Telekom Störung Ursache

Telecom Fehler Ursache

Haben Sie bereits einen Fehler gemeldet? Auch am Montagmorgen war die genaue Ursache des Fehlers noch unklar. Ein DSL-Ausfall kann vielfältige Ursachen haben. Dies ist im vorliegenden Fall bereits geschehen, Telekom. verspricht, die Telekom zu informieren.

Dies war die Ursache für die Fehlfunktion der Telekommunikation.

Das Telekommunikationsnetz wird durch den Einsatz von Hackern massiv gestört. Wie das Bundesamt für Sicherheit der Informationstechnologie (BSI) mitteilte, haben die Angreifer mehr als 900.000 Anschlüsse der Telekom angegriffen. Routers auf der ganzen Welt sollten mit Malware kontaminiert sein. Aktuell arbeitet das National Cyber Defense Centre unter der Leitung des BSI an der Koordination der Reaktionen der föderalen Behörden.

Laut ihm sind davon Routers mit geöffnetem Port 7547 betroffen. 7547 ist nicht erreichbar. Nach Angaben der Deutschen Telekom werden die gestrigen Patch-Meldungen für die betreffenden Routers der Speedport-Modellreihe bereits geliefert. "Mit einem Software-Update, das derzeit auf den betreffenden Kundenroutern abgespielt wird, kann der Defekt behoben werden", heisst es in einer Nachricht auf der Telekom-Website.

"Die Deutsche Telekom rät wie bisher, die betroffenen Routers für mind. 30 Sek. vom Stromnetz zu nehmen. Bei den Routern W 921V, W 723V Type B und W 921 LWL können die Patchdateien auch von Hand geladen und eingespielt werden. Die Telekom stellt auf ihrer Facebook-Seite auch alle "relevanten Fakten" zur Störung und Anleitungen zur Installierung der Aktualisierungen in einem Videofilm zur Verfügung.

Für Kundinnen und Kunden, die ebenfalls einen Mobilfunk-Vertrag mit der Deutschen Telekom haben, kann bei " pass.telekom. de " zur Zeit noch ein sogenannter Day-Flat-Unlimited-Pass aktiviert werden, so dass sie ohne zusätzliche Kosten im Mobilfunk unterwegs sind. "Falls Sie kein Mobilfunkkunde der Telekom sind, gehen Sie bitte in den nächstgelegenen Telekom Shop.

Ursachen für Netzstörungen noch nicht geklärt

Bong/Berlin - Die Ursache der Störung im Netzwerk der Telekom bleibt ungeklärt. "Der Aufruhr geht weiter", schreibt das Traditionsunternehmen am Montagabend auf seiner Facebook-Seite "Telekom hilft". "Es wird empfohlen, den Fräser kurz vom Strom zu nehmen (Netzstecker ziehen). Das Ausmass und der Anwendungsbereich des Konflikts seien nicht bekannt, sagte ein Telekom-Sprecher.

Die Gruppe empfahl ihren Kundinnen und Kunden, die Verbindung des Routers kurzzeitig vom Netzwerk zu lösen. Laut der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" soll es sich dabei um eine landesweite Störung gehandelt haben.