"Img_item + " " ", img_item + " " ", img_item++ Hallo @ alle, ich habe die Boot-CD ausprobiert - es geht ja auch nicht. Auch getesteter USB-Stick als Boot-Medium - hat auch nicht geklappt. Hat einer von euch das gleiche Fehler mit der 25.4.03er VO? Ich habe bereits gesagt, dass ich deine Schwierigkeiten mit dem Boot-Medium nicht verstehen kann.
Ich habe Total Security in der 25.4.0.3. Aber du bist nicht allein, in diesem Thema meldet Sparks über das selbe. Die Boot-CD ist für mich noch nicht so reif, für!. Das Erstellen dieser Arbeiten geht für mich problemlos, aber ich habe bemerkt, dass das Tray-Icon in der rechten unteren Ecke von Google Data während der Erzeugung ausgeblendet wird und auch nach dem Ende der Erzeugung nicht selbstständig wieder erscheint!
Mit mir läuft die Boot-CD ohne Schwierigkeiten. Internetzugang über WLAN und LAN. Eingesetzte Hardware: Beginnt die Boot-CD überhaupt nicht oder gibt es eine entsprechende Meldung? Welches LAN oder WLAN-Chip/Controller verwenden Sie? Beginnt die Boot-CD überhaupt nicht oder gibt es eine Fehlermeldung? Kann ich diese aus einer Logdatei ins Diskussionsforum stellen? Wenn ja - wo ist diese Logdatei gespeichert? Unter früherer gab es beim Betrieb von WLAN auf der einen Seite oder bei einer anderen Seite irgendwelche Problemen - aber das konnte nach eingehender Beratung mit P-DATA wieder gelöst werden.
Für weitere Hinweise bin ich dir gerne behilflich. Kann ich sie aus einer Log-Datei in das Diskussionsforum stellen? wenn ja - wo wird diese Log-Datei gespeichert? Sie finden die Protokolldatei auf der Boot-CD im Reiter "Protokolle". Welches LAN oder WLAN-Chip/Controller verwenden Sie? Exotisches? Kann ich das aus einer Log-Datei ins Diskussionsforum stellen? Wenn ja - wo ist diese Log-Datei gespeichert? Unter früherer gab es Versionsprobleme mit WLAN - aber das konnte nach intensiver Beratung mit G-DATA korrigiert werden.
Meine Wlan-Steuerung ist von Realaltek. Ich habe jedoch einen USB-Stick ac über an die USB 3. 0 Steckdose gesteckt, da meine integrierte Wlankarte nur n unterstützt! Dasselbe gilt für die vielen Fehler beim Starten der Boot-CD, aber mit viel Zeitaufwand beginnt das Progamm von Google Data nach einer Zeit!
Auch meine drahtlose Maus (Logitech G700s) arbeitet ohne Schwierigkeiten. Ich kann nicht in die Protokolldatei gelangen, weil ich nicht auf die Registerkarte View: Logs zugreifen kann. Die Boot-CD ist immer noch nicht funktionsfähig. Für mich auch nicht! Geprüft mit einem USB-Stick (erstellt von G Data Antivirus und auch mit dem mit " ISO to USB " erstellten Abbild eines bootfähigen Sticks) und mit einer DVD, die ich mit ImgBurn brannte.
Mir ist bekannt, dass ältere Bootmedien von G Data immer dann ausgeführt wurden, wenn ich sie benötigte. Welche läuft falsche G-Daten? So sah der Boot-Bildschirm beim Starten der DVD aus, bevor alles einfrierte: Nun, da hier noch nichts von G Data kam (sind sie hier im Diskussionsforum noch aktiv?), vielleicht mehr Informationen über mein System: Bootmedien, mit denen ich es ausprobiert habe: Vielleicht ist es hilfreich.....