Android Wlan Passwort Anzeigen ohne Root

Undroid Wlan Passwort-Werbung ohne Root

Wiederherstellen des Passworts für WiFi auf Android ohne Root. Reale Anzeige des WLAN-Passwortes nur mit Root-Privilegien. Auf diese Weise kann man sich nicht in ein WLAN "hacken".

So zeigen Sie WLAN-Passwörter in Android an

Seitdem Andy Rubin das Android OS im Jahr 2008 erfunden hat, hat sich unsere Arbeitswelt drastisch gewandelt. Der Androide beherrscht anscheinend einen beträchtlichen Teil unseres Alltags. Inwiefern kann Ihr Android-Handy aber noch viel mehr leisten? Um Android-Handys zu benutzen, ist es in der Regel notwendig, das Stromnetz zu benutzen. Mit den WLAN-Fähigkeiten dieser Android-Handys ist es für uns unvorstellbar leicht, im Netzwerk zu navigieren.

Sie sind in der Regel durch ein Kennwort gesichert. Aber unser Verstand ist schlecht darin, all diese Kennwörter für den zukünftigen Gebrauch zu speichern, vor allem, wenn wir eine Verbindung zu einem anderen von uns gerade gekauften Endgerät oder zu einem Notebook herstellen müssen. Sie werden bei der Installation eines neuen Programmes oder einer neuen Simulationssoftware im Fall von Windows immer in einer Dialogbox benachrichtigt: "Für die Ausführung dieses Programmes sind Administratorenrechte erforderlich".

In diesem Fall ist es Ihnen nicht möglich, das Testprogramm zu starten. Bei Android wird dies als Verwurzelung eingestuft. Vereinfacht gesagt, heißt das, dass Sie Root-Privilegien auf Ihrem Smartphone bekommen. Es gibt Android-Apps, die Root-Privilegien benötigen, z.B. für das Blinken deines Frameworks. Nachfolgend wird erklärt, wie Sie die WLAN-Passwörter auf Ihrem Android-Gerät mit Hilfe von Root anzeigen können.

Der Zugriff auf WLAN-Passwörter auf Ihrem Android-Telefon erfolgt über eine Anwendung zum Stöbern in Datein, die auch Root-Benutzer zulässt. Aus diesem Grund ist der ES Datei-Explorer oder der Root-Explorer sehr komfortabel. Also lasst uns den freien ES Datei-Explorer benutzen. Erfahren Sie, wie Sie in nur vier Arbeitsschritten WLAN-Passwörter auf einem Android-Telefon auffinden können.

Lade den ES Dateiexplorer aus deinem Wiedergabespeicher herunter, installiere und öffne ihn. Der Root-Forscher muss eingeschaltet sein, um auf das Root-Verzeichnis und die erforderlichen kabellosen Passwörter zuzugreifen. Die Root-Funktion des ES Explorers ist in der Standardeinstellung nicht aktiv. Scrolle nach vorne, suche nach der Root-Option und aktiviere sie.

Gehen Sie zurück zum ES Datei-Explorer und finden Sie diesmal das Adressbuch mit dem Titel Daten. Bei geöffnetem Adressbuch nach einem anderen Adressbuch mit dem Titel disc. Öffne es und suche dann nach einem Adressbuch mit dem Titel wlan. Recherchieren Sie die Datei wpa_supplicant.conf.

Öffne die heruntergeladene Videodatei und achte darauf, dass du nichts daran änderst. Andernfalls werden Sie einen Schaden an wichtigen Daten anrichten und können unter Umständen nicht auf Wireless-Netzwerke zurückgreifen. Die WLAN-Passwörter sind, wie Sie oben erkennen können, ermittelt. Bei jedem Netzprofil erscheint der Satellitenname des Netzes, das durch den Dateinamen (ssid="{Name}"), das Passwort des durch psk dargestellten Netzes, der durch den Schlüssel_mgmt=WPA-PSK dargestellte Zugriffspunkt des Netzes und die entsprechende Dringlichkeit, die durch die Dringlichkeit dargestellt wird.

Beim Android-Gerät ist der Root-Zugriff fehlgeschlagen, kann ich meine Android-Passwörter trotzdem einsehen? Das Wichtigste ist, einen Weg zu suchen, die Passwort-Datei vom Smartphone abzurufen, ohne dass ein Root-Zugang zum Android-Gerät erforderlich ist. Dies wird durch ein wenig Programmierarbeit mit der Windows-Eingabeaufforderung möglich.

Damit Sie auf die von Android für Kennwörter verwendeten Daten zugreifen können, müssen Sie zunächst als Softwareentwickler angemeldet sein. Nimm dein Android-Handy und gehe zu den Settings. Blättern Sie nach oben und folgen Sie der Suche nach " Über das Handy ". Berühren Sie es und blättern Sie noch einmal nach unten, um " Build Number " zu erhalten. Blättern Sie nach oben zu den Entwicklungsoptionen.

Betätigen Sie die Schaltfläche für das "Android/USB-Debugging". Öffne nun deinen Windows-Desktop. Downloaden und installiere die adb Treiber. Du musst die Plattformwerkzeuge (minimal adb und Fastboot) downloaden und installieren: http://forum.xda-developers. com/......... Öffne nun das Adressbuch, in dem du die oben genannten Hilfsprogramme installierst. Dazu hältst du die Aufwärtstaste und klickst mit der rechten Maustaste in das Telefonbuch und klickst dann auf "Eingabeaufforderung hier öffnen".

Schließen Sie dazu Ihr Smartphone über den USB-Anschluss an Ihren Computer an. Um dies zu tun, gibst du an der Befehlszeile adb-Dienste ein und drückst dann auf die Eingabetaste. Jetzt ist es an der Kommandozeile an der Reihe, die korrekten Kommandos einzutragen, also gibst du adb Pull /data/misc/wifi/wifi/wifi/wifi/wpa_supplicant ein. Dadurch wird die Audiodatei von Ihrem Smartphone auf die örtliche Harddisk C auf Ihrem Computer transferiert.

Darin wird Ihnen der Zugriff auf die WLAN-Passwörter beigebracht. Der weltweit führende Anbieter von Recovery-Software für Android-Smartphones und -tabletts. - Gewinnen Sie Android-Daten wieder, indem Sie Ihr Android-Handy und Ihr Tablett im Handumdrehen einscannen. - Zeigen Sie die rekonstruierbaren Daten auf Ihrem Android-Handy und -Tablett in einer Voransicht an und restaurieren Sie sie gezielt.