Anders als viele andere gefälschten E-Mails ist die Landessprache einwandfrei. Die ausführliche Bedarfsausgabe Nr. xxxxxxxxxxxxxxxx, aus der Sie alle Reservierungen vornehmen können, finden Sie im Anhang: "Die Meldungen legen eine kurzfristige Periode fest, verlangen eine Mahngebühr und bedrohen mit juristischen Maßnahmen. Fragen Sie sich gerade bei E-Mails mit Bestell- und Rechnungsinformationen, ob Sie kürzlich etwas bei dem entsprechenden Provider erworben haben.
Nur ZIP-Archive aus E-Mails von vertrauenswürdigen Absender herunterzuladen und zu öffnen. Wenn Sie mit einer solchen E-Mail-Malware infiziert sind, sollten Sie sofort eine Virenprüfung durchführen durchführen. Die 360 Riesensommer Entschlüsselungssoftware "kann sich mit über 80 Erlpresserviren aus und entschlüsselt damit infizierten Datei.
Sie als Telekom-Kunde sollten besonders sorgfältig sein, wenn Ihnen die Blockade Ihres Zugangs droht. Solche E-Mails erscheinen immer wieder, um Sie am Ende bei einem Virus zu betrügen. Es kann in unserer sich rasant entwickelnden Welt leicht passieren, dass Sie vergessen, eine Rechung zu zahlen. Sollte dann eine Mahnung eingehen, sollten Sie Ihr Online-Banking trotzdem nicht unmittelbar eröffnen und E-Mail-Anhänge zur Begleichung der angeblichen offenen Rechnungen aufrufen.
Unglücklicherweise ist es immer möglich, dass Sie ein Betrugsopfer werden. Sie sollten daher absolut vorsichtig sein, wenn Sie eine E-Mail von der Telekom bekommen, in der Ihnen angedroht wird, Ihre Verbindung wegen Nichtbezahlung zu blockieren. Es ist in diesem Falle ein Versuchs, Ihnen einen Virus oder eine Trojanerin zu verpassen.
Dies geschieht, wenn Sie den E-Mail-Anhang herunterläd. Deshalb sollten Sie nie ganz normal Anlagen aufklappen. "Sehr geehrter [Ihr Name], Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu Ihrer Verbindung: Seit dem 26.01.2018 konnten wir von Ihnen keinen Einzahlungseingang nachweisen. Ihre Verbindung wird daher ab dem 25.03.2018 gemäß unseren Allgemeinen Bedingungen für die Nutzung von Daten und Telefonen gesperr.
Die beiliegende Rechnungsstellung ist unverzüglich zu bezahlen, damit Sie Ihren Anschluß weiter voll ausnutzen können. Dein Telekom-Team" Unsere Sicherheitshinweise - Wie erkennt man Trojanische Mails: Du bist kein Telekom-Kunde?