Avware Erfahrungen

Erfahrung mit Avware

Bewertungen und Erfahrungen für Avware.co.uk finden. Tafel: Beiträge & Erfahrungen Videoüberwachung. Finden Sie aus erster Hand heraus, ob VMware der richtige Arbeitgeber für Sie ist.

Fotoapparate von AVWARE -Erfahrungen? Weiterempfehlung?

Ich habe mich registriert, um neue Erfahrungen im Umfeld der Heimvideosicherung zu machen und hier den einen oder anderen Tipp zu erlernen. Dabei handelt es sich um mein Privatanwesen inkl. Garageneinfahrt (ca. 1000m²), das ich gerne von Videokameras betreuen lassen würde. Für den Beginn von 2-3 Nocken nehme ich an, dass es nach einer bestimmten Zeit möglich sein könnte, ein oder zwei weitere Nocken hinzuzufügen.

Auf 50m will ich kein Video-System, mit dem ich noch Nummernschilder auf 50m erkenne, ich brauch auch so etwas nicht, und ein Etat von etwa 1000 ist eher weniger vorgesehen. Könnten Sie mir vielleicht behilflich sein, ob diese Geräte des obigen Herstellers für meine Anforderungen geeignet sind, oder würden Sie andere Geräte aussuchen?

Ich denke, dass die Recorder, die ich für alle gleich halte, die Funktionalitäten von LIVE View auf der entsprechenden Nocke oder dem entsprechenden Bildschirm im Doppel- oder Vierfachbetrieb, Bewegungsmelder, Netzwerkanschluss und Smartphone-Stream, die sie alle anbieten, ich möchte nicht darauf verzichten. Die Recorder sind alle gleich.

Was für eine Fotoapparat, einige Fragen[Archiv]

Unter Videoüberwachung hatte ich ein "Logitech Alert 750e" System, bei dem die Inspektionskamera nun sichtbar beschädigt ist. Die Aufzeichnungen wurden bei der Bewegungserfassung auf einer eingebauten SD-Karte abgelegt und nach dem Einschalten mit dem Computer aufbereitet. Seitdem ich meinen DS213+ habe, hat das Caching auf SD-Karte den Vorzug, dass der DS nächtens in den Schlaf gehen kann und nicht 24/365 betrieben werden muss.....

Ich möchte als Ersatzkamera die "Synology Surveillance Station" benutzen und eine brauchbare Außenkamera erstehen. Für die Aufnahme der Videokamera habe ich folgende Vorraussetzungen. Die Anlage sollte folgendes bieten: - Wenn möglich, Zwischenspeicherung auf der SD-Karten der Kamerakarte, damit NAS nicht rund um die Uhr betrieben werden muss. Ich habe nach ersten Nachforschungen die folgenden beiden Fotokameras im Fokus: (A) "AVM552C (http://www.avware.)

avware. de/video Überwachungskameras/IP Megapixel Kamera/Hikvision/Exterior/Hikvision DS-2CD2T42WD-I5 Bull View Angle 85-4 Megapixel Camera POE Infrared to 50 Meter Night Vision WDR ROI VCA For Smart Search)""""" Die beiden Kameramodelle verfügen auch über einen SD-Kartensteckplatz. Am bezütlich Synology Überwachungsstation noch Neuling daher einige Fragen: 2) ¿Wie leicht ist es, Fotokameras beider Hersteller zu integrieren? 4 ) Beide Kameramodelle werden auch mit einer eigenen Überwachungssoftware geliefert. 5) Ist es besser, die (kundenspezifische) Kamerasoftware oder die Überwachungsstation zu verwenden?

6 ) Läuft die Überwachungskamera mit der Überwachungsstation? Unter Kompatibilitätsliste listet AVM einen "AVM552A" als kompatibles Gerät auf, während die unzählige Kameramodelle von Hi-Vision angeführt den "DS-2CD2T42WD", aber nicht den "DS-2CD2T42WD" auflisten. ¿Sind die Fotokameras noch zu jung, um registriert zu werden? 7 ) Wenn die Kamerabewegungserkennung aktiviert ist, werden nur solche Informationen an das Netz übertragen übertragen, bei denen eine Bewegungserfassung stattgefunden hat, oder gibt es eine ständige verwendete Band?

Wenn die Kamerabewegungserkennung aktiviert ist, wird die E-Mail Verständigungen in diesem Fall entweder unmittelbar von der Überwachungskamera oder von der Überwachungsstation gesendet? 9 ) Wie kann die SD-Karte in der Fotokamera verwendet werden? Können die Fotoapparate die SD-Karte auch für als Zwischenspeicher verwenden, sofern kein Netzlaufwerk verfügbar vorhanden ist oder kann die SD-Karte nur als eigenes Sprachmedium ausgewählt werden und dann nur auf diesen abgelegt werden, die SDS-Karte werden?

10 ) Arbeitet die E-Mail-Verständigung mit einer Bewegungsmeldung, wenn das NAS-schläft ? Wahrscheinlich nur, wenn Sie die kameraeigene Auswertesoftware verwenden und das NAS nur als Datenträger verwenden? Wahrscheinlich nur, wenn Sie die kameraeigene Auswertesoftware verwenden und das NAS nur als Datenträger verwenden?