Der Virus wurde sowohl am CDC als auch am US Army Medical Research Institute of Infectious Diseases (USAMRIID) lokalisiert und wurde zunächst Muerto Canyon Virus genannt, später in Sin Nombre Virus (SNV, "namenloses Virus") umgewandelt. Es zeigte sich, dass Weißfußmäuse (Peromyscus maniculatus, englische Hirschmaus) die Hauptträger dieses neuen Entdeckers des Hantaviruses waren.
Zwei Menschen aus Louisiana und Florida mit HPS wurden mit zwei neuen Handtaviren diagnostiziert, dem Bayou-Virus und dem Black Creek Canal Virus.
HPS in den USA nach Bundesstaaten von 1993 bis Juni 2012: Im Yosemite Nationalpark (hier: Curry Village, Bild von 2008) traten im Juni/August 2012 bei mehreren teilweise tödlichen Reisenden Hantavirus-Infektionen auf. Darin: Deutsche Arztebl Int. Nr. 110, Nr. 27-28, 2013, S. 461-467, doi:10.3238/ärzttebl.2013.0461. Steffen Geis, Judith Koch, Helmut Uphoff, Anja M. Hauri: Nachrichten über den Hantavirus (PDF; 1,1 MB) - Das Hessische Ärzteblatt 4/2009. Connie Sue Sue Schmaljohn, S. T. Nichol, Stuart T. Nichol: Der Hantavirus.
Springbrunnen 2001, ISBN 3-540-41045-7. Springen bis: Detlev Krüger: Hantavirusinfektionen. Gesell-schaft für Virusforschung e. V., datiert aus dem Archiv vom 27. Mai 2005; heruntergeladen am 18. Oktober 2012 (PDF; 66 kB). ? Springen auf: Andreas Frey: Virus unterwegs - Vorsicht, Maus: Das Hansavirus verbreitet sich in Baden-Württemberg, aber es kommt nur in Schwäbisch - warum?
Donnerstag, April 2010, gesundLEBEN, S. 29 (Online). ? Springen bis: Epidemiologische Zeitschrift 24/2011: RKI-Leitfaden für Ärzte: Handicap. Robert-Koch-Institut, Stand 30. Juli 2011, Zugriff auf die Website vom 21. Oktober 2012. Hochsprung ? P. Padula et al: Epidémie de l'Hantavirus pulmonale Syndrom in Argentinien. Vor der Übertragung des Andenvirus von einer Person zur anderen.
Ort: Medicina (Buenos Aires), geboren 2004, Ausgabe 58-1, S. 27-36. ? Hochsprung nach: abcd Hantavirus: International HPS Cases. CDC, September 2012, Zugriff am Freitag, den Dezember 2018. Hochsprung Lothar Zöller, Sandra Essbauer: Handicap. Springer, 2012, S. 354-360 (hier: 356). ? Highspringen nach : abc Tracking a Mystery Disease : The Detailed Story of Hantavirus Pulmonary Syndrome (HPS).
CDC, 28. Juli 2012, Zugriff am 3. Juli 2012. Ich springe auf ? Carlos Martínez: Ojo con el Virus Hanta. Ort: InfoGate, Stand: Feb. 2017, Zugriff am 10. Juli 2018 (spanisch). Hochsprung zu: von Constanza Castillo H., Gonzalo Ossa A.: Síndrome Pulmonal por hansavirus Anden in Chile.
Revista chilena de enfermedades atmungsaktiv, Jahrgang 18, Nr. 1 (Januar 2002), doi:10.4067/S0717-73482002000100005. ? Hochsprung zu: vom Andenvirus. Im: DokCheck Flexibel, aufgerufen am 11. Juli 2018. ? Springe zu: ab Fact Sheet about Andes Virus. Hochsprung J. Klingström, K. I. S. A. Å.
Mundkvist: Die Antwort von Virämie und Antikörpern im Puumala-Hantavirus forderte passiv immunisierte Zynomen. Jahrgang 150, Nummer 1/1995, doi:10. 1007/s00705-004-0389-5, S. 79-92. Hochsprung ? D. H. Krüger, R. Ulrich, A. A. Lundkvist: Die Infektionen mit dem Hantavirus und ihre Prävention. November 2001;3(13), S. 1129-1244, PMID 11709294. Höchstspringen ? Klinikum Aachen University Hospital, Virology: Mäusekrankheit, Schnupfen, Hantavirus.
Universitätsklinikum Aachen, www.ukaachen. de, from: Höchstspringen Registrierungsdaten nach dem Infektionssicherheitsgesetz (IfSG). Hochsprung zu: abc Stephan Aberle: Hantavirus-Infektionen in Österreich. Im: Abteilung für Virus-Epidemiologie der Med. Universit?t Wien (Hrsg.): Virus-Epidemiologische Informationen. Nr. 08, 2012 (Online PDF 541 kB[download April 2012]). Hochsprung ? Hantavirus: Starker Anstieg in Österreich.
Im: The Standart, Sept. 2012, abrufbar am 31. Dezember 2018, Hochsprung ? Hanta-Virusinfektionen. Eidg. Departement des Inneren: BAG, Archiv vom ursprünglichen Stand vom 28. August 2013; Zugriff am 17. August 2012. High Jump Annual U.S. HPS Cases and Case-Fatality, 1993-2011. Centers for Disease Control and Prevention, Zugriff am 13. August 2012.
High Jumping ? Yosemite erweitert Hantavirus-Warnung; die Zahl der Todesopfer steigt. Reuters, sechster Tag 2012, datiert vom ursprünglichen Tag des Erscheinens am 25. Oktober 2012; Zugriff am neunten Tag 2012. Hochsprung ? National Park Service: Hantaviren in Yosemite, 12. August 2012. ? Tod nach Hantavirusinfektionen im Yosemite Nationalpark: Pressemeldung des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Robert-Koch-Institut, Stand 1. Juli 2012, Zugriff auf die Website M. R. Elkhoury, M. Y. Wada, E. H. Carmo, E. J. A. Luna, A. N. S. In: Boletim eletrônico epidemiológico, S, E, M, E, J, E,...., Nr. 3 (15. Nov. 2005), S. 1-5 Hochsprung ? Boris Klempa, Tatjana Avsic-Zupanc, Jan Clement, Tamara K. Dzagurova, Heikki Henttonen:
Komplexe Evolution und Epidemiologie des Dobrava-Belgrader Hantavirus: Definition der Genotypen und ihrer Eigenschaften. Jahrgang 158, Nummer 3, Nummer 23. Was? October 2012, ISSN 0304-8608, S. 521-529, doi:10. 1007/s00705-012-1514-5, PMID 23090188, PMC 3586401 (freier Volltext) - (Jumper. com[Zugriff am 24. 03. 2016]).