Deinstallation von Avira Antivir - 3. Schritt: Löschen von Applikationsdaten
Dabei ist es natürlich nicht sehr sinnvoll, das Progamm erneut zu starten, wenn die möglicherweise defekten Applikationsdaten der älteren Fassung noch vorhanden sind. Deshalb müssen wir auch diesen Folder wieder ausradieren. Dies ist besonders bei der manuellen Deinstallation von Avira Antivir von Bedeutung. Hierzu wird mit dem Browser nach dem Adressbuch "C:/Dokumente und Einstellungen/Alle Benutzer/Anwendungsdaten/" (für Windows XP) oder nach "C:/ProgramData" gesucht.
Löscht ihn vollständig! Einige Informationen über Avira Antivir sind in der Registrierung hinterlegt und da es sehr schwierig ist, sie von Hand zu entfernen, gibt es ein spezielles Zusatzprogramm von Avira für diesen Zweck. Über diesen Download-Link können Sie den Avira Antivir Registrierungsreiniger beziehen. Sichern Sie es auf Ihrer Harddisk, bevor Sie alles aus Avira Antivir auslagern.
Der Reiniger wird mit einem doppelten Klick auf "RegCleaner.exe" gestartet. Dadurch erscheint ein freies Dialogfenster mit der Schaltfläche "Schlüssel lesen" am rechten unteren Rand. Mit einem Klick darauf gelangen Sie zu allen Seiten in der Anmeldedatenbank, die etwas mit Avira Antivir zu tun haben. Nach Abschluss des Programms klickst du in der linken unteren Ecke auf "Alles auswählen" und dann auf die Schaltfläche "Löschen" in der rechten Ecke.
Sämtliche Tracks wurden entfernt und Avira Antivir kann nun problemlos wieder installiert werden.
Der Avira PC Cleaner - Es werden keine Daten verloren.
Hallo, ich habe ein Fehler mit dem Avira PC Cleaner. 8 bösartige Dateitypen wurden erkannt, aber nur eine davon wurde ausgelesen. Irgendjemand hat eine Ahnung, wie ich die Akten wegbringen soll? "Hallo, ladet das Distributiv und brennt auf eine SD. " Avira PC Cleaner - Files are not deleted". In der Rescue Version ist die Rescue Version auf Basis von Windows XP, aber das ist für den Scannen von sekundärer Wichtigkeit.
Vielmehr geht es darum, welche 8 bösartigen Programme betroffen sind. "â??Avira PC Cleaner - Files are not deletedâ?? Die Caspersky Rescue CD ist ein guter Ausweg. Eine sehr gute kostenlose Software, um Malware zu finden, ist Schadsoftware Anti-Malware: Das Programm wird installiert, ein vollständiger Scan durchgeführt und möglicherweise alle Ergebnisse unter Verschluss gehalten.
Gibt es einen guten Zweck, warum Sie Avira PC Cleaner haben? Ich selbst habe oft Schadprogramme und ADW Cleaner auf verschiedenen Computern verwendet und diese haben oft das Richtige für mich dabei. Natürlich wäre es spannend zu wissen, was Ihr Avira PC Cleaner alles dabei hat. Existieren Protokolldateien der Funde?
Es gibt Antivir (und Windows Defender), aber die automatische Aktualisierung läuft schon seit einiger Zeit nicht mehr. Nachdem meine E-Mail-Adresse beim BSI-Test aufgetaucht ist, war es in den Tips, dass Sie die Software ausführen sollten. Außerdem habe ich früher einen Vollscan mit dem Trend Micro Housecall durchgeführt.
Morgen muss ich den Suchlauf noch einmal machen und dann kann ich sowohl die Fundstücke als auch die Fundstücke von Schadprogrammen veröffentlichen. "? Ich habe Antivir und Windows Defender, aber da ist der...." Anschließend wird die Malware durch Anti-Malware ersetzt. Nachfolgend das Protokoll der Malwarebytes: PUP.Optional.ATDheNetTVAp. A, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\UNINSTALL\1ClickDownload, ,[6f6263c8bebdee488fcbc871924fb1], PUP.Optional.Iminent.
