Beste Security Software

Die beste Sicherheitssoftware

Trend Micro Internet Security Software bietet robusten Schutz gegen Lösegeld. Partner-Programme vergleichen: Die besten Anbieter von Sicherheitssoftware im Vertriebskanal

Wir haben wie bei allen unseren Untersuchungen, die wir zusammen mit dem Marktforschungsinstitut insalcon durchgeführt haben, alle Hersteller von Sicherheitssoftware aufgefordert, sich ein Zertifikat zu geben - was die Güte des eigenen Partnerprogrammes betriff. In Summe haben wir zwölf Hersteller von Sicherheitssoftware für den Abgleich herangezogen: AVG, Avira, Biddefender, CA, ESET, G Data, Caspersky, Panda Security, Avira, Trend Micro, Websense, etc.

Nur vier Anbieter von Sicherheitssoftware hatten bisher den Mumm, einen solchen Abgleich vorzunehmen: AVG, Biddefender, ESET und Kaspersky. Norman war zu Beginn der Befragung noch nicht Teil von AVG. Die Befragung umfasst 16 Themenblöcke, darunter Themen des Trainingsprogramms, Vertriebs- und Marketingunterstützung sowie die Kommunikationsqualität mit Wiederverkäufern.

Die einzelnen Produzenten müssen drei Referenzverteiler nominieren, denen die Antwort ihres eigenen Anbieters vorlegt wird. Dies ist zum Beispiel bei AVG und ESET der Fall. Die beiden Firmen - ebenso wie die Firmen Bite Defender und Caspersky - behaupteten im Vorhinein, dass sie mehr als 80 % ihres Umsatzes über den Kanal generieren.

ESET und die beiden Unternehmen AVG/Norman konnten dieser Erklärung jedoch nicht vollständig beipflichten. Bei den ESET-Partnern wurde die Bewertung dieses Kriteriums von 4,0 auf 2,5 reduziert, bei den Partnern von Norman/AVG war der Punktabzug deutlich niedriger (von 4,0 auf 3,5 Punkte). Allerdings haben alle zwölf interviewten Gesprächspartner der vier Sicherheitssoftwarehersteller festgestellt, dass es keine wesentlichen Widersprüche zum Direktvertrieb der jeweiligen Anbieter gibt.

Die vier untersuchten Anbieter von Sicherheitssoftware bewerteten ihre Geschäftspartner nach strengen Vorgaben, z.B. nach festen Verkaufszielen und (oder absolvierten) Trainingskursen. Dabei wird immer einzeln geprüft, ob dieser "schwächende" Wiederverkäufer die Voraussetzungen für das Erfüllen einer gewissen Partnerstufe mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung erfüllen kann. Generell schneiden in der Kategorie der technischen Aus- und Fortbildung alle Anbieter mit je 3,0 bis 3,4 Punkten gut ab.

Von den 4,0 erreichten alle Anbieter nur 2,0 Punkte. Die webbasierten Schulungs- und Zertifizierungsmassnahmen sind inzwischen sehr gut angekommen, und diese webbasierten Formen sind bei allen vier untersuchten Anbietern von Sicherheitssoftware sehr beliebt und fester Teil der Schulungsprogramme. Mit der Gesamtpunktzahl (4,0) erzielte er die beste Platzierung, aber die anderen drei Anbieter können mit 3,0 Punkte noch mithalten.

Ausschlaggebend bei der Wahl des Anbieters für den Vertrieb ist die Gewährleistung, dass der Produzent Anfragen von Kunden weiterleitet ("Leads"). Dies funktioniert im Bereich "Sicherheitssoftware". WÃ?hrend ESET und Bitdefender fÃ?r die Akquisition von Interessenten und deren Weitergabe an Verkaufspartner die Gesamtpunktzahl (4,0) erhielten, mussten die Unternehmen in puncto "Leadsammlung" geringfügige KÃ?rzungen einstecken.

Bei der Vorselektion der Interessenten ist Kaspersky mit 2,5 recht mäßig, während ESET und Biddefender etwas mehr versuchen und mit je 3,0 Punkte honoriert werden. Auch für AVG wurden Punkte abgezogen, da der ursprüngliche britische Provider, jetzt Holländer, seinen Abnehmern nicht erlaubt, auf der Norman-Website nach einem geeigneten Distributor zu recherchieren.

Auch hier sind die beiden Unternehmen wieder beispielhaft und erreichen für ihren "Partner Locator" die Höchstnote 4,0. 3,0 können sie hier noch begeistern, während Norman ihren Kundinnen und Kunden die Suche nach Absatzpartnern nicht ermöglicht. Demgegenüber ist die Betreuung der Verkaufspartner in der Pre-Sales-Phase beispielhaft - AVG, Bitdefender und ESET bekommen die Gesamtnote (4,0) für ihre Pre-Sales-Beratung; nur Caspersky erhielt "nur" 3,5 Zählungen.

Dieser leichte Rabatt ist dem russischen Sicherheitssoftwarehersteller von seinen eigenen Verkaufspartnern zu danken, die dies in der Feedbackschleife angekündigt haben, und von den eigenen Wiederverkäufern für die Bewertung des Partners. Auch die drei anderen Anbieter haben sich hier "sehr gut" geschlagen. Nichtsdestotrotz gibt es in den Partner-Portalen aller Anbieter von Sicherheitssoftware Raum für Verbesserungen:

Nur ESET und Bitdefender haben eine Änderungsgeschichte, mit der die neuen Features zeitlich verfolgt werden können. Die anderen drei Hersteller von Sicherheitssoftware erzielten zwei Zähler auf der Haben-Seite. AVG ist der einzige Provider, der seinen Partner einen webbasierten Zugang zu seinem eigenen Ticketing-System anbietet (3,0 Punkte), die anderen erhielten nichts (0 Punkte).

In Deutschland wird eine Zentral- und Jahrespartnerkonferenz nur von Caspersky angeboten (4,0 Punkte). Bei allen anderen Herstellern gab es nur zwei Punkteränge, da sie nur Regionalveranstaltungen durchführten. 13 Sicherheitssoftwareanbieter haben wir aufgefordert, ihre Affiliate-Programme zu überprüfen. Lediglich vier Firmen hatten den Mumm: Eset, Norman (jetzt AVG), Norman und Caspersky.