Wahrscheinlich ein "Osterei", das Microsoft in mein Netz gestellt hat (oder ein Witz Anfang April). In den letzten Tagen erhielt ich auf einmal einen schönen (falschen) Wecker von den Microsoft Security Essentials. Bezieht sich auf die eigenen Microsoft-Produkte. Wenn die MSE nicht weiß, ob eine Akte misstrauisch ist, wird der Nutzer informiert und kann diese Akte dann zu Microsoft hinaufladen.
Es wurde die Frage gestellt, ob ich die spezifizierte Archivdatei nicht zur Ansicht an Microsoft senden möchte. Die MSE war sich auf irgendeine Weise nicht sicher, ob das Archive einwandfrei war. Aber ich lachte, als ich mir den Weg zur Akte ansah. Dies ist die Sysintern Suite, die in der Microsoft-Umgebung gepflegt wird und die ich vor einigen Monaten von einem Microsoft-Server heruntergeladen habe.
Sie vertrauen ihren eigenen Sachen nicht mehr, obwohl sich die Originaldatei schon seit einigen Monaten im Verzeichnis befindet. Und in diesem Sinne: Frohes Osterfest und virusfrei auf allen Seiten und immun gegen Überaschungen bei der Microsoft-Software an den verbleibenden Tagen des Jahrs.
Häufig gestellte Nachfragen zu Microsoft Security Grundlagen 1.0
Wie viel Geld wird für Microsoft Security Essentielles 1.0 ausgegeben? Im Gegensatz zu Windows OneCare ist Microsoft Security essentials (MSE) kostenlos. Die einzige Bedingung ist eine offizielle Version von Windows XP, Windows Vista oder Windows Vista bzw. Windows Vista 8 Ist MSE 1.0 besser als handelsübliche Virenschutzprogramme? Sind Microsoft Security Grundlagen besser als freie Virenschutzprogramme?
Die MSE plus ist eine reinrassige Scan-Lösung - und da: Warum nicht ClamWin und Norton Security Scan aus dem Google Pack miteinander verbinden? Avira AntiVir PE, AVG Anti-Virus Free Version und AVG Anti-Virus Free Version oder auch gewerbliche Virenschutzprodukte wie Avira, AVG, G Data, Eset, Kaspersky,.... sind noch besser: Nein: Avira AntiVir PE, AVG Anti-Virus PE, AVG Anti-Virus Free Version sind für den nicht-kommerziellen Privatgebrauch und die AVG Anti-Virus Free Version kostenfrei und die Hintergrundprodukte sind mit einem entsprechenden Schutz und einem dazugehörigen Farbscanner ausgestattet.
Es bietet eindeutig (!) mehr als MSE, die nur "Essentials" sein wollen. Doch natürlich haben sie auch ihre Fehler, von der tagesaktuellen Anzeigenseite (Avira) über den Rohbetrieb (AVG) bis hin zur regelmäßigen Neuanmeldung (avast!). In dem Artikel, in dem ich erkläre, warum ich denke, dass vast! für schlechte Benutzer ohne Budget zu empfehlen ist, ist noch nicht alles aus.
Würdest du Microsoft Sicherheits-Grundlagen für die Version 2.0 weiterempfehlen? Wie kann ich die Sicherheitsgrundlagen finden? Funktioniert MSE unter Windows 7, Vista und XP? Ist Win 7 / Vista / XP mit MS Sec Basics etwas verlangsamt? Unter Settings / Real time protection können Sie den Realtime-Schutz der MSE ausschalten. Achten Sie daher darauf, dass Sie nach dem Kopiervorgang den Echtzeit-Schutz wieder aufheben!
Benötige ich sowohl Window Defender als auch Sicherheitsgrundlagen? Wenn Sie MSE und dann Window Defender verwenden, erhalten Sie eine entsprechende Meldung. Im Umkehrschluss ist das kein Problem: Bei einem Betriebssystem mit Windows Defender können Sie ganz unkompliziert MSE und dann beide verwenden, einschließlich des Autostart-Tools von Window Defender.
Sie müssen Window Defender nur nach dem Starten reaktivieren - das funktioniert unmittelbar in der Fehlermeldung. In diesem Fall müssen Sie den Window Defender reaktivieren. Darf ich Security Essentials mit einem vorhandenen Virenscanner - Avira Antivir, AVG, Antivir, AVG - aufspielen? Deaktivieren Sie den Echtzeit-Schutz des vorhandenen Virusscanners. Deaktivieren Sie den Echtzeit-Schutz von MSE über Settings / Realtime Protection - denn dieser ist derjenige, der mit anderen Virusscannern in Konflikt stünde.
Aktiviere nun wieder den Echtzeit-Schutz deines vorhandenen Virusscanners. So kann ich MSE mit Avira AntiVir (Vollversion) unter Windows Vista ohne Probleme betreiben. Möglicherweise wird eines der beiden Werkzeuge massiven Updates unterzogen (neuer Motor, etc.) und dann der deaktivierte Echtzeit-Schutz eingeschaltet und dann kommen beide in den Zaun - ich würde meine Hände nicht auf das Kaminfeuer legen, dass der Bitjordan nichts zu bieten hat.
Steigen Sie im Zweifelsfall in den Lauf der MSE und wählen Sie stattdessen AVG, AVA, Avast! oder VG. Der parallele Betrieb von reinen Scannern wie ClamWin und Norton Sicherheitsscan aus dem Google Pack ist aufgrund der Funktionsweise kein Nachteil. So deaktivieren Sie SpyNet in den Sicherheitsgrundlagen? für Windows XP im Artikel Microsoft Sicherheitsgrundlagen: SpyNet unter Windows XP deaktivieren. für Windows 7 / Vista im Artikel Microsoft Sicherheitsgrundlagen: SpyNet unter Windows 7 und Vista deaktivieren.
¿Wie kann ich Sicherheitsgrundlagen beschleunigen? Von was ich abrate: Über Settings / Real time protection können Sie den Realtime-Schutz von MSE deaktivieren. Nein. Sehen Sie sich den Post-Windows-Prozess msseces.exe an. Sehen Sie, dass Microsoft Sicherheitsgrundlagen sich nicht selbst aktualisieren. Oder besser: Aktualisieren Sie Microsoft Sicherheits-Grundlagen (MSE) mithilfe von Stapelverarbeitung, Tastenkombinationen und Aufgabenplaner selbstständig. Ist bereits eine Beta-Version von Sicherheitsgrundlagen für Windows 2000 vorhanden?
Das ist die simple Antwort: SIE als Benutzer können es ausschalten - also kann alles, was Sie bewußt oder unbewußt "starten", es auch tun. Unter Vista und Win 7 wird es immer härter, aber man muss nur die Kommandozeile als Administrator aufrufen (oder unter Vista muss man die lästige Benutzer-Account-Control UAC (User Access Control) deaktivieren, wie jeder Idiot mit einem leichtfertigen Herzen empfiehlt), das ist alles.