Avast free Antivirus für Android

Kostenloses Antivirus für Android

Lange Zeit war ich ein Fan der Avast Free Antivirus Software unter Windows und Android. Installiere Avast Free Antivirus: Wie es funktioniert - Fotos, Bildschirmfotos Nach dem Herunterladen von Avast Free Antivirus doppelklicken Sie auf die Installations-Datei. In diesem Benutzerkontenfenster auf Schaltfläche Ja. Empfehlenswerte für versierte Anwender und diejenigen, die in das Setup einsteigen wollen: Ein Mausklick auf Customize bestimmt die zu installierenden Bausteine selbst. Wenn Sie auf Weiter > Weiter drücken, schützt das Program ein Android-Handy.

Bei Nein, ich will nicht mein Android-Handy schützen überspringen Sie öffnen eine Installationsseite für die App Avast Security & Booster. Das ist ein sehr nützliches Tool, um die Sicherheit zu erhöhen. Ist Avast Free Antivirus gestartet, erscheinen auf der rechten Seite der Task-Leiste (im Infobereich/System-Tray) Oberfläche und ein Icon. Vor der Verwendung von Avast Free Antivirus sollten Sie die Unterschriften erneuern.

Nach dem Öffnen des Programmfensters können Sie auf Settings sowie Updates und Refresh drücken. Idealerweise sind die Unterschriften noch aktuell, die Aktualisierung ist also nur eine sichere Sache. Rechtsklicken Sie auf das Avast Free Antivirus-Benachrichtigungsfeld-Symbol (unten rechts) und dann auf den obersten Punkt unter Aktualisierung.

Zur Vervollständigung Ihrer Bestellungen wählen Sie den Link Bestätigungs, den Sie gerade per E-Mail erhalten haben. Tragen Sie dazu einfach Ihre Email-Adresse ein.

C&M - News :::::::.... Anzeige::: Anzeige des Themas

Lange Zeit war ich ein Freund der Avast Free Antivirus Programme unter Windows und Android. Unter Windows gab es auch wegen des nutzlosen Add-On-Tools und vor allem der konstanten Werbe-Popups Schwierigkeiten. Als der Grafik-Treiber wegen Avast abstürzte, war der Lauf gefüllt und Avast musste heute gehen.

So deinstallieren Sie Avast? Unter " Control Panel -> Programs and Features " beginnt also die De-Installation.... Nach einer kurzen Zeit legt die De-Installation jedoch auf, wenn Sie versuchen, den Vorgang zur De-Installation der (!) Firewall-Funktion (die ich nie installierte oder benutzte) zu beginnen. Das gleiche Resultat zeigte sich beim erneuten Start in den sicheren Modus.

Google versucht also auf der Avast Homepage selbst mit dem Tool "avastclear.exe" zu helfen.... Anführungszeichen: "Manchmal kann Avast nicht mit der Standardprozedur entfernt werden - z.B. über ADD/REMOVE PROGRAMS in der Systemsteuerung. Dann können Sie unser Deinstallations-Programm AVS-Clear nutzen. Windows mit der abgesicherten Betriebsart aufrufen.

Wenn Sie Avast in einem anderen Ordner als dem Standard-Ordner installieren, wählen Sie Browse, um den Installationspfad zu ermitteln. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie unter Ihrem Betriebssystem in den sicheren Modus kommen, doppelklicken Sie auf das Programm und es wird Sie fragen, ob Sie es im sicheren Modus neu ausführen möchten....

In abgesichertem Modus scheint das Programm zunächst in der Lage zu sein, es zu deinstallieren. Es wurden viele Avast Files entfernt, bis der Zeitpunkt kam, an dem der Firewall-Dienst wieder entfernt werden sollte.... Dann rief ich den Task-Manager über ALT+CTRL+DEL an und beendete den Vorgang der Brandmauer (aus welchem Grund auch immer sie im sicheren Modus ausgeführt wurde) und die De-Installation wurde fortgesetzt....

Aber nicht alle Daten wurden danach aus Avast (WTF?) ausgelesen. Jetzt können Sie den Computer im Normalmodus einschalten und Avast wird entfernt.