Bitdefender oder Kaspersky 2017

bit-defender oder Kaspersky 2017

für einen Zeitraum von 12 Monaten (Ja bis Dez 2017). an das das unabhängige Institut AV-Test im Mai 2017 kam. " Macwelt" empfiehlt die Programme von Kaspersky und Bitdefender. Die Oberfläche ist sinnvoller gestaltet als bei Avira und Bitdefender.

Kazpersky oder Bitdefender? Tipp-Center

Der beste Weg, Ihren Computer zu sichern, ist mit einem Virenschutzprogramm, das Echtzeit-Schutz, eine Brandmauer und eine Scan-Funktion bereitstellt. Unter den verlässlichsten und bekanntesten Sicherheitssuiten sind Kaspersky und Bitdefender. Beides ist rundum geschützt, sowohl mit einer kostenfreien als auch mit einer bezahlten Variante. Seit vielen Jahren sorgt Kaspersky für einen zuverlässigen Rundum-Schutz, entdeckt die meisten Gefahren und gibt sehr oft Fehlalarme aus.

Die kostenfreie und die bezahlte Variante sind einfach zu bedienen. Kazpersky oder Bitdefender? Die beiden Virenschutzprogramme sind rundum gut geschützt und haben vergleichbare Funktionalitäten. Die Versionen Kaspersky und Bitdefender können in einer kostenfreien und einer bezahlten Variante mit je mehr Funktionalitäten verwendet werden. Normalerweise funktioniert Kaspersky sehr verlässlich - aber wenn das Netz ausfällt oder die Kaspersky-Server Schwierigkeiten haben, sinkt der Schutzgrad erheblich.

Der Bitdefender verfügt über viele Funktionalitäten, die für Computerprofis leicht verständlich sind, aber für viele Anwender etwas komplizierter zu handhaben sind. Sowohl die kostenpflichtige Version von Bitdefender als auch die von Kaspersky arbeiten als Abo - daher muss sie jedes Jahr aufs Neue bezahlt werden.

Caspersky - friends, come from Bitdefender to KIS - protection for home users

Guten Tag Kaspersky - liebe Kolleginnen und Kollegen, wie schon in der Schlagzeile, komm ich von Bitdefender zu Kaspersky mit Lizenzierung. So KIS 2018: Meine berechtigte Person, wie oft wird die Virusdatenbank? vom KIS auf den neuesten Stand gebracht? So hat sich seit heute Nachmittag 12 Uhr "nichts" bei mir geändert, was das Update betrifft. Beim Bitdefender wurde >jede Stunde< upgedatet, also meine ich nur die VIRUS-Datenbank!!!

Könnte mir jemand behilflich sein, oder mir Ratschläge erteilen. müßte wieder gehen, wollte schon gern bei Kaspersky wohnen, ist einfach mitfühlender.

Die Verdachtsmomente der Kaspersky-Spionage bestehen nach wie vor.

"Russiche Häcker haben die NASA bespitzelt - durch ein Antivirenprogramm des russischstämmigen Kaspersky. Es spielt keine Rolle, ob die Virusjäger davon wissen oder nicht: Das eigentliche Hindernis ist die Antivirensoftware selbst. Schon 2015 konnte ein Trojaner im Netz der russischstämmigen Firma Kaspersky das Netz des aktuellen Virusjägers durchspionieren.

Der Vorwurf, dass der sowjetische Antivirensoftware-Hersteller mit den sowjetischen Sicherheitsdiensten verbunden sein soll, ist seit langem bekannt und so veraltet wie das Untenehmen. Seit 2012 soll Kaspersky vermehrt Mitarbeiter mit Verbindung zum russischem Sicherheitsdienst FSB (Federal Security Service) eingestellt und die Informationen von über 400 Mio. Anwendern an sie weitergeleitet haben.

Obwohl Kaspersky eine leistungsstarke und funktionsfähige Antivirenlösung zu sein scheint, gehen negative Meldungen und andere beunruhigende Nachrichten nicht zu Ende. Auch im dritten Kalenderquartal dieses Jahr kamen wieder neue Ergebnisse über die vermeintlichen Intrigen des Unternehmens zusammen. Israeli haben herausgefunden, dass Kaspersky' Sendungen als " eine Form von Google " benutzt wurden, und haben nach NSA-Tools gesucht.

"So schreibt die New York Times, wie der US-Geheimdienst NSA feststellte, dass im Jahr 2015 verschiedene hochexplosive Instrumente verloren gegangen sind. In den letzten 3 Jahren hackten Geheimdienste das Netz von Kaspersky und erkannten, dass sie nicht die Einzige waren: Sie waren es:

Wenigstens ein NSA-Mitarbeiter wurde mit Anweisungen und Werkzeugen zum Eindringen in ausländische Netze aufgefunden, ebenso wie mit Angaben darüber, wie der Nachrichtendienst US-Netze vorgibt. Kaspersky's Programm wurde auf dem geknackten Computer mit dem Namen Kaspersky Professional implementiert. Nachdem die Israeli ihren NSA-Verbündeten von den russische Intrigen erzählt hatten, wurde allen US-Behörden untersagt, Kaspersky-Produkte zu verwenden.

In den USA wird Kaspersky seit längerem mit großer Zurückhaltung beobachte. Israels Spitzel konnten der NASA auch Bildschirmfotos und Dokumentarfilme als Beweismittel für die Suche nach US-Geheimnissen zur Verfügung stellen. Das British National Cyber Security Centre (NCSC) warnte kürzlich vor der Antivirensoftware Kaspersky.

Insbesondere wenn dem russischem Staat der Zugang zu Information garantiert ist, besteht ein Sicherheitsrisiko für die Nation. Deshalb sollte auf die Verwendung von Programmen russischer Antivirenunternehmen Verzicht gehalten werden. Anders als der bekannte Softwarehersteller aus Russland gibt es beim aufstrebenden rumänischen Unternehmen Bitdefender Antivirus kaum etwas Gegenteiliges.