Haben Sie die Malwarebytes-Funde unter Quarantäne gestellt und auf "Aktion anwenden" geklickt? Nur dann werden die Fundstücke vereinzelt. Noch einmal die Anleitung: Ein wenig beunruhigen mich die Ergebnisse von PC Cleaner. "Haben Sie die Fundstücke bei den Schadprogrammen unter Verschluss gehalten...." Ja, ich habe sie bei Schadprogrammen unter Verschluss gehalten.
Ich habe noch keinen zweiten Suchlauf gemacht, um zu überprüfen, ob er das Gleiche tut. "Ja, ich habe sie bei malwarebasierten Programmen unter Verschluss gehalten...." Ich habe etwas in der Isolierung gefunden. Scaneinstellungen: Seltsam, dass nur PC Cleaner das Zeug in Thrunderbird vorfindet. "Scannen von Einstellungen: Scanmethode: Details Scan-Objekte: ....." Die E-Mails hinterlasse ich immer eine Abschrift auf dem Rechner.
In diesem Fall würde ich die wichtigsten Emails einfach an den Webserver zurückleiten. Richten Sie nach der vollständigen Neuinstallation erneut Thornbird ein und holen Sie Emails ab. Nicht mehr alle Nachrichten sind auf dem Sever. Kurz gesagt: Das vergangene Jahr hat viele für alle Maßstäbe außergewöhnliche Veranstaltungen mit sich gebracht, deren "Geschichte" in den zahllosen Mailings verständlich ist.
Daß ein Teil der Emails nicht mehr auf dem Mailserver liegt, liegt an meiner Überlastung und dem folgenden Problem mit der Emailsflut. Daher können die Nachrichten nicht ohne weiteres wieder abgerufen werden. "â??Es gibt nicht mehr alle Nachrichten auf dem Datenserver. Auch meine Mailings sicher ich mit MosBackup. Weil es bei der Wiederherstellung teilweise zu Problemen kam, benutze ich auch dieses Tool: "Es sind nicht mehr alle Emails auf dem Sever.
Nicht mehr alle Nachrichten sind auf dem Sever. Danach machen Sie es so, dass Sie sie per Klick mit der rechten Maustaste als neue bearbeiten oder per Weiterleitung an sich selbst senden, dann sind sie auch wieder auf dem Datenserver und können wieder abgefragt werden, auch von einem anderen oder frisch installierten Pass.
Aus den Funden ist ersichtlich, dass sich die Throjaner bereits in zwei Fällen gegen das Löschen abgesichert haben und einen Downlader eingeführt haben. Schon immer habe ich MosBackup verwendet, um die Thunderbirdschen Settings, Mails, etc. zu speichern. Wenn ich es jetzt speichere und nach der Wiederinstallation wiederherstelle, werden wohl auch die Viruse mit denen Donnervogel angesteckt ist, dabei sein.
Schon immer habe ich MosBackup verwendet, um die Thunderbirdschen Settings, Mails, etc. zu speichern. Wenn ich es jetzt speichere und nach der Wiederinstallation wiederherstelle, werden wohl auch die Viruse mit denen Donnervogel angesteckt ist, dabei sein. Bei korrekter Sicht sind die Files mit Thrunderbird meiner Meinung nach auch Downloads, leider sehen Sie nicht den vollständigen Weg, aber Sie haben sicherlich nicht zwei installierte Tuberkuloseversionen.
Aufschlussreicher sind die Eintragungen mit Trash und Posteingang, die sicherlich zu Donnervogel zählen. Wenn Sie während der neuen Installation den Donnervogel so einstellen, dass er nur die Header und nicht die komplette Meldung herunterlädt, dann wird dieser Schmutz nicht sofort auf dem Computer landen. "und sie sind bei Thunderbird..."
