1. Wissen Sie, warum? 2.2 Ich habe den Computer an den LAN-Port angebunden und das Upgrade heruntergeladen (Weil es für die Rettungsdiskette auf dem FTP-Server nicht mehr möglich ist, den offline kumulativ. zip zu finden und der Supportchat keine Idee davon hat....).
Jetzt stellt sich die Fragestellung, ob der Drojaner oder Virus auch über die Rescue CD über das LAN-Kabel auf das Netz zugreifen kann: Mein Computer hatte kürzlich einen Drojaner, der von Caspeersky entdeckt und inaktiviert wurde. Senden Sie uns dazu einfach die komplette Nachricht aus dem Kaspersky-Scanbericht. Bei den Rettungs-DVDs der AV-Hersteller handelt es sich um recht schlanke und meist auf Linux basierende Ablagesysteme.
Es ist vielversprechender, eine sehr gängige Linux-Distribution zu benutzen und dann Virusscanner darauf zu installiern. Falls nicht alle Festplatten aufgelistet sind, müssen Sie sie möglicherweise einbinden. Nein, die Rescue CD stellt keine Verbindung zum Netz über eine Kabelverbindung her. Es stellt sich die Fragestellung, wo sah er was? Senden Sie uns dazu einfach die komplette Nachricht aus dem Kaspersky-Scanbericht.
Bei den Rettungs-DVDs der AV-Hersteller handelt es sich um recht schlanke und meist auf Linux basierende Ablagesysteme. Es ist vielversprechender, eine sehr gängige Linux-Distribution zu benutzen und dann Virusscanner darauf zu installiern. Falls nicht alle Festplatten aufgelistet sind, müssen Sie sie möglicherweise einbinden. Nein, die Rescue CD stellt keine Verbindung zum Netz über eine Kabelverbindung her.
W-LAN ist WPA2, aber nur Nummern. W-LAN unter Linux: Haben Sie das W-LAN eingescannt und Ihr W-LAN gesehen? Falls Linux selbst kein Netzwerk sucht und sucht, wird der Fahrer des LAN-Adapters in der Regel nicht mitgeladen. Empfehlung: Scannen und bereinigen Sie Ihr Netzwerk nach und nach mit Schadprogrammen Freier benutzerdefinierter Suchlauf auch mit Suche nach Stammzweigen, wählen Sie alle Festplatten für den Suchlauf aus und was Schadprogramme finden, lassen Sie sie in den Quarantänezustand zurück.