Ddos Script

Ddos-Skript

Melden Sie sich also zuerst bei Putty an und laden Sie das Installationsskript mit wget:. Ich suche ein Anti-DDos-Skript, weil unser Server manchmal abstürzt :s Schön, wenn man Tipps hat. Ausführung von ddos-Skripten mit eigener Verwaltung gerade hier habe ich einen weiteren Mitarbeiter im Team, der mit "sudo Ping -f -s 18000" sofort zusammenbricht, um ein Missverständnis zu verhindern. Was meinst du damit: 2) Du trägst den Auftrag ein und sein Internetzugang brach ein? Man müsste seinen Up- & Download mit seinem Vergleich machen und dann sehen, ob das, was ich bisher geschrieben habe, wahr ist. Auch viele andere Opfer, denn alle Opfer zusammen haben dann eine grössere Ablenkung, als wenn es nur eine einzige Person tun könnte.

Wenn Sie meinen Artikel lesen würden, wüssten Sie, dass dies nicht ausgeschlossen ist, sondern vom Up & Download (Bandbreite) abhängt. Tausenden (und mehr) Computern, die alle in einem Netz angeschlossen sind und alle zur gleichen Zeit attackieren (abhängig davon, wie viel Bandweite sie brauchen / der Klient kauft).

Dies ist, wie oben erwähnt, ein DDOS. Sie tun das, weil eine Internetverbindung normalerweise NICHT genug ist - Ihr Bekannter mit der 2k-Leitung ist eine Ausnahme.... der normale Benutzer hat im Schnitt viel mehr Bandbreiten.

Skript von Just4You >.<

Hier zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Rechner vor Denial-of-Service-Attacken mit einer DDoS Deflate genannten Brandmauer schützen können schützen Also zuerst bei Putty anmelden und das Installationsskript mit wget laden: Zitat: So, jetzt haben wir die Datei Chmodden: Zitat: Zitat: Done, Firewalls sind jetzt eingerichtet.

Nun kommt der Teil, wo wir die Brandmauer konfigurieren: Jetzt werden ein paar wenige Variable in der Datei ersetzt. Zuerst wird das Deinstallationsskript heruntergeladen:

AntidoS Skript mit PHP und MySQL

Daher jetzt ein simples Anti-DDoS-Skript für Ihre Webseite. Erstens: Natürlich wird Sie dieses Skript nicht vollständig von DDoS-Angriffen befreien, aber Sie können sie jederzeit eingrenzen. Der Funktionsumfang des Skripts ist im Grunde sehr einfach: Am Anfang wird die Blacklist-Tabelle gefragt, ob die Besucher-IP dort auftritt. Das Skript ist sehr leicht zu installieren und erfordert nur drei kleine Schritte:

"CREATE TABLE `ddos_blacklist` (`ip` varchar (15) NOT NULL)"; "CREATE TABLE `ddos_temp` (`ip` varchar  ( "15) NOT NULL, `zeit` int NOT NULL, `faktor` int NOT NULL)"; Jetzt müssen Sie das ganze Script nach Ihren Vorstellungen einstellen und an einer anderen Stelle auf Ihrem Web-Server speichern:

com/' ; "SELECT COUNT(ip) FROM `ddos_temp` WHERE `ip` = `$UserIP''" ; ; ; ; "INSERT INTO `ddos_temp` (`ip`, `time`, `factor`) VALUES ('$UserIP', `$PHPtime', 1)" ..;

"EINFÜGEN IN `ddos_temp` (`ip`, `time`, `factor`) VALUES ('$UserIP', `$PHPtime', 1)"; "WÄHLEN `Zeit` AUS `ddos_temp` WHERE `ip` = `$UserIP'"; ; ; ; ; ; "WÄHLEN `faktor` FROM `ddos_temp` WHERE `ip` = `$UserIP''"; UPDATE `ddos_temp` SET `faktor` = `$NewFactor' WHERE `ip` = `$UserIP'" ; ; "UPDATE `ddos_temp` SET `time` = `$PHPtime' WHERE `ip` = `$UserIP'" ; "INSERT INTO `ddos_blacklist` (`ip`) VALUES ('$UserIP')";

"LÖSCHEN VON `ddos_temp` WHERE `ip`='$UserIP'"; Sie müssen nun das Skript auf Ihrer Webseite einfügen, indem Sie den nachfolgenden Kode an den Beginn jeder einzelnen Akte oder globaler Headerdatei kopieren: