Doch auch hier mahnt der Fachmann: "Google steckt viel in die Sauberkeit des Play Stores, aber kein einziges Gerät ist optimal. Immer wieder wird berichtet, dass es Malware in den Laden gelang. Wenn es sich zum Beispiel um eine Taschenlampenanwendung handele, das heißt, das Programm benötigt Zugang zum Netz und zu Ihren Kontakten, sollten Sie auf jeden Fall auffällig sein.
Eine beliebte Möglichkeit, Malware zu verteilen, besteht darin, sie in einer Kopie von bekannten Anwendungen zu versteck. Aber auch bei Anwendungen, die Spielevorteile verspricht, rät der Fachmann zur Vorsicht: "In manchen Fällen werden auch Anwendungen geworben, mit denen man bezahlte Zusatzfunktionalitäten oder virtuelle Gelder für Games gratis mitnehmen kann. "Die besten Mobiltelefone und Smart-Phones für die Mobilkommunikation - entdecke unsere große Bandbreite an Geräts!
Der beste Malwareschutz ist Antivirensoftware, wie Sie es bereits von Desktop-Computern gewöhnt sind. Nach unseren Untersuchungen sind die Auswirkungen auf das System gering", erläutert Maik morgenstern. Für die kostenfreien Anwendungen wird von AV-Test aktuell "AVG Antivirus Free", "Avira Antivirus Security 2018" oder "G-Data Internet Security" empfohlen. Maik morgenstern gibt Entwarnung: "Wir erkennen nur eine reale Gefährdung auf der Androiden.
Die Risiken für Android-Nutzer werden nach Ansicht des Experten in Zukunft steigen: "Insgesamt beobachten wir eine zunehmende Professionalität von Malware für Android.
Sämtliche betroffene Smartphone-Modelle beruhen auf den Betriebssystemen des Unternehmens und sind zu einem vergleichsweise niedrigen Einstiegspreis zu haben. Außerdem hält sich der trojanische Computer an System-Prozesse und -Anwendungen, Manipulationen und Spionage im Fahrzeug. Es ist jedoch noch nicht klar, ob der trojanische Rechner ab Werk funktioniert und was er im Smartphone ausführt.
Zudem ist noch nicht bekannt, ob die Anbieter von Software die Infektion der Mobiltelefone kennen und kennen. Dr. Web hat eine Auflistung aller betroffener androider Mobiltelefone herausgegeben. Der Sicherheitsexperte rät den Eigentümern eines betreffenden Mobiltelefons, es vollständig neu einzustellen und ein völlig neuartiges, gesichertes und so rein wie mögliches Android-System zu errichten.
Nach Angaben von Dr. Web wurden folgende Smartphone-Modelle mit Virus ab Lager gefunden: