Emergency 1 Download

Notfall 1 Download

die ursprünglich auch Spielespeicher zum Download zur Verfügung gestellt hatten. und epische Abenteuer mit den Skyrim-Vorfahren The Elder Scrolls 1 & 2 und das alles kostenlos. Notfall 3: Rettungseinsätze in erstklassiger 3D-Grafik. Bei der Notfallsimulation sind Sie für die Koordination der Einsatzkräfte bei verschiedenen Katastrophen verantwortlich. Bildschirmfoto zum Download von Emergency 3. Emergency 3 (Einzelspieler-Demo #1).

Notfall 1

Die Partie "Emergency" Die Partie "Emergency" erfreute sich nach ihrer Veröffentlichung 1998 lange Zeit großer Beliebtheit - wahrscheinlich wegen der interessanten Vorstellung (zumindest für "Leute aus dem Handel") und trotz der technischen Reife des Programms. Neu auf dem Tisch: Der Notfall-Nachfolger mit dem phantasievollen Titel "Emergency 2" war nach mehreren Verschiebungen endlich im Handel erhältlich.

Mein erster Eindruck war, wie beim Vorgänger, dass der Fokus der Entwicklungsarbeit mehr auf der Spielidee und dem Design der Missionen sowie der schön aussehenden Grafiken liegt, aber leider weniger auf der Handhabung und Spielkontrolle. Emergency 3 brachte 3D-Grafiken mit einer beweglichen Kamera, speicherbaren Kamerapositionen und einem besseren Wegeleitsystem sowie ein "Endlosspiel".

Im dritten Teil der Emergency-Serie wurden faszinierende 3D-Grafiken entwickelt, die sehr gut zu sehen sind; auch das Manövrieren der Fahrzeuge und des Personals war meiner Meinung nach etwas einfacher geworden. Die recht großen Personen und Fahrzeuge konnte man besser auswählen, auch durch die Möglichkeit, den Blickwinkel beliebig zu drehen und zu neigen.

Als weitere Neuerung gab es neben den Missionen (der Kampagne) das jetzt verfügbare Endlosspiel, bei dem man die Verantwortung für eine ganze Großstadt übernehmen musste, bei dem ein Notfall im Notfall - teilweise parallel - stattfindet, den der Spieler dann mit den verfügbaren (zahlenmäßig begrenzten) Kräften bewältigen muss.

Die Anschaffung von zusätzlichen Fahrzeugen ist zum einen durch das Budget und zum anderen durch die Parkplätze in der Zentrale begrenzt; darüber hinaus kostet das Ausfahren der Fahrzeuge auch Kosten, die erst nach dem Einzug der Fahrzeuge erstattet werden. Daher werden die Ressourcen durch die vorhandenen Fahrzeuge begrenzt (ihre Anzahl ist wiederum durch das Budget und die Parkplätze begrenzt) und weiter durch das Budget.

Bei Emergency 4 können Sie endlich mehrere Einheiten auf einmal alarmieren, ihr Zielpersonen auf der Landkarte setzen und gruppieren und diese Gruppen dann auf Nummerntasten platzieren, und die Aktion wurde mit kleineren Einsätzen zwischen den Missionen fortgesetzt. Im Endlosspiel könntest du sparen! Mit Emergency 4 wurde das Niveau endlich auf ein akzeptables technisches Niveau gebracht: Die bewährten Konzepte der vorherigen Version wurden kontinuierlich weiter entwickelt.

Die 3D-Optik und die Navigation bleiben erhalten; neben der Aktion gab es auch das endlose Spiel, in dem man endlich sparen kann (zumindest wenn man die "Challenge" nicht spielt). Die Aktion wurde auch durch Missionen in Ihrer "eigenen" Heimatstadt abgebrochen, bei denen Sie Tätigkeiten erledigen müssen (die in der Regel nur darin bestehen, durch den erfolgreichen Abschluss von Missionen einen angemessenen Geldbetrag zu sammeln).

Besonders für das Spielen in der City fast unverzichtbar, wenn man zwischen vier oder mehr Notfallstellen hin- und herschalten muss (im Falle eines Erdbebens kann man auch zwischen einem gut zehnfachen wechseln). Bei Emergency 4 hatte sich das "Endlosspiel" als mein Lieblingsspiel für mich herausgestellt; ich hatte nur die Einsätze gespielt. Allerdings waren die Ladezyklen recht unangenehm; meiner subjektiven Meinung nach hat der für die Aktion notwendige ständige Übergang zwischen City und Special Mission viel zu lange gedauert und bewegte sich im Minutenbereich (auf moderner Hardware).

Meine Schlussfolgerung: Zum ersten Mal war das Game auf Dauer eine wahre Glücksfee, auch außerhalb der Rätsel der Einsätze, und gab ein echtes "Rettungsgefühl". Der neue Emergency 5 setzt die vorherige Entwicklungsstufe fort. Emergency 5 wurde im nebember 2014 veröffentlicht und ist die neueste Ergänzung der Emergency-Serie. Sie besteht aus drei (oder in der Deluxe-Version aus vier) Städten mit je vier Einsätzen; außerdem gibt es noch das Endlosspiel in zwei Variationen (in denen man nicht mehr sparen kann).

Zu den Neuerungen gehören eine Punktbewertung der Aufgaben und endlose Partien mit Internet-Highscores, Preise für gewisse Leistungen, die Wiederspielmöglichkeit erfolgreicher Aufgaben und der angeschlossene Edit. Hilfsmittel für Notfall 5 - Retten Sie Ihre Heimat! Eine Community hat sich um die (neueren) Notfallspiele herumgebildet. Außer Emergency 1-5 gibt es weitere Partien aus der Serie sowie viele Änderungen und Foren.