Netzwerk Monitor

Netz-Monitor

Sie haben die Qual der Wahl, um das beste Werkzeug für die Netzwerküberwachung zu finden. The Dude", ein kostenloser Netzwerkmonitor, analysiert Geräte und Dienste im Netzwerk und erstellt eine virtuelle Ansicht der LAN-Topologie. Netzwerk-Monitor NetzSpeedMonitor verfolgt die Internet-Geschwindigkeit und den Datenkonsum eines netzwerkfähigen Geräts. Die Wütende IP-Scanner zeigen Net BIOS-Informationen von IP-Adressen und Ports an und können über die Befehlszeile gesteuert werden. PRTG Network Monitor ist eine umfangreiche Überwachungslösung zur Netzwerküberwachung. Download-Tipps, spezielle Angebote und interessante Software-Kenntnisse für den täglichen Gebrauch - unser Rundbrief ist da!

Der PRTG Network Monitor - Herunterladen

Die kostenlose Variante von "PRTG Network Monitor" bietet Ihnen die Möglichkeit, 100 Messköpfe permanent zu verwenden. Ein umfassendes Netzwerkanalyseprogramm erhalten Sie kostenlos. Besonders für Betriebe ist die Anwendung von Interesse. Weil die Anzahl der netzabhängigen Betriebe ständig wächst. Der Datenaustausch erfolgt über das Netzwerk. Die vielseitige und leistungsstarke PRTG Network Monitor ermöglicht es Ihnen, die Geräteverfügbarkeit zu kontrollieren, Ihre Bandbreitenauslastung zu ermitteln oder den Datenfluss zu untersuchen.

Für die Verwaltung des Systems, die Konfiguration von Berichten oder die Einrichtung von Sensorik steht eine intuitiv bedienbare Web-Oberfläche zur Auswahl, über die Sie auch externen Personen Zugriff auf Analysegrafiken und Analysetabellen geben können. Es besteht die Moeglichkeit, kostenlose Push-Benachrichtigungen an iOS- und Android-Geraeten zu uebermitteln. Beginn des Dialogfensters.

Flucht aus dem Fenster und Vernichtung des Fensters. Ende des Dialogfensters.

Netzwerküberwachung für Unternehmen: Beste Lieferanten und Problemlösungen

Anmerkung der Redaktion: Im abschließenden Teil unserer 3-teiligen Serie zur Netzwerkverfügbarkeitsüberwachung stellen wir die marktführenden Hersteller im Netzwerkmonitoring und deren Lösung gegenüber. Der erste Teil befasst sich mit der Weiterentwicklung von Netzwerk-Monitoring-Tools im Betrieb, während der zweite Teil die wesentlichen Funktionalitäten zur Kontrolle der Netzverfügbarkeit aufzeigt. Das Enterprise Network Availability Monitoringsystem (ENAMS) ist ein Werkzeug, auf das kein Netzwerkmanagementteam verzichtet.

Mit dem ENAMS Radar Report untersucht der Industrieservice Enterprise Management Associates (EMA) diesen Bereich und stellt die technische Ausstattung und Innovationen der marktführenden Unternehmen gegenüber. Der vorliegende Beitrag basiert auf dem aktuellen Report (PDF) zum Vergleich der Top-Provider für die Beobachtung von Unternehmenskommunikation. Darüber hinaus zeigen wir die fünf wesentlichen Bewertungskriterien auf.

Mit zunehmender Funktionalität einer solchen Lösung steigt die Chance, dass ein Betrieb mehrere Werkzeuge zusammenführen und zu einem ganzheitlichen Überwachungssystem zusammenfassen kann. Die wichtigsten Merkmale, die Sie bei der Bewertung eines ENAMS-Produkts berücksichtigen sollten, sind die Erkennung von Geräten, Alarmierung und Berichterstattung, Fehlerisolation und Fehlerbehebung.

Zahlreiche Netzwerküberwachungsprodukte für Unternehmen, wie Centerity Monitor und Entuity Network Management, beinhalten Bestands- und Asset-Management-Funktionen. Zur Umsetzung dieser Aufgaben setzen die Provider verschiedene Verfahren ein, was zu einer bestimmten Wirkungsabweichung führen kann. Manche Hersteller wie EMC, HP, IBM und andere können Bauteile detektieren und automatisiert auf eine Topologie-Karte abbilden.

Netzwerkadministratoren können so intuitiv erkennen, wie die verschiedenen Elemente der Infrastruktur zusammenwirken. Als die drei Hauptfunktionen eines ENAMS-Produkts bezeichnen Firmen automatische Meldungen und Eskalierungen, Alarmmanagement und Ereigniskollision. Bei der Wahl eines ENAMS-Produkts ist besonders darauf zu achten, wie sich die von Ihnen evaluierten Lieferanten in diesen Gebieten verhalten. Manche Firmen wollen mit ihrer Monitoring-Lösung mehr als nur Netzwerk-Geräte kontrollieren.

