einem sauberen, entstaubten Raum und Labors verarbeitet werden, um das Risiko eines dauerhaften Datenverlustes zu vermeiden. Die erste Datenrettung ist von entscheidender Bedeutung. Gefährden Sie Ihre Angaben nicht nachlässig. Wenden Sie sich an unsere Datenrettungsexperten, wir werden die für Ihren Anwendungsfall beste Datenrettungslösung für Sie bereitstellen. Externe Festplattendatenwiederherstellung:
Falls Ihre externe Festplatte ordnungsgemäß arbeitet, Sie aber nicht mehr auf einige oder alle Informationen zugreifen können, ist dies ein logischer Irrtum. Häufigste Gründe sind verloren gegangene Partitionen, versehentliches oder falsches Umformatieren, Computerviren, schädliche oder zerstörte Files oder unbeabsichtigtes Löschen von Dingen. Sie können in diesen FÃ?llen eine Datenrettung per Computer probieren und die Reparatur der Festplatte vornehmen.
Zur Vermeidung von Datenverlusten wenden Sie sich am besten an einen unserer Mitabeiter. Ob es sich um einen Notebook, Desktop, RAID oder eine externe Festplatte handelte, wir bieten Ihnen die Möglichkeit der erfolgreichen Wiederherstellung von Festplatten und Partitionen. Sollten Sie die Ursachen des Datenverlustes nicht wissen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf und holen Sie sich eine individuelle Beratung.
Unser Personal organisiert auch gern die kostenfreie Übernahme Ihrer Festplatte. Darüber hinaus leiten sie an unsere Techniker wichtige Fachinformationen weiter. Wird Ihre Festplatte chiffriert? Unsere Fachleute für Datenschutz und die Verhinderung von Datendiebstahl und Unterschlagung messen dem Datenschutz besondere Bedeutung bei. Die Verschlüsselung der Geräte heißt nicht, dass sie nicht extrahiert werden können.
Zum Entschlüsseln der Dateien werden jedoch Username und Passwort für die Dateien verlangt. Dadurch werden Zeitverzögerungen bei der Wiederherstellung Ihrer Dateien vermieden. Bei RAID-Systemen handelt es sich um miteinander verbundene Harddisks, die eine große Zuverlässigkeit gewährleisten. Jedoch sind diese Anlagen nicht völlig abgesichert, auch hier können durch defekte Platten oder Steuerungen Störungen auftauchen.
Weil die Platten in einem Netzwerk oft aus der selben Charge kommen, können sie auch die selben Defekte aufweisen und zugleich durchfallen. So stellen Sie Datenträger wieder her? Es ging ganz schön hektisch - ein falsches Klicken und die Festplatte wird aus Versehen ohne diesen Wunsch aufbereitet. Für falsch formatierte Laufwerke ist zunächst zu überprüfen, ob die Festplattendaten per Computer wiederhergestellt werden können.
Mit Easy Recovery können Sie Dateien von strukturierten Laufwerken wieder zum Laufen bringen. Der beste und schnellste Weg ist, die kostenlose Testversion von OER auszuprobieren, um die Dateien auf Ihrer Festplatte wieder einsehbar zu machen. Die Abkürzung HDD (Hard-Disk-Drive) bezieht sich auf das Trägermedium eines Rechners, die so genannte Festplatte.
Schreib-/Leseköpfe dienen zum Beschreiben und Lesen der Messdaten und sind an Arme angebracht, die es erlauben, die Messköpfe im Handumdrehen in die korrekte Lage zu bringen. IDE und EIDE - PATA - SATA-SCSI - Fibre Channel - USB - Firewire - externe eSATA-Festplatten - PCMIA etc. Deaktivieren Sie Ihren Rechner oder Ihr Speichermedium, um einen dauerhaften Verlust von Dateien zu verhindern.
Niemals probieren, das Instrument zu abtrocknen! Jegliche Manipulationen wie Rütteln, Demontieren oder Säubern können die Dateien weiter schädigen. Bei Feuchtfestplatten verschlechtert sich der Schaden durch Rost. Die Wahrscheinlichkeit einer Datenrettung ist um so höher, je rascher Sie vorgehen. Falls Ihre Festplatte ungewohnte Störgeräusche macht, sollten Sie sie umgehend ausschalten.
Vermeiden Sie es, Dateien auf dem Messgerät zu erfassen. Bei weiterer Verwendung des Gerätes kann es zu einem vollständigen Verlust der Messdaten kommen. Wenden Sie sich an unsere Fachleute oder fordern Sie online eine Datenrettung an. Wertvolles aus Versehen vernichtet?