Email Spam Melden

E-Mail-Spam-Bericht

Junk oder Spam-Mails sind lästige E-Mail-Nachrichten. Spam-Mails mit Viren können im Forum gemeldet werden. Wenn Sie Spam melden möchten, finden Sie verschiedene Anlaufstellen im Netz:. Spam: Wie man unerwünschte E-Mail-Werbung bekämpft.

Weshalb Teilnehmer E-Mails als Spam melden

Weil Sie ohne Ihre Zustimmung keine Newsletters an Ihre Kontakte versenden dürfen, ist es empfehlenswert, zunächst den Registrierungsprozess für den jeweiligen Rundbrief zu durchlaufen. Eine E-Mail mit einem Bestätigungstermin wird an den Auftraggeber geschickt. Nur wenn Sie auf diesen Button klicken, wird der Interessent in die Adressenliste eingetragen und erhält von nun an Ihren Rundbrief.

Ist dem Abonnenten bekannt, für welche E-Mails er sich registriert und wie oft er den Rundbrief erhält? Falls Ihre Kundinnen und Kunden bereits bei der Registrierung wissen, was sie erwartet, wird das Reklamationsrisiko durch Spam erheblich reduziert. Wenn sich ein Interessent nicht mehr für Ihre E-Mails interessiert, sucht er nach dem Abmelde-Link.

Stellen Sie daher sicher, dass Sie in jeder E-Mail einen Link zum Abbestellen beifügen. Der Link sollte deutlich erkennbar sein, damit sich der Abonnent leicht wieder austragen kann, wenn er nicht mehr an Ihrem Rundschreiben interessiert ist. Wenn eine E-Mail ankommt, sehen Sie als erstes die Betreff-Zeile. Man hat nur wenige Augenblicke Zeit, um den Empfänger zu überreden, die E-Mail zu öffnen.

Erscheint die Betreff-Zeile bereits zweifelhaft, z.B. durch Grossbuchstaben und atypische Satzzeichen, öffnet der Interessierte die E-Mail nicht und schiebt sie sofort in den Spam-Ordner. Entwerfen Sie Ihre Newsletters im Design Ihres Unternehmens, damit die Adressaten auf einen Blick sehen, wer die E-Mail verschickt hat. Überlasten Sie den Rundbrief nicht. Wenn Ihre E-Mail mit Fotos überschwemmt ist, wird sie sehr schnell geladen, was bei den Interessierten zu Frust führen kann.

Spam-Filter achten darauf, welche Rechner für den Versand Ihrer E-Mails verwendet werden. Es ist daher empfehlenswert, Ihre E-Mails über gesicherte Rechner zu verschicken. Am einfachsten ist es, eine Newslettersoftware zu verwenden. Ihr IP-Reputation ist sehr gut und Ihre Newsletters werden ohne Spam-Überprüfung an Ihren Posteingang weitergeleite.

Für ein erfolgreiches E-Mail-Marketing dürfen Ihre E-Mails nicht als Spam deklariert werden. Nicht nur die vom Spam-Filter abgefangenen Newsletters werden als Spam-E-Mails klassifiziert. Mailings, die für unsere Kundinnen und Kunden lästig sind, werden ebenfalls als Spam bezeichnet. Deshalb sollten Sie besonders viel Gewicht auf die Konzeption Ihres Newsletters und auf die Beachtung Ihrer Kundschaft durch einen kreativen Newsletters legen. 2.

Starten Sie jetzt und senden Sie Ihren Besuchern aufregende und vor allem interessante Informationen.