VERZEICHNIS: Deaktivieren Sie McAfee - wie man es unter Windows 7 macht.
Wie Antivir ist auch McAfee ein Tool, das bösartige Daten löscht, um Sie vor Computerviren und Spyware zu schützen. Zur Deaktivierung in Windows 7 sind nur wenige Mausklicks nötig. Unter Windows 7 genügt es in der Regel, mit der rechten Maustaste auf das McAfee-Symbol zu klicken und dann "Deaktivieren" zu wählen, um die Ausführung des Programms zu verhindern.
Ist dies nicht möglich und McAfee reaktiviert sich selbst, wird der Aufruf des Programms in "Autostart" gespeichert. Öffne es, indem du auf "Start" klickst und "Alle Programme" auswählst. Rechtsklicken Sie auf den Autostart Folder und selektieren Sie "Eigenschaften". Markieren Sie die Registerkarte "Pfad" und drücken Sie "Ziel suchen".
Das Verzeichnis wird nun angezeigt. In der Regel befindet sich der Folder im Appdata-Ordner von Windows 7, öffnen Sie ihn und klicken Sie auf McAfee. Löscht die Dateien aus dem Verzeichnis. Markieren Sie dann erneut das Symbol in Ihrer Task-Leiste und setzen Sie McAfee wieder auf "Deaktivieren". McAfee sollte jetzt aufhören zu laufen und Sie können ein anderes Antivirenprogramm verwenden, wenn Sie möchten.
Wenn die Deaktivierung unter Windows 7 nicht ausreicht und Sie die McAfee-Software nicht mehr verwenden wollen, können Sie sie unter "Systemsteuerung" über "Programme und Funktionen" entfernen. Dazu muss die gewünschte Anwendung ausgewählt und in der oberen Leiste auf "Deinstallieren" geklickt werden. Nach Abschluss des Vorgangs wird die Windows-Suche geöffnet und %appdata% in das Eingabefeld eingegeben.
Wenn dort ein McAfee-Ordner aufgeführt ist, müssen Sie ihn von Hand auslöschen. Damit ist McAfee nun vollständig weg.
Mcafee AntivirusPlus ist deaktiviert und hängt hat sich beim Besuch von
Seither ist alles wieder in Ordnung, aber mein Mcafee Antivirus Plus verursacht Schwierigkeiten. Da ich es mit meinem Alienware-Computer mit Lizenzierung erworben habe, konnte ich die vollständige Version über meinen Account einspielen. Seither betreibe ich natürlich, weil das Programm erneut installiert wurde, täglich neue System-Updates, die ich ebenfalls mit installiere, damit mein Computer immer sicher ist.
Ich habe seit dem gestrigen Tag das Dilemma, dass Windows (Win7 64 Bit) mir zeigt, dass mein Viren-Scanner ausgeschaltet ist. Möchte ich den kleinen Zeiger auf über, den kleinen, rechten unteren Rand des Mcafee-Symbols aufrufen, wird auf meinem Monitor nur ein weißer Umriss angezeigt, wo das Programm-Fenster ganz einfach ist.
Auch im Task-Manager der Applikationen taucht das Program nicht auf, nur bei verschiedenen Einträgen in den Abläufen. Die Deinstallation über Software und Funktionalitäten ist auch nicht möglich, da hängt wie oben angegeben ist.