Android Handy von Viren Befreien

Befreien Sie Ihr Android-Handy von Viren

sondern auch E-Mail-Anhänge auf dem Android-Smartphone. die Installation einer App deaktivieren, wenn sie Zugriff auf Admin-Funktionen wie z.B. den Android Device Manager benötigt. um das Gerät von lästigen Parasiten zu befreien? Mit iOS ("und auch mit Mac OS") können Viren im klassischen Sinne aufgrund der Systemarchitektur praktisch ausgeschlossen werden. Für den Virenschutz empfehlen wir Avast.

Chinesen nehmen billige Androiden ab Lager mit.

Sicherheits-Forscher haben eine ganze Serie von preiswerten Android-Smartphones und -Tabletts aus der chinesischen Fertigung gefunden, die den Anwender bereits mit einer Malwareinfektion erreichen. Bei der Suche nach der Ursache des bösartigen Codes läuft wird derzeit noch nach wie vor der Verdacht auf die Ursache des Fehlers geäußert. Dementsprechend haben die Produzenten die Schadsoftware vermutlich durch den Kauf von Android-Images eingeholt.

Daher besteht das Handy in der Regel aus einer weitestgehend genormten elektronischen Ausstattung, um die nur ein eigenes Gehäuse aufgebaut ist, und einem fertig konfektionierten Image von Android. Laut den Sicherheitsforschern aus Russland haben die beiden Provider von Geräte und über ihre Ergebnisse mitgeteilt. Zusammen sollten sie in der Lage sein, die Lieferkette zwischen ihren Firmen zu untersuchen und die Herkunft von Schadsoftware zu identifizieren.

Unter dem Namen "Android.DownLoader.473.origin" wurde der bösartige Code in die Datenbank der Sicherheitsbranche übernommen. Unter anderem erfasst die Schadsoftware Daten von über, Gerät und sendet sie an die Außenwelt. Außerdem wird eine Applikation namens "H5GameCenter" auf dem Rechner des Benutzers ohne Rückfrage, Rückfrage, installiert, womit weitere Erweiterungen möglich sind. Die Ikone der Applikation stellt sich offensiv in den Mittelpunkt und schwimmt auch auf über.

Deaktivieren Sie nicht lässt und wenn die Software entfernt wird, kehrt die Software für bald zurück. Anscheinend soll die Schadsoftware ihrer Herkunft einen Kredit von zusätzlichen einbringen. Für Anwendungen, die der Benutzer vom Spielcenter aus installieren kann, gibt es vermutlich eine kleine Kommission. Um auf Nummer sicher zu gehen, schickt die Schadsoftware auch eigene Werbung auf Gerät

Aufgepasst! Diese Android Smartphones haben installierte Treiber.

Auf 40 Android-Smartphones, die sich beim Erwerb bereits auf den Endgeräten befanden, wurden trojanische Pferde entdeckt. Viele preiswerte Android-Smartphones scheinen von Anfang an mit ärgerlichen trojanischen Pferden zu sein. Derzeit haben Security-Forscher bis zu 40 Endgeräte unterschiedlicher Hersteller (meist Chinesen) mit den bereits installierten Angreifern erbeutet. Es besteht jedoch Grund zur Sorge, dass noch nicht alle davon betroffene Endgeräte aufgedeckt sind.

Bevor Sie ein günstiges Android-Smartphone kaufen, sollten Sie diese Übersicht des Antiviren-Softwareanbieters Dr. Web nach dem gesuchten Endgerät durchsehen. Anscheinend der bereits installierte trojanische Rechner mit dem schönen Titel Android.Triada. ist bereits in der Gerätefirmware verschachtelt. Das Trojanische Pferd sollte im "Zygote"-Systemprozess von Android-Smartphones stecken bleiben.

Schlimmstenfalls erhält der trojanische Computer zum Beispiel geheime Daten aus eigenen Anwendungen. Seitdem sich der trojanische Rechner mit dieser Software verzweigert, ist es schwierig, ihn auszulöschen. Die Smartphones müssen vollständig neu gestartet und ein Android-Image neu aufgesetzt werden. Aber wer will sein völlig neuartiges Instrument auf komplizierte Art und Weisen von lästigen Schädlingen befreien?

Schon aus diesem Grunde sollten Anwender die billigen Android-Smartphones möglichst meiden und nach Tipps zu den bereits installierten Trojanern Ausschau halten. Und auch Android.Triada. Allerdings ist auch nicht klar, in welchem Umfang die Smartphone-Hersteller von der Existenz der installierten Treiber wissen. Wahrscheinlich werden die fremden Softwareentwickler, mit denen sie arbeiten, nicht genügend getestet und können die Malware unterwegs in die Software integrieren.

Wenn Sie jetzt feststellen, dass Sie bereits eines der betreffenden Endgeräte besitzen oder nicht wissen, ob Ihr Handy davon beeinträchtigt ist, kommen Sie zu einer unserer 9 Niederlassungen und lassen Sie es überprüfen!