2 Antivirenprogramme auf einem Pc

Zwei Antivirusprogramme auf einem PC

Trojaner können Sie sich als PC-Anwender bis an die Zähne bewaffnen. Hallo, ist es wirklich nützlich, 2 Antivirenprogramme installiert zu haben? Benutzen Sie mehrere Antivirenprogramme auf Ihrem PC. Um sicher im Internet zu Surfen und vor Computerviren zu schützen, sollte sich jeder Anwender über die Auswahl einer passenden Antivirensoftware nachdenken. Macht es Sinn, sich auf ein einziges Produkt zu stützen, oder sollte man zwei Antivirenprogramme neben einander haben? Erhöhen Sie die Datensicherheit durch den Einsatz von zwei Antivirenprogrammen?

Fragen: Bieten mehrere Antivirenprogramme auf einem Computer mehr Schutz? Praktisch kommen sich in der Regel mehrere gleichzeitig eingesetzte Antivirenprogramme in die Quere. 2. In manchen Fällen kommt es vor, dass ein Antivirenprogramm das andere - aufgrund der darin vorhandenen Virensignaturdatenbank - als einen Schädling betrachtet. Wie Sie Ihren Computer vor Computerviren, Spionageprogrammen & Co. sichern können.

Antivirenprogramme, die von Anfang an Scan-Module verschiedener Anbieter wie G Data International Security enthalten, sind dagegen sehr hilfreich. Das Freewareprogramm ist ein Reinigungstool, das Ihre Festplatten von überflüssigem Datenbankmüll befreien, die Registrierung bereinigen und Internetspuren entfernen kann. Außerdem wird die Historie oder der Zwischenspeicher von zahlreichen Programmen gelöscht, darunter Mozilla Webbrowser, wie z. B. Mozilla Media Player, Kazaa, Google Toolbar, Netscape, Office XP, Nero, Adobe Acrobat, Windows, WinRAR, WinAce, WinZip etc.

Kettenreaktion: Endlosschleifen

Wahrscheinlich wissen Sie auch, dass Sie nie zwei vollständige Antivirenprogramme zur gleichen Zeit ausführen sollten, denn das verursacht nur Mühen. Ist es nur ein Marketing-Trick von Antiviren-Firmen, um Sie davon abzubringen, Konkurrenzprodukte zu verwenden? Allerdings verwenden einige Provider in dieser Industrie bedenkliche Verfahren, um schnell verdient es zu werden. Obwohl dies ein größeres Sicherheitsproblem aus der Anfangszeit der Antivirenprogramme ist, sollte es nicht ungenannt geblieben sein.

Damals überprüfte die Antivirensoftware normalerweise alle auf Ihrem Rechner befindlichen Daten. So sollten schädliche Anwendungen erkannt werden, die bei der Ausführung Probleme verursachen können. Einfache Erklärung: Wenn Sie im Browser auf eine bestimmte Seite des Explorers klicken, gibt das System eine Nachricht aus, dass eine bestimmte Seite gerade geöffnet wird.

Das erste Antivirusprogramm würde dann diese Akte mit seinen Signaturen/Vergleichsmustern durchsuchen. Diese Überprüfung würde auch im Betriebsystem ein Zeichen dafür setzen, dass auf die Daten zurückgegriffen wird. Jetzt würde auch das zweite Virenschutzprogramm die Daten durchsuchen. Dieser Vorgang würde wieder das Zugangssignal und somit wieder einen Suchlauf mit dem ersten Virenschutzprogramm anstoßen.

Infolgedessen würden beide Antivirenprogramme die Daten weiterhin in einer Endlosschleife durchsuchen, bis die System-Ressourcen erschöpft sind und der Rechner ausfällt. Zudem werden Akten in der Regel nicht mehr bei jedem Lesen durchsucht, sondern erst beim Anlegen, Starten oder Ändern. Modernste Antiviren-/Anti-Malware-Software fungiert als eine Schicht zwischen dem zugrunde liegenden System und den darauf laufenden Anwendungen und Programm.

Einige unserer Langzeitanwender werden sich vielleicht daran erinnert haben, dass unsere Produkte früher auch als " zusätzliche Sicherheit " für die klassischen Antivirenprodukte vertrieben wurden. Man stelle sich vor, zwei Antivirenlösungen mit Echtzeit-Scans zu verwenden und eine bedrohliche Akte herunterzuladen, die von beiden als Gefahr eingestuft wird. Sie erhalten unter Umständen eine Fehlermeldung, weil die zu entfernende Programmdatei auf einmal ausfällt.

Schlimmstenfalls hat kein Antivirenprogramm die Gefahr beseitigt. Da die Zahl der Gefahren rasch zunimmt (jährliche Verdoppelung), ist viel Programmcode notwendig, um Ihren Rechner sicher zu halten. Die gleichzeitige Ausführung von zwei Antivirenprogrammen mit vollem Funktionsumfang ist eine Ressourcenverschwendung, da der Funktionsumfang zu 90% ausreicht.

Sämtliche erhältlichen Sicherheitsprodukte namhafter Hersteller sind heute auf einem sehr hohem Niveau tätig. Alle neuen Dateien auf dem Rechner werden von beiden durchsucht. Du weißt schon, Dinge, für die du den Rechner wirklich benutzen willst. Unser Tipp: Verwenden Sie nur eine einzige Sicherheitssoftware. Tue dir und deinem Rechner einen Dienst und installiere nicht mehrere erwachsene Antiviren-/Anti-Malware-Produkte.

Falls Sie eine leistungsfähige und leistungsfähige und zufriedenstellende Lösung verwenden, sollten Sie sich daran halten. Finden Sie eine komplette Antiviren-/Anti-Malware-Lösung, die einen gut koordinierten vielschichtigen Lösungsansatz mit Surf-Schutz, Datei-Überwachung, Verhaltensanalysen und Anti-Ransomware-Komponenten bereitstellt. Zusätzlich besitzt das Progamm einen zweiten kompletten Antiviren-Scanner, der auf der tiefsten Stufe eingebaut ist, um alle oben genannten Schwierigkeiten mit zwei Virenscannern zu umgehen.

Ihr geschützter Rechner sollte von Zeit zu Zeit eine zweite Beurteilung durch einen anderen Virenscanner einholen, um sicherzustellen, dass Ihrer wichtigsten Antiviren-/Anti-Malware-Lösung nichts entgeht. Und es muss nicht einmal für die Überprüfung Ihres Computers auf Gefahren und ungewollte Anwendungen (PUPs) eingerichtet werden.