Gute Virenschutzprogramme Kostenlos

Guter Antivirenschutz Kostenlos

Allerdings gibt es auf dem deutschen Markt eine Vielzahl guter Virenschutzprogramme, die sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos erhältlich sind. Da kann ich nicht genug Gutes darüber sagen! als gute Zahlungsprogramme", betont Virenschutz-Tester Peter Knaak. ist in der Kategorie der kostenlosen Antivirensoftware weit voraus.

"Testen": Viele kostenlose Antivirenprogramme für Windows "gut".

PC-Nutzer müssen kein Budget für gute Virenbekämpfung aufwenden. Wie das Magazin "test" am vergangenen Donnerstag mitteilte, haben drei kostenlose Sicherheitsprogramme im Rahmen des Tests der Stiftung Warmentest "gut" abgeschnitten. Die besten Windows-Programme - sowohl in der Bezahlversion als auch in der Gratisversion - stammen von BITEfender. Bei Mac-Geräten kommt das optimale Schutz-Programm von G Data und kosten 40? im Jahr.

Mehr als 40.000 Malware- und Virus-Downloads mussten erkannt und abgewehrt werden. Microsoft hat sein eigenes Defender-Schutzprogramm seit dem vergangenen Versuch weiterentwickelt. Auch die Gratisversionen von Avira, der Avira und Aviast waren gut, ärgerten die Testpersonen aber mit Werbebotschaft. Nach " testen " gibt es auf Mac Computern wesentlich weniger Virus als auf Windows.

Doch die drei geprüften freien Programme waren alle nur "befriedigend".

PC:

Virenschutzprogramme: Dies sind die Gewinner im Wettbewerb - Digital

Bei Computern ohne Antivirenprogramm besteht die Möglichkeit, dass sie geknackt oder entführt werden. Inzwischen hat die Stiftung Warmentest 17 Virus-Scanner ausprobiert. Rechner sind im Netz einer Vielzahl von Risiken unterworfen. Um sich vor Computerviren, Schadprogrammen, erpressenden Verschlüsselungs-Trojanern und Pishing zu schützen, gibt es viele unterschiedliche Sicherheits-Programme auf dem Computer - einige davon sind kostenpflichtig, andere werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

In einer Studie hat die Stiftung Warmentest jedoch festgestellt, dass die bezahlten Varianten in der Regel sicher sind. Von den 17 geprüften Sicherheitsprogrammen wurden 9 mit "gut" bewertet, darunter 2 freie Editionen. Erfolgreichste Virenschutzprogramme waren diejenigen, die Viren nicht nur auf dem Computer, sondern auch über angebundene Online-Datenbanken erkannt haben. Davon wurden sechs mit der Teilbewertung " sehr gut " im Virenschutzbereich ausgezeichnet.

In manchen Programmen werden so genannte heuristische Module eingesetzt, die nach eventuell vorhandenen Virussignaturen in Digitaldaten durchsuchen. Auf der anderen Seite scheint ein Teil der Virenschutzhersteller auch Geschäftsinteressen zu haben. Die einen halten Datenabfälle auf der Harddisk eines virusfreien Computers für schädlich, andere wiederum weisen bereits darauf hin, wenn Computer im selben Netz einen anderen oder keinen Virusschutz haben.

Viele Provider freuen sich über unvorhergesehene "Geschenke" bei der Anbringung. Die Expertenempfehlung: Entfernen Sie diese Option während der Montage oder schalten Sie sie ab. Der Testsieger war das G Data Security 2015 Security-Paket vor Avira Internetec Security 2015 und BullGuard Intralogistik.