Objekte aus metallischen und wasserhaltigen Werkstoffen erschweren die Verbreitung von Radiowellen besonders massiv. Die FRITZ! App WLAN für Android ermöglicht es Ihnen, die Signalqualität an verschiedenen Standorten zu Hause zu erproben. Sie können auch Störungsquellen erkennen und die FRITZ!-Box oder WLAN-Geräte dementsprechend verschieben.
Vergewissern Sie sich auch, dass Ihr drahtloses Netzwerk einen eigenen Dateinamen hat. Bitte beachte, dass du nur das beste WLAN mit der neuesten WLAN-Software aller Endgeräte verwenden kannst. Im Prinzip sucht Ihre FRITZ!-Box für den besten Funkempfang die optimale Einstellung aus. Man kann aber auch von Hand den Radiokanal definieren, auf dem so wenig andere WLAN-Netzwerke wie möglich Ihren Funkempfang beeinträchtigen.
FRITZ!box zeigt Ihnen Ihre persönliche "WLAN-Umgebung". Prüfliste für das beste WLAN: Zusätzliche Abstimmung für das WLAN:
Die FRITZ!-Box ist werkseitig bereits für die meisten WLAN-Umgebungen bestens konfiguriert. Die FRITZ! Box sollte nach Möglichkeit in einem zentralen Bereich aufgestellt werden. Die FRITZ! Box nicht unmittelbar in einer Raumecke aufstellen. Die FRITZ! Box sollte nach Möglichkeit frei aufgestellt werden, d.h. nicht unmittelbar hinter oder unter einem Objekt, z.B. einem Schaltschrank oder einer Heizvorrichtung.
Box so hoch wie möglich im Zimmer, z.B. auf einem Fachboden. Box so aufstellen, dass sich zwischen ihr und anderen WLAN-Geräten so wenig wie möglich ein Hindernis befindet. Box von anderen Radiosendern, wie z.B. Mikrowelle, kabellosen Lautsprechern oder Bluetooth-Geräten ab. Die aktuellen Gerätetreiber für FRITZ!-WLAN-Sticks sind in unserem Download-Bereich zu sehen.
Bei aktiviertem Auto-Kanal überprüft die FRITZ!-Box die drahtlose Umgebung und stellt die am besten geeignete Funkkanaleinstellung ein. Die FRITZ!-Box aktualisiert den Fahrzeugkanal nicht mehr, solange WLAN-Geräte angeschlossen sind. In der FRITZ!-Box auf "WLAN" tippen. Unter dem Menüpunkt "WLAN" auf "Wireless Channel" tippen.
Mit " Anwenden " werden die Eingaben gespeichert. Anmerkung: Beim Aktivieren und Updaten des Auto-Kanals werden alle WLAN-Verbindungen zur FRITZ!-Box unterbrochen und neu aufgebaut. Auf den Button "Autokanal aktualisieren" tippen. In der FRITZ!-Box auf "WLAN" tippen. Unter dem Menüpunkt "WLAN" auf "Wireless Channel" tippen.
Bei aktivierter Funktion "Funkkanaleinstellungen anpassen": Auf " Weitere Einstellung " tippen (falls vorhanden). Mit " Anwenden " werden die Eingaben gespeichert. Wenn sich andere gleichnamige WLAN-Funknetze in unmittelbarer Nähe aufhalten, können WLAN-Geräte möglicherweise sogar den Versuch unternehmen, sich mit dem fehlerhaften Funknetzwerk zu verbinden. In der FRITZ!-Box einen einmaligen Dateinamen einrichten: Auf " WLAN " in der Bedienoberfläche der FRITZ!-Box klick.
Unter dem Menüpunkt "WLAN" auf "WLAN" tippen. Geben Sie im Feld "Name des WLAN-Funknetzes (SSID)" einen eigenen Dateinamen ohne Umlaute ein. Mit " Anwenden " werden die Eingaben gespeichert. Wenn Sie den neuen Funknetzwerknamen übernehmen, werden alle WLAN-Verbindungen zur FRITZ!-Box unterbrochen.
Danach müssen die WLAN-Verbindungen zur FRITZ!-Box erneut aufgebaut werden.