Was ist ein Ddos

Das ist ein Ddos

DoS und DDoS-Attacken sind eine allgegenwärtige Bedrohung. Mehr und mehr Websites werden durch einen DDoS-Angriff gelähmt. Was sich hinter diesen Angriffen verbirgt, erklären wir.

Das sind DDoS

Gezielte Angriffe über entführte Computer und Servern verstopfen die ungesicherte Zielinfrastruktur. Die Attacke lenkt in einigen Faellen auch bei einem grossen Datendiebstahl ab. Die Abwehr solcher Angriffe ist wichtig und in den meisten FÃ?llen rasch einsatzbereit. Anders als ein einfacher Denial of Service (DoS)-Angriff haben DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) eine immense Macht.

Eine Website oder eine gesamte Netzwerkinfrastruktur wird von mehreren Computern in einem Netzwerk (Botnets) angegriffen. Das kann sehr rasch zu einem Serverausfall werden. DDoS-Angriffe richten sich in der Regel gegen die Überlast von Zugriffsverbindungen, Firewall-Ressourcen, Web- und Datenbankservern.

Stark>Wie machen die DDoS-Angriffe?

Distributed Denial of Service Attacken (DDoS) werden von Angreifern genutzt, um mit einer großen Zahl von Requests Servern oder IT-Systemen zu beschießen, bis sie den Service beenden und Webseiten oder andere Internetdienste nicht mehr erreichbar sind. Die Hintergründe dieser DDoS sind oft die persönlichen, politischen oder wirtschaftlichen Belange der Täter. DDoS-Angriffe sind daher in der Regel nicht gegen den Anbieter gerichtet, sondern gegen Webseiten, die vom Anbieter betrieben werden und von dem Anschlag betroffen sein sollen.

Was tun DDoS-Angriffe? Einige der infizierten Computer formen dann ein Botnet, mit dem Internet-Kriminelle in großem Umfang Computer angreifen. Ab wann werden DDoS-Angriffe ersichtlich? In Ausnahmefällen kann es jedoch trotz Schutzmassnahmen vorkommen, dass ein DDoS die Sichtgrenze übersteigt. Das kann vorkommen, wenn der DDoS-Angriff ein besonders schwerer ist.

Hunderttausende oder gar mehrere zehntausend Angreifer beeinträchtigen in diesem Falle nicht "wie üblich" die Systemplattform, sondern mehrere Hunderttausende bis mehrere Abertausende. Wie verhält es sich, wenn ein DDoS-Angriff die Sichtgrenze übersteigt? Bei besonders starken DDoS-Angriffen kann die Sichtbarkeitsgrenze überschritten werden. Weil eine Webseite in einem Computernetzwerk zusammen mit anderen Internetauftritten während des Shared Webhostings betrieben wird, kann dies dazu beitragen, dass nicht nur eine, sondern mehrere Webseiten nicht zugänglich sind.

Wieviele Webseiten davon betroffen sind, hängt von der Intensität des DDoS-Angriffs ab.