Gema Rechner

Gema-Rechner

Berechnen Sie die Preise für den Eventbereich sehr leicht. Die Richtlinie sieht vor, dass die Tarifgestaltung vereinfacht wird und die Zahl der kleineren Ereignisse deutlich reduziert wird. Der Vorteil liegt auf der Hand: Neben dem bereits vorhandenen Preisrechner können nun auch für die Preise aus dem Sortiment U-V schnelle, unverbindliche und kostenlose Informationen bezogen werden. Auf einen Blick die wesentlichen Kennzahlen der neuen Tarife:

  • Die neuen Entgelttarife U-V und M-V sind die Basis für die Lizensierung von Events mit Live-Musik oder Tonaufnahmen. - Die Vergütung innerhalb dieser neuen Tarifierung ist in linearer Weise an die wirtschaftliche Grösse der Events angepasst und beinhaltet den Erlös aus der Aufnahmegebühr und dem von der Event abgedeckten Bereich. Dadurch ergeben sich bei fast allen Events mit kleinen Räumen und moderatem Eintrittspreis deutliche Rabatte.

Bei größeren Events ist die Preisanpassung mit einer höheren Gebühr verbunden. Die Zielsetzungen der neuen Richtlinie umfassen vor allem den Ausgleich der Zollstruktur und die Straffung der Zolllandschaft. Mit der Neuordnung der Preisstruktur für Events mit Live-Musik oder Tonaufnahmen ab 2013 werden beide Zielsetzungen verwirklicht.

GEMA: Tarifrechner - wie man ihn richtig einsetzt

Sie können mit dem GEMA-Tarifrechner die anfallenden Gestehungskosten einer Messe kalkulieren und auch gleich auswerten. Sie wissen dann schon jetzt, welche anfallenden Gebühren Sie tragen müssen und wie Sie die anfallenden Gebühren der GEMA senken können. open. Wähle dann die Veranstaltungsart, die für dich am meisten gilt (siehe Bild).

Wenn überhaupt nichts zutrifft, kontaktieren Sie bitte die GEMA unter 030 588 58 999. In unserem Beispiel werden wir ein Musikkonzert mit leichter Musik auswählen. Wenn Sie nur den Schätzpreis sehen möchten, aktivieren Sie "nur nicht verbindliche Preisinformationen auf der Grundlage von Schätzdaten". Zur Anmeldung eines Konzerts bei der GEMA klickst du auf "Voranmeldung".

Bitte beachtet, dass alle Musikveranstaltungen bei der GEMA im Voraus registriert werden müssen. Anschließend müssen Sie näher erklären, in welchem Rahmen das jeweilige Ereignis ablaufen wird. In unserer Beispielkalkulation wird folgender Punkte gewählt: "überwiegend Livemusik mit oder ohne Eintritt sowie weitere erzielte monetäre Vorzüge ( "Einnahmen aus Werbeeinnahmen, Sponsoring, etc.")".

Anschließend tragen Sie das Veranstaltungsdatum und die Veranstaltungszeit sowie die Besucherzahl und den Eintrittspreis (inkl. MwSt., zzgl. Vorverkauf und Systemgebühren) ein. Klicken Sie am Ende auf "In den Warenkorb" und Sie können die Maßnahme an die GEMA abmelden. Du hast 7 Tage nach der Messe Zeit, um die aktuelle Besucherzahl der GEMA zu ermitteln.

Aber oft ist es möglich, die Raumgröße artifiziell zu reduzieren, oder ist die Umkleide vielleicht ein offizieller Teil der reservierten Eventfläche, aber wird keine Zeit für die musikalische Umsetzung genutzt? Für viele Fälle ist eine Jahrespauschale sinnvoll: Ab der elften Jahresveranstaltung gibt es einen Abschlag auf die jährliche Vorleistung. Wenn Sie die GEMA-Gebühren überhaupt nicht bezahlen wollen, können Sie auch GEMA-freie Musiktitel wählen.

Sie sind nicht durch die GEMA repräsentiert und stellen ihre Werke oft selbst kostenlos zur Verfügung.