Manche Hersteller übertreffen sich in der Serverüberwachung, Speicher- und Virtualisierungs-Software. Weitere haben das Public Cloud Management in ihr Angebot aufgenommen, so dass Firmen die Kontrolle von eigenen und fremden Quellen einbinden können. Beispielsweise hat die Firma AcelOps ihr Angebot als bereichsübergreifendes Monitoringtool für alle Infrastrukturbereiche im Datacenter weiterentwickelt. Auch als bereichsübergreifendes Monitoringtool wird Centerity häufig verwendet.

HPE NetworkNodeManager ( "NNMi"), Infosim StableNet, Beschleuniger und Centerity sind oft die besten Anbieter von EMA-Tests auf funktionelle Integrität. Die Firma ist bekannt für ihre Funktionen zur Erkennung von Geräten, Alarmverwaltung, Fehlerisolation und Fehlerbehebung. Manche Geräte sind kompliziert, mit einer Reihe von Bauteilen, die es zu installieren und zu konfigurieren gilt, einschließlich der Datenbanken und der Polling-Engine für die Abfrage von Geräten.

Es kann auch dazu führen, dass Firmen für eine gelungene Einrichtung die professionellen Dienste des Providers oder seiner Partner in Anspruch nehmen müssen. Auf der anderen Seite wollen die meisten Provider, dass diese komplexe Struktur ihren Abnehmern mehr Spielraum gibt. Dies ist ein natürliches Nebenprodukt, das entstanden ist, als die Hersteller das System anpassten - vom Anlegen von benutzerdefinierten Management-Informationsdatenbanken bis hin zur Verwendung einer speziellen Datenbank-Technologie anstelle der Standard-Datenbanksoftware des Herstellers.

Manche Hersteller, wie z. B. AcelOps und HPE, haben unterschiedliche Lizenzmodelle. Es gibt z.B. eine Kombination aus zeitlich unbegrenzter und subskriptionsbasierter Lizenz, aber auch Lizenzbestimmungen, die an die Zahl der zu überwachenden Endgeräte oder administrierten Gegenstände geknüpft sind. Zum Beispiel bieten wir Ihnen eine Lizenz von zehn bis zehntausend Stück an.

Sowohl kleine und mittelständische Betriebe als auch Großunternehmen können von dieser Flexibilisierung gleichermaßen Gebrauch machen. Die Benutzerfreundlichkeit leistet einen nachhaltigen Beitrag dazu, dass das Netzwerkmanagement-Team die Lösungen für das Enterprise Network Monitoring langfristig einsetzt. Häufig verzichtet ein Netzwerk-Team ganz oder zum Teil auf ein Überwachungssystem, weil es zu schwer zu bedienen und zu warten ist.

Dies trifft insbesondere dann zu, wenn es andere Werkzeuge gibt, die sich mit einigen Funktionalitäten des ENAMS-Produkts überlappen. Ein typisches großes Unternehmen hat sechs bis zehn Netzwerkmanagement-Tools im täglichen Betrieb. Ein ENAMS kann einige dieser Werkzeuge zusammenfassen und das Netzwerk-Management-Team effizient und effektiv arbeiten lassen.

Sollte die Lösung jedoch zu unpraktikabel für die Überwachung von Unternehmensnetzwerken sein, wird das Netzwerk-Team weiterhin die anderen bestehenden Werkzeuge einsetzen. Kann der Netzwerkmanager die eigentliche Fehlerursache aufgrund von Alarmermüdung nicht rasch ermitteln, ist das Gerät unbrauchbar. In vielen Firmen haben sich bereichsübergreifende IT-Betriebsgruppen zusammengeschlossen, die das selbe ENAMS-Produkt wie Netzwerkadministratoren haben.

Zum Beispiel benötigen Entuity Network Monitor und Centerity Monitor keine professionelle Dienste für die Implementierung und haben eine integrierte Automation für eine einfache Handhabung. Entity erzeugt Topologie-Karten und beinhaltet fortgeschrittene Berichtsfunktionen. Eine ebenso große Bedeutung kommt dem Umfang des Supports und der Dienstleistungen des Anbieters zu, zumal er beeinflussen kann, wie leicht es ist, das ENAMS-Produkt mit zukünftigen Software-Patches und Updates auf dem neuesten technischen Standard zu erhalten.

Mit ENAMS-Produkten werden viele Funktionalitäten zusammengeführt, die bisher nur in Management-Tools verfügbar waren, die auf einen begrenzten Anwendungsbereich abgestimmt sind. Andernfalls haben die Hersteller ihre Produktpalette im Laufe der Zeit ausgebaut und entsprechend den Anforderungen des Marktes neue Features eingeführt. Bei der Bewertung eines Enterprise Network Monitoring System sollten Sie feststellen, welche Funktionalitäten Teil des ursprünglichen Produkts waren und welche später im Produkt-Lebenszyklus hinzukamen.

