Der vorliegende Beitrag erläutert die verschiedenen Installationsoptionen für Ubuntu touch auf unterstützen Endgeräten. ist ein Betriebssytem für Handys und Tabletts mit integriertem Bildschirm. Weil solche Mobiltelefone oder Tablet-Geräte in der Regel um einen System-on-a-Chip (SoC) herum konzipiert sind, erfordert dies auch eine hohe Anpassungsfähigkeit an das entsprechende Endgerät für die entsprechende Anwendung.
Im Gegensatz zu einem Computer ist es daher nicht möglich, irgendein anderes Instrument zu verwenden, aber es muss darauf geachtet werden, dass das Instrument für diesen Zweck verwendet werden kann. Die von Canonical unterstützten Endgeräte sind in der Historie von Ubuntu Touche aufgelistet. Soloinstallation: direkte Verbindung zum Handy oder zur Tablet-Hardware, Ubuntu Touche allein auf dem mobilen Endgerät.
MultiROM-Manager: Ubuntu Touche installieren neben dem vorhandenen Add-On-Add-On. Emulierer: Ubuntu Touche wird in einem Emulierer auf dem Computer eingebaut - ein Handy oder Tablet mit Touchbedienung ist für den Emulierer nicht erforderlich. Wie der Ubuntu Touchelemulator funktioniert, wird in einem zusätzlichen Wiki-Artikel beschrieben: Nachahmer. Dieses Kapitel erklärt, wie Sie ein Backup in der Android-Installation anlegen, bevor Sie Ubuntu-Touch installieren.
Bevor Sie UbuntuTouch installieren, sollten alle mobilen Gerätedaten gespeichert werden. Dazu gehört die Datensicherung von Android Apps und Dateien (Telefonnummern, Anschriften, etc.). Um die Androiddaten über USB zu speichern, muss zunächst die Entwicklungsfunktion im Device aktiviert werden. Andernfalls würde Android das Device vor dem Zugriff über USB und Android Debug Bridge (kurz:adb) absichern.
Um den Anschluss zu testen, muss das Endgerät über USB mit dem Computer verbunden und die ADB-Shell eingebaut sein. Alle verbundenen Endgeräte sind aufgelistet[2]. Beispiel: Erstellen Sie nun das Backup auf dem Laufwerk und bestätigen Sie[2]: Starten Sie das Laufwerk in den Bootloader[2]: Anmerkung: Das Device ist in dem Fall im Bootsloader, wenn sich der grün geöffnete Android-Roboter auf der Rückseite aufhält.
Überprüfen Sie, ob das Laufwerk wirklich mit dem Ubuntu-Desktopcomputer angeschlossen ist. Die Soloinstallation von Ubuntu Touche wird bald in Reichweite sein, nun wird der Starter des mobilen Gerätes vom Endgerät des (K)Ubuntu Desktop PC aus freigeschaltet[2][3]. Danach wird das Telefon mit einem vollständig neu eingestellten androiden. wiederhergestellt.
Mit der Soloinstallation wird Ubuntu Touch unmittelbar auf dem Handy oder der Tablet-Hardware montiert. Mit dem Ubuntu Touche wird das bestehende Android-System auf dem mobilen Endgerät umgestellt. Dies ist die amtliche Vorgehensweise von Canonical . Anmerkung: Entfernt die Verschlüsselung: Wenn das Laufwerk kodiert ist, muss es auf die Werkseinstellungen gesetzt werden, bevor Ubuntu verwendet werden kann.
Dadurch werden alle Angaben auf dem Laufwerk gelöscht. Zur Soloinstallation von Ubuntu-Touch ist direkt auf dem Handy oder der Tablet-Hardware das Softwarepaket Ubuntu-Flash erforderlich. Sie wird auf dem (K)Ubuntu Desktop PC eingerichtet. Ubuntu Trusty Tahr (14. 04LTS) enthält das Package bereits in den Quellen: urban-device-flash und wird über folgendes Package installiert[1]: Hinweis: Durch die Installierung von "ubuntu-device-flash" werden auch die für den Betrieb von Windows benötigten Tools adb und quickboot mitgeliefert.
Das phablet-tools ist eine nützliche Software-Toolbox für Ubuntu Berührung. Auch die Phablet-Tools sind auf dem (K)Ubuntu Desktop PC vorhanden. Zur Zeit sind diese Tools enthalten: phablet-configSetup tool. phablet-test-runTestsuites auf dem mobilen Gerät ausführen. repoRepro initiiet einen Repros im aktuell verwendeten Ordner. phablet-demo-setupA tool zum Einrichten von Ubuntu-Touchdemo. phablet-shellAn SSH comfort tool, das vollautomatisch mit SSH-Tasten arbeitet, was sonst manuelle Arbeit wäre.
phablet-network Überträgt die aktiven Netzwerk-Manager-Einstellungen auf das mobile Gerät. phablet-screenshotScreenshot-Tool, macht Screenshots des Ubuntu touchs und lädt sie auf den Ubuntu PC. phablet-flash-Tool zur Vorbereitung und Verteilung (z.B.: CD-Abbild, veraltetes "unlipped" Installations-Image, Image-basiertes Upgrade). Auf dem mobilen Endgerät steht die tatsächliche Einrichtung von Ubuntu-Touch vor dem Beginn. Außer Android-Systemen wird auch die Einrichtung von Ubuntu touch unterstÃ?tzt.
Das Installieren von Ubuntu Touche kann einfach über den MultiROM-Manager der Software erfolgen. Wie jede andere Anwendung kann sie von Google PlayStore geladen und eingerichtet werden. Sie können nun zwischen verschiedenen Varianten von Ubuntu Touche wählen: stabil ist die aktuellste Variante (empfohlen) entwickeln Sie die derzeit in Vorbereitung befindliche Variante.
Auf diese Weise hat es die neuesten Aktualisierungen und gibt an, wohin es geht. Die vorliegende Fassung beinhaltet kundenspezifische Einstellungen für Hersteller, die ihre Geräte mit dem Programm versehen wollen und nicht verwenden sollten. Ein weiterer Weg, Ubuntu-Touch bei BQ Geräten zu blinken, ist das graphische flash_tool.