Grundsätzlich muss keine dieser Informationen zutreffend sein, auch wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, die sie bei der Registrierung tatsächlich vorschreiben. Bei der Registrierung müssen Sie die Bedingungen akzeptieren. Als erstes sollten wir nach Freunden Ausschau halten, indem wir unsere E-Mail-Adresse eingeben. Facebook ruft die Mail-Konten auf, liest diese aus und gleicht sie mit bereits registrierten Mitspielern ab. So findet man dort auch ganz einfach und schnell Freundschaften.
Auf der anderen Seite geben Sie mit diesem Arbeitsschritt dem Datenkollektor Facebook Zugang zu Ihrer Freundeliste. Nach dem Einloggen bei Facebook kannst du auch selbst nach neuen Freundschaften recherchieren oder deinen Freundschaften den neuen Facebook-Namen geben. Der zweite Arbeitsschritt ist auch das Findet von Gleichgesinnten, Bekannten oder Freundinnen. Weil der Facebook-Neuling hier anzeigen kann, wo er zur Schulzeit ging, welche Universität er besucht hat, wo er lebt und lebt und seine Stadt.
Andererseits sind dies für das Facebook-Marketing bedeutsame Daten. So kann Facebook z. B. Handelsinformationen darüber, wo jemand lebt, austauschen und ihm regional werben. Das bringt uns in eine kritische Position auf Facebook: Beim ersten Einloggen bei Facebook ist die Tendenz groß, viele interessante Infos über sich selbst ins Internet zu bringen.
Bereits kurz nach der Registrierung ist Facebook im besten Fall bereits viel über Sie bekannt. Das Ministerium kenn deinen Vornamen, dein Geburtstag und deinen Wohnort. Mit Facebook haben Sie Zugriff auf Ihren Mail-Provider und wissen, mit wem Sie freundschaftlich verbunden oder wenigstens vertraut sind. Der Verbund kennen Ihre schulische Laufbahn und wissen auch, wo Sie in der Zwischenzeit arbeiten oder studieren.
Ein Missverständnis ist, dass Facebook kostenlos ist. Sie bezahlen mit Ihren Angaben! Bei Nichtbeachtung werden Ihre Informationen nach der Anmeldung bei Facebook im ganzen Netz weitergegeben. Alle können Ihre Bilder einsehen. Deine eigene Meinungen über Weltereignisse sind Teil deiner Beiträge auf Facebook. Entlassungen gab es bereits, weil jemand auf Facebook gegenüber seinem Auftraggeber ablehnend war und jeder es einsehen konnte.
Wurde ein Kandidat in den vergangenen Wochen auf Facebook veröffentlicht, der über den ganzen Tag verstreut ist, obwohl er zu diesem Zeitpunkt hätte mitarbeiten sollen? Du solltest all dies im Hinterkopf behalten, wenn du dich für Facebook anmeldest! Bei aller Begeisterung ist es besser, nur das Wichtigste auf Facebook anzugeben und vor allem die Datenschutzeinstellungen von Facebook sehr genau durchzuarbeiten.
Verwendet eine neue E-Mail-Adresse, die nur für Facebook verwendet wird! Was darf wer denn sonst besichtigen? Welche Voraussetzungen sind absolut notwendig, um mich zu erreichen? Die Umschreibung "Freunde" soll auf Facebook verbergen, dass man sich oft mit vielen Dutzend Menschen verbündete, mit denen man noch nicht einmal ein Gespräch am Handy geführt hatte.
In der Regel benutzen die Erwachsenen diese Facebook-Funktion viel verantwortungsbewusster als die Teenager, die tausend "unsichtbare Freunde" haben. Doch von allem, was du tust, was dir "gefällt", was du sagst, profitiert Facebook. Dieses kann Facebook nach den Vorstellungen der Werbekunden ordnen und anbieten: 30000 Studierende im Kölner Einzugsgebiet?
Das kann Facebook leisten - du hast ihnen diese Information mitgeteilt. Wenn du ein gutes Mädchen bist, kannst du Facebook mehr Auskünfte erteilen. Auch auf der Profilsite erfahren Sie bereits, was Facebook von Ihnen will: Auch wenn Sie alles so einstellen, dass nur die besten Freundinnen und Kollegen diese Information einsehen können - Facebook hat sie, verkauft sie und nutzt sie für die Presse.
Mit der Facebook-Registrierung ist die Registrierung beendet, Sie haben bereits ein Bild online gestellt. Möglicherweise hat er sich mit mir angefreundet und sich ein wenig umgeschaut. Nun sollte der letzte Schliff sofort erfolgen und selbst Facebook verweist den Newcomer darauf. Die Facebook AG ist bestrebt, die eigenen Beiträge so weit wie möglich zu verbreiten und die Zugänglichkeit aller Beiträge zu maximieren.
