Computer Reinigen Viren

Viren zur Computerreinigung

Kostenloser PC-Reiniger Man muss nicht bis zum Frühjahr mit der Reinigung des PCs rechnen, aber wenn Haus, Wagen und Hof in Ordnung sind, wird man sich darüber erfreuen, wie einfach es ist, den PC mit Hilfe von CLEANER & Co. zu reinigen. Der Frühlingsputz für Windows ist theoretisch nicht notwendig. Bei eingeschaltetem Computer fällt bereits jetzt Müll an, und wer viel an der Box sitzen muss, sammelt immer mehr davon.

Aber das sollte Windows nicht verlangsamen, denn das System bemüht sich, den Rechner mit allen möglichen Kniffen am Laufen zu erhalten. Eine zweite Ursache, warum es sinnvoll ist, Windows von Zeit zu Zeit zu bereinigen, ist die Verschwendung von Platz durch unbenutzte SSDs. Achten Sie darauf, dass es nicht so weit kommt, dass sich der Festplattenspeicher füllt oder Windows unbrauchbar wird.

Mit nur wenigen Klicks können Sie rasch und einfach korrigieren, Temporärdateien erkennen, Spuren der Nutzung beim Navigieren entfernen und den Datenvorrat von gängigen Applikationen wie Office oder VLC Mediaplayer kennen. In der Regel macht C LEANER seine Sache ohne Nebeneffekte, aber nicht immer. Sobald Sie das getan haben, können Sie das Programm direkt ins Herz schließen und Windows bereinigen.

Mit einem Häkchen definieren Sie, welche Dateien aus Internet Explorer, Windows Explorer und anderen Systemkomponenten in den Reinigungsprozess einfließen sollen. Im Reiter "Anwendungen" wird angezeigt, welche Rückstände in den eingebauten Werkzeugen zu sehen sind. Wenn Sie nicht zu viel Zeit aufwenden wollen, belassen Sie den Menüpunkt "Erweitert" unberührt.

Nach kurzer Zeit beweist er, wie viel Platz er freisetzen kann. Durch Anklicken von "Start CCleaner" wird die Säuberung gestartet. Bei den meisten Problemen mit dem Programm treten keine Fehlermeldungen beim Entfernen von temporären Daten auf, sondern bei der Registrierung. Unter " Fehlersuche " finden Sie eine Vielzahl von Problemen, die gelöst werden können.

Der Tip: Speichern Sie die Reinigung der Registrierung. Falls es doch einmal jucken sollte, klicke nicht nur auf "Fehler beheben", sondern speichere die Änderung auch in der Verzeichniss. Sie haben dann die Möglichkeit, jeden einzelnen Beitrag zu korrigieren oder zu übergehen. Mit einem Klick auf "Alle reparieren" wird der Vorgang beschleunigt.

Sie können dann wie üblich das Programm verwenden, jedoch mit fortgeschrittenen Vorteilen.

Um CCEnhancer auf Deutsch zu verwenden, klicken Sie auf "Einstellungen" und stellen Sie "Sprache" auf "Deutsch". Markieren Sie unter "Einstellungen" im Register "Optionen" den Punkt "Update beim Start von Windows". Um CCEnhancer loszuwerden, entfernen Sie bitte das tragbare Programm, eine ausdrückliche De-Installation ist nicht notwendig. Unter " Zubehör " finden Sie einige Werkzeuge, die einen Abstecher lohnen.

Sie können auch einen kurzen Einblick in "Autostarts" nehmen, der mit Windows abläuft. Nicht immer muss es sich dabei um C-Cleaner handeln. Es ist das beliebteste bei unseren Leserinnen und Leser und wir denken, dass es seinen Zweck am besten erfüllt, aber BleachBit ist auch einen Besuch lohnenswert. Dies ist langwieriger, reduziert aber die Fehlerquote.

BleichBit läuft zwar etwas langsamer als CLEANER, gibt Ihnen aber an, wie viel Platz Sie einsparen können. Dies geschieht durch Klicken auf "Aufräumen". Sie können es spezifisch für Akten und Ordner freigeben oder über bereits freigegebene Erinnerungen hinwegführen. Im Reiter "Allgemein" sollten Sie die "Reinigungseinstellungen der Community" einrichten.

BleichBit erhält dann noch mehr Unterstützung, wie CCEnhancer es für das Programm ist. Die Fotogalerie zeigt Ihnen 25 weitere Vorschläge, wie Sie Windows, Android, iPhone und Webservices am besten bereinigen können.