Vollständige Sicherheit von Kaspersky 2019 - Umfangreiche Sicherheits-Software für Kaspersky Total Security 2019
Die Kaspersky Total Security 2019 (19.0.0.0.1088) ist ein umfassender Schutzschild gegen Internetbedrohungen und beinhaltet eine Vielzahl weiterer Sicherheitsfunktionen. Zusätzlich zu Ihrem Windows-PC werden mit dem Software-Paket auch Ihre Laufwerke mit MacOS X und Android gesichert. Die in der Vorversion unter dem Markennamen "Pure" angebotene Software schÃ?tzt Ihren Computer wirksam vor Infizierungen durch WÃ?rmeviren, Missbrausen, Hacker, SchÃ?dlinge und anderen Digitalplakaten aus dem Haus oder im Haus.
Die Software bietet seit der aktuellen Ausgabe 2019 auch Schutz vor Angriffen aus dem Netzwerk und ist unter Windows 10 mit der Antimalware Scan Interface (AMSI) von Microsoft kompatibel. Beim Einkaufen im Internet oder beim Online-Banking wird eine besondere Technologie namens "Safe Money" eingesetzt, um sichere Geldtransaktionen zu gewährleisten. Mit einer Cloud-basierten Backup-Funktion können Sie alle wichtigen Bilder, DVDs, Dokumente oder andere Daten direkt im Internet absichern.
Kaspersky Total Security verwendet zu diesem Zweck den Provider Dropdown-Menü. Doch auch auf der heimischen Harddisk bietet die Lösung mehr Datensicherheit: Die Daten können in einem digitalen Datensafe gespeichert werden. Nichtbenötigte Daten werden mit einem Shredder unwiederbringlich zerstört. Unter Windows (ab Windows XP), Apple (ab OSX 10.7) und Android (ab 2.3).
Die Sicherheitsfunktionen aller Endgeräte können über ein My Kaspersky Konto verwaltet werden. Anmerkung: Sie können Kaspersky Total Security 30 Tage lang ohne Einschränkung durchlaufen. Anschließend müssen Sie entweder eine Nutzungslizenz kaufen oder die Anwendung aufheben.
Kaspersky liegt beim Echtzeit-Schutz nahezu auf dem gleichen Stand wie sein Konkurrent Bardefender. Selbst wenn die Testunterschiede klein waren, beweist Kaspersky Total Security mit der neuesten Ausgabe eindeutig, dass es gegenüber früheren Ausgaben auf dem neuesten Stand ist und dass die Testversion entsprechend überarbeitet wurde. Die Echtzeitsicherung beim Internetsurfen, Online-Banking und Datei-Download ist beispielhaft und auf einem sehr hohem Level.
Eine wichtige Tatsache, bei der Kaspersky Total Security viel Beachtung findet, ist der sorgfältige Einsatz von Systembetriebsmitteln. Bei anderen Programmen wird der Rechner deutlich verlangsamt, während Kasperksy im Normalbetrieb bei niedrigem Speicherbedarf und sehr geringer Prozessorlast seine Stärke ausspielen. Kasperksy Antivirus-Lösungen können auch auf alten Rechnern und Laptops verwendet werden, ohne das Betriebssystem zu verlangsamen.
Mit Kaspersky Total Security ist es gelungen, den Bedienkomfort nochmals deutlich zu erhöhen. Kaspersky Total Security, Internet Security und Kaspersky Anti-Virus sind im Gegensatz zu früheren Version sehr leicht zu konfigurieren. Kaspersky hat hier anscheinend einen Teil der Usability von der Firma Hitdefender sowie vom derzeitigen Microsoft-Betriebssystem übernommen. Auch für unerfahrene Kaspersky-Anwender sind die neuen Varianten sehr komfortabel zu handhaben und können bei Bedarf optimal angepasst werden.
Die Privatfirma Kaspersky Lab wurde 1997 von der Firma Eugen Kaspersky in Moskau mit Sitz in Moskau gegründet und ist heute eines der international größten Anbieter von Sicherheitslösungen gegen Bedrohungen durch Computerviren, Hacker und Spam. Mehr als 2300 Virusspezialisten aus aller Welt erarbeiten für Kaspersky neuartige IT-Sicherheitslösungen. Mit Kaspersky Lab wurde sowohl der erste Antivirenschutz für Windows als auch die erste Antivirenlösung mit Citrix-Zertifizierung vorgestellt.
Kaspersky Lab ist mit seinen bewährten Heimanwenderprodukten Kaspersky Anti-Virus und Kaspersky Internet Security eines der weltweit größten Anbieter auf diesem Sektor.