Deshalb werden die Basiseinstellungen so ausgewählt, dass jeder unmittelbar nach dem Einloggen bei Facebook zu einer öffentlichen Persönlichkeit wird. Jedermann kann ihn in den verschiedenen Eingabemasken auffinden. Du solltest von vornherein darüber nachdenken, wer einen Überblick über die unmittelbaren oder mittelbaren Facebook-Aktivitäten erhalten soll. Nachdem du dich bei Facebook angemeldet hast, kannst du deine Privatsphäre-Einstellungen anpassen:
In der oberen rechten Ecke des Facebook-Fensters ist ein Symbol, das wie eine große Pfeiltaste wirkt. Durch Anklicken öffnen Sie ein Auswahlmenü, in dem Sie den untenstehenden Menüpunkt "Einstellungen" finden. Anschließend können Sie die verschiedenen Einstellmöglichkeiten ändern. Wer zum Beispiel deine Posts einsehen kann, wer Zugang zur Freundschaftsliste erhält und wie man nach dir sucht.
Erstens gibt es keine wichtigen Einstellmöglichkeiten mehr auf Facebook! An dieser Stelle entscheidest du, was andere von dir zu Gesicht bekamen. Trotzdem ist es ein guter Grundsatz, die diversen Bewilligungen so weit wie möglich auf befreundete Personen auszudehnen. Hinweise zum Datenschutz bei Facebook: Daher ist es eine gute Idee, alle deine Posts nur für deine Freundinnen und Freunde zugänglich zu machen. Anfragen von neuen Freundschaften sollten nur von Personen angenommen werden, die mindestens schon mit anderen Freuden freundschaftlich verbunden sind.
Sie sollten auch die Suchbarkeit Ihrer eigenen Personen anhand von E-Mail-Adressen oder Rufnummern auf Ihre Bekannten eingrenzen. Denn Freundschaften mit Bekannten können uns bereits auf Facebook entdecken und andere erhalten ohnehin nichts zu mit. Sobald Sie diese Parameter eingestellt haben, sind Sie noch lange nicht am Ende! Facebook hat andere Gebiete, die gefährliche Daten enthalten.
Wenn du oben auf deinen eigenen Facebook-Benutzernamen klickst, wird dein eigenes Benutzerprofil geöffnet. Facebook erfasst hier viele Informationen, um sie anderen zu zeigen (und natürlich auch für das Marketing zu nutzen!). Meistens sind die Informationen bereits auf "Public" und das heißt, jeder Nutzer dieses Facebook-Profils kann sie nachlesen. "Mit " Nur Freundschaften " wird sichergestellt, dass nur diejenigen, mit denen du freundschaftlich verbunden bist, es zu Gesicht bekommst.
Auch das kann eingegrenzt werden, wenn Sie Ihre Freundschaften auf Facebook in Verteilerlisten verteilen. So stellt die Visibilität für die Auflistung " Close Friends " sicher, dass nicht alle Freundinnen und Freundinnen diese Information einsehen können, sondern nur die, die in die Auflistung " Close Friends " eingefügt wurden. Beim Betrachten dieser Einstellungen werden Sie sofort feststellen, dass Sie die Visibilität Ihres Facebook-Profils leicht ändern können.
Witzige Profilfotos für WhatsApp, Facebook und Co. natürlich können Sie Ihr Facebook-Konto wieder auflösen. Allerdings werden in diesem Falle alle personenbezogenen Angaben und viele persönliche Informationen gespeichert. Deshalb haben wir ein kleines Tutorial verfasst, wie Sie Ihre Facebook-Daten speichern und Ihr Facebook-Konto aufheben können. Mit unseren Informationen machen Facebook und Google viel Umsatz - benötigt das digitale Zeitalter daher ein eigenes Steuerwesen?
"Aus meiner Perspektive ist die Preisgestaltung von Informationen, insbesondere der Verbraucher, das entscheidende Justizproblem der Zukunft", sagte Merkel bei der Messe "Global Solutions" in Berlin. Kanzlerin Angela Merkel plädiert für eine Steuerreform: Sie redet von "Pricing of Data" und richtet sich damit an Internetunternehmen, die mit Nutzdaten auskommen.
Handelt es sich bei den Angaben um den Rohmaterial der zukünftigen Entwicklung, und was ist von diesem Entwurf zu halten? Für die nächsten Jahre.