Die Arbeit mit Microsoft-Betriebssystemen hat uns immer Spaß gemacht, da sie in der ganzen Welt sehr weit verbreitet sind und ihre Qualität in den letzten Jahren ständig erhöht wurde. Die neue Windows 8 unterscheidet sich von den Vorgängerversionen dadurch, dass die Bedienoberfläche besonders stark verändert wurde. Windows 8 verfügt auf vielen Endgeräten über die gleiche Benutzeroberfläche: auf der Xbox, auf Desktops, auf Tablet-PCs und auf Smart-Phones.
Das Bestreben von Microsoft ist es, eine fast durchgängige Benutzerführung zu errichten. Allerdings scheinen die Funktionalitäten der Anwendungen unter Windows RT (die Variante für Tablet-Computer mit ARM-Prozessor) und die dazugehörigen Anwendungen der Desktop-Version nicht immer exakt gleich zu sein. Gelegentlich wurden die Benutzerführung und die Bedienbarkeit aus Sicherheitsgründen umgestellt. Eine gute Beispiel dafür ist Microsoft in Form von Sky.
Die Software kann auf jedem Windows-Gerät verwendet werden. Aber unter Windows RT können keine Daten gesendet werden, was vor allem auf die Sicherheitsbeschränkungen des Sandboxing-Konzepts zurückzuführen ist. Du hast vermutlich von all den neuen Features in Windows 8 schon einmal gesprochen. In Bezug auf die Datensicherheit wurde viel daran gearbeitet, Windows 8 zur sichersten Version von Windows aller Zeiten beizutragen.
Gibt es genügend Schutz für Benutzer, um Windows 8 zu verwenden, ohne ein zusätzliches Sicherheitspaket zu installieren? Es muss anerkannt werden, dass Microsoft bei der Einbindung mehrerer neuartiger Funktionalitäten ausgezeichnete Leistungen erbracht hat. Weitere Auskünfte zu diesen Merkmalen erhalten Sie in der amtlichen Microsoft Windows 8-Dokumentation, wie z.B. dem Windows 8 und Windows Server 2012 Compatibility Cookbook.
Bei aktiviertem Sicherem Start kann Windows 8 gegen Schadprogramme wie z. B. Wurzelkits geschützt werden. Weitere Neuerungen sind die neue Sandkasten des Internets Explorer 10 und das Sandkastenkonzept der modernen Anwendungen von Windows, die auch die Datensicherheit erhöhen werden. Windows Defender, ehemals Microsoft Security Essentials, das in Windows 8 integriert ist, sollte auf keinen Fall aufhören.
Allerdings ist Windows Verteidiger kein absoluter Schutzschild, wie aktuelle Untersuchungen gezeigt haben. Allerdings sorgt Microsoft mit dem neuen Verteidiger dafür, dass Anwender, die keine andere Sicherheits-Software installiert haben, jetzt mindestens einen Basisschutzmechanismus auf ihren Computern haben. Weil der optimale Windows Verteidiger in Windows 8 eingebaut ist, wird er für Malware-Entwickler eine hohe Bedeutung haben.
Angriffe werden in erster Linie den Versuch unternehmen, Windows Defender auf die eine oder andere Art und Weise umzugehen. Weil Angriffe, sobald diese Abwehr einmal getroffen ist, über mehrere tausend Computer verfügen werden, die sie mit großen Erfolgsaussichten angreifen können, bis Microsoft in der lage ist, die Sicherheitslücke zumachen. Der Windows Defender könnte auf diese Art und Weise zur Achillessehne von Windows 8 werden.
Schon bald nach dem Release von Windows 8 wurden Schwierigkeiten deutlich. Windows 8 hat sich bereits als anfällig erwiesen: Chaouki Bekrar, CEO von Wupen, gab am vergangenen Wochenende nach dem Launch bekannt, dass Vupen-Mitarbeiter mehrere Sicherheitslücken in Windows 8 und Internet Explorer 10 aufgedeckt haben.
Wie gut das Microsoftsicherheitssystem unter Windows 8 arbeitet, beweist die Kombination mehrerer Sicherheitslücken, die dazu notwendig waren. Dass dieser Anschlag so schnell nach dem Start so erfolgreich war, macht uns jedoch wieder einmal klar, dass Windows vermutlich nie frei von Schadprogrammen sein wird.