Auch und vor allem der E-Mail-Verkehr verschiedener Mail-Clients, Downloads aus dem Netz durch Share-Hoster und Werkzeuge für File-Sharing und den Austausch von Daten über Boten wie ICQ, Skypen und andere, sowie der Angriffsschutz über Spiele-Clients wie Teamspeak oder Dampf. Um Schwachstellen durch überholte Programme zu vermeiden, warnt Sie der kostenlose Virenschutz von Avast! vor neuen Aktualisierungen von Drittsoftware.
Auf diese Weise bleiben Sie immer auf dem neuesten technischen Niveau. Durch die virtuelle Isolierung namens Sandkasten ermöglicht Ihnen das Programm die Ausführung von Daten in einer überwachten Arbeitsumgebung, der Sandkasten. Mit dem Passwortmanager von Awast können Sie alle Ihre Accounts verwalten, so dass Ihre Kennwörter nicht im Webbrowser abgelegt werden müssen oder Sie nur das selbe Kennwort haben.
Die kostenlose Antivirensoftware läuft ohne Lizenzschlüssel 30 Tage, danach werden keine neuen Virendefinitionen mehr geladen und sind daher nicht mehr zeitgemäß. Zwei kostenpflichtige Versionen fügen eine Brandmauer bei der Variante mit dem Programm Antiviren Pro und einen zusätzlichen SPAM-Schutz sowie eine Sicherheitsfunktion für Online-Banking und Internetkäufe in der Variante mit dem Programm avast Internet Security hinzu.
Das Freewareprogramm steht im Wettbewerb mit dem renommierten Top-Hund Avira Free Antivurs, der auch hier zum kostenlosen Herunterladen für den Privatgebrauch zur Verfügung steht.
Es gibt keine Computerviren für makOS! Ein altes Wissen sagt: "Es gibt keine Virus für Macs". Schadsoftware wird grob in Ad-, Spionage-, Virus-, Trojaner-, Backdoor-, Scare- und Ransomware-Programme unterteilt. Heimanwender sind eher geneigt, mit Werbe- und Spionageprogramme für den PC zu mühen. Die bösartigen Programme kommen als blinder Passagier ins Spiel, indem sie angeblich harmlose Programme (z.B. avast! - Free Antivirus, InstallMac) aus bedenklichen Quelltexten (z.B. Softonic, Softpedia, MacUpdate & Download. com) oder über Verwundbarkeiten in Webbrowsern und Plug-Ins (z.B. Adobe Flash Player) installieren.
Zu den Effekten einer Infektion mit Spionage- bzw. Werbeprogrammen gehören häufige Werbungsfenster oder generell mehr oder weniger unangemessene Werbemaßnahmen sowie Störungen wie z. B. der Absturz von Safari oder anderen Webbrowsern. Zu den bekannten Problemen, die auf eine Adware-Infektion hindeuten können, gehören das unvorhergesehene Ende von Safari oder Performance-Probleme. Aber auch ohne diese Beschwerden ist es empfehlenswert, das Gerät regelmässig auf Schadsoftware zu durchsuchen.
Mit dem kostenfreien Programm "Malwarebytes Anti-Malware" (ehemals AdwareMedic) können alle gängigen Werbe- und Spywareprogramme entfernt werden. Anti-Malware ( "Malwarebytes Anti-Malware") ist ein Programm, das alle Werbesoftware-Programme auf dem PC findet und entfernt. Seitdem diese Werbesoftware in der letzten Zeit viele Schwierigkeiten verursacht hat, hat Apple einen sehr komplizierten Support-Artikel dafür geschrieben.
All diese und viele andere Werbe- und Malware-Programme können mit dem Mac Anti-Malware (ehemals AdwareMedic) Werkzeug entdeckt und mit nur einem Mausklick einfach gelöscht werden. mcOS Malware Viren, Trojaner & Co. Bei Viren-Scannern ist das immer dasselbe Problem: Sie verbrauchen Ressourcen, bremsen das ganze und werden schließlich abgeschaltet, um die Leistungsfähigkeit nicht zu mindern.
Zugleich sorgen mögliche Fehler im Viren-Scanner selbst für weitere Angriffs-Punkte auf das Ziel. In der Regel reicht ein aktueller Rechner mit allen zur Verfügung stehenden Aktualisierungen, sowie ein guter Verstand beim Internetsurfen, Mails öffnen oder Verlinkungen auf Websites. Das gilt sowohl für das Betriebssystem selbst als auch für die darauf eingesetzte Musik.
Benutzen Sie Silverlight oder Adobe Flash Player? Sie finden in den System-Einstellungen den Menüpunkt "Flash Player", unter dem Sie das Plug-in von Hand updaten können. Mails mit und ohne Anhang, wie z. B. E-Mails von namhaften Firmen, mit denen Sie noch nie etwas zu tun hatten, an E-Mail-Adressen, die Sie ihnen nie zuvor genannt haben, sind wahrscheinlich Spam oder Pishing.
Ist es eine Fälschung oder ist mein Computer mit einem Virus befallen? Der Virus ist gefangen, helfen Sie mir!