Wenn Sie im Computer-Reinigungsscan mit "Thunderbird" beginnen, sind dies die MozBackup-Dateien. Allerdings ist es für mich sehr aufschlussreich, dass ich alle Nachrichten (zumal sie nur bedingt auf dem Datenserver verfügbar sind), vorzugsweise mit der aktuellen Ordnungs-/Verzeichnisstruktur, überprüfe. Ich habe keine Kopfschmerzen mit den Einstellmöglichkeiten usw., es geht schon.
Doch kratzen Sie Hunderttausende von Emails zusammen und legen Sie sie wieder in die richtige Reihenfolge..... Ich habe die Nachrichten jetzt per Drag&Drop in die entsprechenden Verzeichnisse verschoben. Nun möchte ich mit Hilfe von Computer Cleaner nur noch diese Verzeichnisse überprüfen, aber die Variante existiert nicht. Gibt es eine Methode, um herauszufinden, ob die Nachrichten infiziert sind? Es sieht so aus, als ob die Fundstücke nur von der Firma SR gemacht wurden.
Kann man herausfinden, ob die Nachrichten infiziert sind? Es sieht so aus, als ob die Fundstücke nur von PC Cleaner gemacht wurden. Es sieht so aus, als ob sich die beiden gefundenen Dokumente im Verzeichnis Papierkorb und Posteingang wiederfinden. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass es zwei Nachrichten mit einem Anhänge gibt. Meiner Meinung nach können Sie dazu die Rescue CD von Caspersky verwenden und nach dem Aktualisieren der Unterschriften nur im Profilverzeichnis des Donnervogels suchen gehen und diese dann weitergeben. https://support.kaspersky.
com/en/4162 Eine weitere (theoretische) Option wäre es, die Nachrichten als neue zu editieren (Rechtsklick auf die Nachricht) und sie wieder an Ihre eigene Anschrift zu senden. Wenn Sie dann die Einstellungen so vornehmen, dass zunächst nur die Header heruntergeladen werden, können Sie die betroffenen Mailings bereits auf dem Mailserver gelöscht haben, wenn Sie sie gefunden haben, z.B. habe ich gar kein XHTML mehr und verwende Mailings nur im Klartext.
Das Zurückschieben der Mitteilung in den Posteingang, um sie wieder auf einen anderen Computer zu übertragen, sollte nur mit einem IMAP-Konto möglich sein, bei Verwendung von LOP3 wird die Mitteilung nicht wieder auf dem Datenserver erstellt. Zur Beseitigung versteckter Bedrohungen im Windows System Restore Image müssen Sie die Recovery deaktivieren und ältere Images mit Disk Cleanup entfernen: "Die beiden entsprechenden Suchergebnisse befinden sich anscheinend im Papierkorbordner....".
Für Windows können Sie dies auch gleich aus der Quelldatei beziehen: http://epsxe.com/download. php Für den Jibbet der DS2 hier: http://pcsx2.net/http://pcsx2.net/download/releases/tools/viewcategory/14-tools. HTML Für noch mehr Nährstoffe: "Unter Detail sollten Sie den vollständigen Weg haben....". Es wird im Computer-Reiniger nichts mehr angezeigt. In diesem Fall gibt es keinen Report und nach der fehlgeschlagenen Deinstallation gibt es keine weiteren Möglichkeiten, als die vollständige Überprüfung erneut auszuführen.
Allerdings sind die Fundstücke im Posteingang, Papierkorb und einem weiteren Subordner noch vorhanden. Das Programm wird nichts anzeigen...." Also habe ich einen Suchlauf mit der Avira-Disk gemacht. Unglücklicherweise ist es nicht möglich, Einzelordner zu durchsuchen. Es können nur ganze Volumes durchsucht werden. Schließlich dauerte der Suchlauf nur 1,5 Std.....
"Ich habe also jetzt einen Suchlauf mit der Avira Disk gemacht.