die Firewall.....? Sie finden die Firewall-Einstellungen in der Steuertafel. Sie müssen die Firewall abschalten. Zukünftig empfiehlt sich ein kostenpflichtiger Viren-Scanner mit eingebauter Firewall wie G-Data. Falls das Abschalten der Windows-Firewall nicht funktioniert, empfiehlt es sich, den verwendeten Browser (Router-Einstellungen), aber auch die Verbindungs-Parameter zum Rechner zu prüfen.
gelöst ] Windows 7 Firewall blockiert den Datenaustausch im Heimnetz
Die Heimnetzwerke bestehen aus einem W_LAN und zwei LAN-Rechnern, angeschlossen an über, einem D-Link Router mit Internetzugang. Die beiden SCs sind vom W_LAN-PC aus vollständig zugänglich (alle Dateien in gemeinsam genutzten Laufwerken). Der zweite ist von jedem LAN-PC vollständig gefüllt kommunikstiondfähig Keiner der LAN-Rechner kann den W-LAN-Rechner erreichen, wenn seine WIN 7-Firewall aktiviert ist.
Wird die Firewall deaktiviert, so läuft die Verbindung zwischen allen Rechnern des Netzes ohne Probleme. Bei den Firewall-Einstellungen wird "Heimnetzwerk aktiv" mit Häkchen zur Verfügung gestellt. Seitdem ich befürchte bin, dass die Deaktivierung der Firewall gefährlich ist, bin ich auf der Suche nach einer Lösung, wie die Verständigung abläuft, wenn die Firewall aktiviert ist. In den Firewall-Einstellungen habe ich nach den Eigenschaften der abgeschalteten Kommissare gesucht, aber keine davon ausfindig gemacht.
Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Sie eine Firewall für das sichere Navigieren im Netz eingerichtet haben. Es hindert andere Internetbenutzer daran, auf Ihren Rechner und Ihre gesammelten Informationen zuzugreifen. Ihre Firewalleinstellungen blockieren alle Anschlüsse, die nicht routinemäßig von den von Ihnen verwendeten Systemen verwendet werden. Auf meinem Funkmodem ist eine Internetverbindung aktiv - es werden jedoch keine Internetseiten eingeblendet.
Alles schaut gut aus und trotzdem kann man auf keine Seite im Netz zugreifen? Möglicherweise zeigt Ihre Sicherheits-Software oder -Firewall keine Internetsites an, auch wenn Sie mit dem Intranet verbunden sind. Ein häufiger Grund dafür ist, dass z.B. die Sicherheitseigenschaften in den Konfigurationseinstellungen der Firewall zu hoch sind.
Meistens kann eine solche Steuersoftware die Anzeige der Internetseiten über den Webbrowser unterbinden oder beschränken. Außerdem können Sie versuchen, mit einem anderen Webbrowser auf die gewünschte Seite zuzugreifen. Ausgestattet mit einer gut konfigurierten Firewall ist sie mit allen unseren Standardprodukten kombinierbar. Wenn Ihre Firewall die von Ihnen zu verwendenden Services blockiert, können Sie diese in Ihrer Systemkonfiguration von Hand weitergeben.