Dies kann Ihnen bei der Beurteilung der Stärken der verschiedenen Merkmale eines Produktes behilflich sein, um festzustellen, welche von ihnen sich skalieren lassen, verlässlich und voll in die Systemplattform integrieren lassen und für welche dies weniger zutreffend ist. Manche Lieferanten vertreiben vor allem an Großunternehmen, andere richten sich an kleine und mittelständische Betriebe. Wenn Sie ein Gerät benötigen, das mehrere zehntausend Geräte überwacht, müssen Sie mit einem Hersteller arbeiten, der diese Möglichkeit der Skalierung gewährleistet und Referenzkunden zur Unterstützung dieser Werte bereitstellt.

Die für ihre hohe Flexibilität bekannten Netzwerküberwachungs-Tools sind Infosim StableNet, EMC Service- Assurance Suite, CA Spektrum und SevenOne. Mit EMC können Anwender eigene Servicepacks zur Überwachung von nicht standardisierten Infrastrukturelementen, zum Beispiel für die Großindustrie oder das Gesundheitssystem, einrichten. Ebenso kann CA Spektrum mehrere zehntausend Geräte beobachten.

Wenn Sie dagegen weniger als tausend Endgeräte mit einem Enterprise-Netzwerk-Monitoring-Produkt beobachten wollen, sollten Sie sich genau überlegen, ob Sie mit einem Hersteller zusammenarbeiten wollen, der den Enterprise-Markt bevorzugt. Nicht nur die Zahl der zu überwachenden und zu verwaltenden Endgeräte ist von der Strategie des Lieferanten abhängig.

Bei ENAMS-Produkten, die in erster Linie das gehobene Marktsegment abdecken, wird es in der Regel schwerer sein, sie einzusetzen, da sie mehr Funktionalität und Vielseitigkeit bieten als ein kleines Untenehmen selbst. In der Regel sind solche Erzeugnisse teurer und benötigen mehr Mittel für Anschaffung, Montage und Wartung. Bei der Bewertung eines Monitoringprodukts für Unternehmensnetze muss ein abschließendes Merkmal berücksichtigt werden: seine Einbindung in andere Infrastrukturmanagementsysteme.

ENAMS ist nie das einzigste IT-Managementsystem eines Unternehmens und kaum das einzig verfügbare Netzwerk-Management-Tool. In einer EMA-Studie wird festgestellt, dass weniger als 20 % der Firmen Netzwerkmanagement-Tools als eigenständige Technologien anbieten, die nicht in andere Managementsysteme eingebunden sind. Manche Firmen können mit Hilfe selbst entwickelter oder vom Hersteller bereitgestellter Integrationsfunktionen locker Verbindungen zwischen Produkten mehrerer Hersteller herstellen.

Alle Netzwerkmanagementtools werden von einem Hersteller bezogen, der eine voll integrierbare Produktreihe anbietet. Manche Hersteller von ENAMS haben keine anderen Lösungen im Angebot, aber sie arbeiten mit anderen Herstellern zusammen, um die Integrationsbedürfnisse ihrer Kundschaft zu befriedigen. Die anderen Hersteller bieten zwar umfassende IT-Management-Tools an, sind aber nicht notwendigerweise in der Lage, ihr eigenes ENAMS-Produkt in diese anderen Werkzeuge zu implementieren.

Sie sollten daher bestimmen, welche Integrationsarten für Netzwerküberwachungssysteme für Ihre IT-Organisation sinnvoll sind und wie nah sie eingebunden werden sollen. Entity und Infosim sind einige der kleineren Hersteller, die eine Vielzahl von Integrationsoptionen für Drittanbieter bieten. Im ENAMS-Markt haben Firmen die freie Auswahl, und kein Werkzeug ist für jedes Netzwerk gleich gut geeignet.

Um den besten Provider für Ihr Unternehmen zu ermitteln, müssen Sie zunächst Ihre Arbeitsumgebung wissen - nicht nur die Grösse und Art Ihres Netzwerkes, sondern auch die Kenntnisse und Erfahrungen der Personen, die das Werkzeug einsetzen werden. Bei einem komplexen Netzwerk mit sehr strengen unternehmensinternen Service Level Agreements brauchen Sie ein detailliertes und flexibles ENAMS-Produkt wie den EMC Smarts Service Assurance-Manager.

Wenn Sie ein großes, aber unkompliziertes Netzwerk haben, benötigen Sie ein Skalierungsprodukt wie Centerity Monitor oder Entuity Network Management. Wenn Sie davon ausgegangen werden kann, dass auch Angestellte außerhalb des Netzwerk-Teams (auch nicht-technisches Personal) das Tool nutzen, müssen Sie die Benutzerfreundlichkeit des Werkzeugs aus ihrer Sicht evaluieren. Das AccelOps Network Performance and Availability Monitoring ist ein Beispiel für ein von bereichsübergreifenden operativen Teams bevorzugtes Angebot.

Nicht zuletzt haben alle Enterprise Network Monitoring Systeme im Vergleich zu den oben beschriebenen Merkmalen Vorteile und Nachteile.