Ein Virenscanner ist auch unter Windows 10 obligatorisch. Seit zwei Monaten laufen bei AV-Test 20 Virenscanner für Windows 10 aufeinander zu. Sie erfahren, wie Zahlungsprogramme freie Virenscanner und den integrierten Windows Defender aushalten. In Windows 10 ist ein verbesserter Windows Defender enthalten, so dass es wie Windows 8 bereits über einen integrierten Antivirenschutz verfügt.
In einem umfangreichen Test haben die Viren-Experten von AV-Test 20 Virenscanner für Windows 10 zwei Monaten lang auf Herz und Nieren geprüft.
Es werden die besten Virenscanner für Windows 10 vorgestellt und ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem freien Zugriff. Vier klare Sieger der Virenscanner für Windows 10 zeigten mit der höchstmöglichen Punktezahl (18, sechs in jedem der drei Bewertungsbereiche), wer in puncto Security vorne liegt. Aber Spitzenschutz ist nicht kostenlos erhältlich, alle vier Virenscanner sind teuer.
Mit Norton Security wird eine 100-prozentige Erkennungsrate in allen Anwendungsbereichen erreicht, von zero-day Malware bis hin zu über 20000 derzeit erfassten Computerviren. Im Test sind auch kostenfreie Virenscanner für Windows 10 enthalten. Mit 16 von 18 erreichbaren Testpunkten ist AVASTO Free Antivirus der bester kostenloser Virenscanner für Windows 10 im Test.
Es gibt einen Punktabzug für Sicherheit und Schnelligkeit. Das durchschnittliche Ergebnis im Test von Virenscannern für Windows 10 ist in Ordnung. Allerdings muss der Benchmark der integrierte Windows Defender sein. Wenn es einem Virenscanner eines Fremdherstellers nicht gelingt, Windows Defender im Test zu übertreffen, müssen Sie von der Verwendung raten.
Aber wenn Sie genauer hinsehen, werden Sie feststellen, dass es im Test keinen Virenscanner gibt, der weniger Sicherheit bieten kann als Verteidiger. Dennoch stehen zwei Virenscanner hinter dem in Windows 10 integrierten Schutzmantel, weil sie das Betriebssystem weiter verlangsamen. Der in Windows integrierte Windows Verteidiger weist ebenfalls eine starke Verbesserung des Tests auf.
In Sachen Sicherheit hat der Verteidiger noch etwas aufzuholen, steht aber mit 3,5 Prozentpunkten am Ende des Testfeldes in dieser Sportart. Allerdings muss man feststellen, dass er in der Geschichte bereits in Sachen Sicherheit verheerende 0 Prozentpunkte erzielt hat, so dass seine Form nach oben weist, dennoch unser Tipp: Mit einer kostenlosen Software wie z. B. Awast können Sie völlig kostenlos besser schützen und sollten diese Möglichkeiten nützen.
Wenn Sie den besten Virenscanner für Windows 10 wollen, müssen Sie viel investieren und zwischen vier Testgewinnern wählen, die in allen Bereichen überzeugen: Sie sind gut geschützt, benutzerfreundlich und lasten Windows 10 nicht zu viel. Wenn Sie auf der Suche nach einem freien Virenscanner für Windows 10 sind, ist Awast Free Antivirus die beste Lösung.
Windows Defender ist viel besser als ältere Testversionen, steht aber immer noch an dritter Stelle im Duell. Bei uns können Sie mit kostenloser Software noch mehr Sicherheit erhalten. Verwenden Sie im Textfeld keine Virenscanner, die sich hinter Windows Defender befinden.