Virenüberprüfung

Virus-Scanning

Trotzdem läuft im Hintergrund ein Antivirenprogramm. Ausführliche Ergebnisse des Antiviren-Scans für Opera. Virus scanning is running" in der Statuszeile beim Start von Word

In der Statuszeile wird außerdem folgende Nachricht angezeigt: Die Virenprüfung läuft. Wort verlassen. Klicke auf Starten, klicke auf Starten, gib Appwiz.cpl ein und klicke dann auf OK. Wählen Sie in der Auflistung Aktuell installiertes Add-In dasjenige aus. Klicke auf Löschen.

Wort verlassen. Die WLL-Datei wird gelöscht und Word wiederhergestellt. Hinweis: Dieser Beitrag ist eine englische Version. Spätere Veränderungen oder Erweiterungen des ursprünglichen deutschen Artikels können in dieser übersetzung nicht unbedingt Berücksichtigung finden. Der in diesem Beitrag enthaltene Text basiert auf der (!) deutschsprachigen Produktversion(en).

Diese Angaben in Verbindung mit Produktvarianten in anderen Sprachen wurden im Kontext dieser Veröffentlichung nicht geprüft.

Virenprüfung und -beseitigung

Unsere Leistung: Die manuellen Virenbeseitigungen werden pro angefangener Viertelstunde á 22? verrechnet! Oft infizieren sie die ausführbaren Programme und vor allem die Betriebssystemdateien. Eine vollständige Neuprogrammierung des Betriebsystems ist in solchen Situationen nach Rücksprache mit Ihnen erforderlich. Weil hier alle Angaben (Fotos, Unterlagen, Merkzettel etc.) gelöscht werden, haben Sie die Option, dass wir Ihre Angaben (wenn möglich) wiederherstellen.

Es ist dem Auftraggeber bekannt, dass er für die Sicherung der Dateien verantwortlich ist. Soll die Sicherung der Kundendaten durch HSE erfolgen, kann der Auftraggeber diesen zusätzlichen Service in Anspruch nehmen. HSE kann keine Garantie für die vollständige oder mögliche Wiederherstellung der Kundendaten übernehmen.

Virenscan

Im Bereich Settings finden Sie im Dialogfenster Virus Scan drei Reiter, mit denen Sie den direkten Scan des Computers anpassen können. Hier können Sie definieren, welche Arten von Daten vom Virus-Scanner gescannt werden und welche Maßnahmen durchgeführt werden sollen, wenn ein Virus erkannt wird. Es werden alle auf dem System befindlichen Daten und Verzeichnisse auf Schadsoftware überprüft. Standardmäßig ist "Nur potentiell schädliche Daten scannen" eingestellt.

Man wird über jeden Befund benachrichtigt und muss dann eine Handlung selektieren. In der Grundeinstellung wird jede Suche automatisiert behandelt. Bei Beibehaltung der Standardeinstellungen wird die Funktion Datei in Isolierung bewegen für gefundene Virusinfektionen durchlaufen. Markieren Sie im Prüfbereich den Typ der zu prüfenden Datei. Markieren Sie im Suchbereich die gewünschte Action.

Sollen die Befunde automatisiert bearbeitet werden, ist eine Prozedur aus dem Standardaktionsmenü auszuwählen. Wähle eine Maßnahme für das betroffene Objekt: Lösche, isoliere die Datei oder ignoriere bis zum nächstem VDF Update. Falls Sie das Fenster mit den Optionen ohne Übernahme der Optionen schliessen wollen, drücken Sie auf Abgebrochen.

Ein Archiv ist ein Behälter für Akten wie z. B. Unterlagen, Images und Executables. Oft werden auch die archivierten Daten aus Platzgründen verdichtet. Deshalb sind sie ein ideales Versteck für Viren und Infektionsquellen. Derartige komprimierte Daten werden eingescannt, entpackt und neu eingelesen. Beachten Sie, dass das Archiv sehr groß sein kann, so dass die Virensuche unter Umständen etwas zeitraubender ist.