Email für Spam

E-Mail für Spam

Spam-Erkennungsgrad: Diese Sicherheitsstufe bestimmt, wann eine E-Mail als Spam betrachtet wird. Persönliche Spam-Filter Um Ihren Spam-Filter zu optimieren, müssen Sie irrtümlich als Spam sortierte E-Mails und unentdeckte Spam-Mails in den korrekten Speicherort umziehen. Falls einige E-Mails permanent in den fehlerhaften Ordnern liegen, können Sie den Spam-Filter in den Spamschutz-Einstellungen aufheben. Das Textmuster Ihres Spam-Filters funktioniert mit Wörterlisten, die aus den von Ihnen als Spam oder nicht als Spam gekennzeichneten E-Mails erzeugt wurden.

Er bestimmt die Worthäufigkeit der ausgewählten E-Mails und erzeugt ein eigenes Muster für Ihre Mailbox. In Verbindung mit Wahrscheinlichkeitsverfahren wird dieses Verfahren verwendet, um neue E-Mails nach Wunsch oder unerwünschtem Inhalt zu klassifizieren. Ganz einfach: Je öfter ein Begriff in gewünschten oder ungewollten E-Mails auftaucht, umso höher wird er beim Filtern bewertet.

Zusätzlich zum Trainieren des eigenen Spam-Filters durch Bewegen von E-Mails findet ein regelmässiges automatisiertes Trainieren statt. Es wird der bestehende E-Mail-Bestand in den Verdachtsordnern Eingang und Spam verwendet. Sobald E-Mails im Spam-Filter enthalten sind, verbleiben sie im Spam-Filter, auch wenn sie entfernt werden. Falls Ihre E-Mails fehlerhaft geordnet sind, bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten:

Als Spam werden die E-Mails dieses Absenders weiterhin in den Posteingangsordner sortiert. Beim Zugriff auf Ihre E-Mails über IMAP können Sie fehlsortierte E-Mails in den korrekten Ablageordner Ihres E-Mail-Programms oder Ihrer Mail-Applikation kopieren.

Helfen & Kontaktieren

Spam-Erkennungsstufe: Diese Sicherheitsebene legt fest, wann eine E-Mail als Spam betrachtet wird. Anschliessend klickt man im obersten Menu auf "Einstellungen". Nun auf " Verdächtiger Spam " drücken. Richten Sie Ihre Spamschutz-Einstellungen ein und drücken Sie auf "Speichern", um Ihre Eingaben zu sichern. Tipp: Sie können auch "Persönliche Regeln" anlegen, um E-Mails von speziellen Sendern oder mit einem speziellen Inhalt im Thema in den Spam-Ordner zu bewegen.

Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen?