Antivirus-Anwendung für Android - ja oder nein? Antivirus-Anwendung für Android - ja oder nein? Die Sicherheit von Android sollte nicht dem Zufall überlassen werden, sondern mit den entsprechenden Anwendungen versorgt werden. Bei diesen Anwendungen müssen Sie keine Furcht vor den NSAs, Datendiebstählen, Computerviren und dergleichen haben. Seit kurzem ist bekannt, dass Google-OS auch für die Sicherheitslöcher wie z. B. für die kritische Sicherheitslücke für den Linux-Kernel "Dirty Cow" verwundbar ist.
Wir stellen Ihnen die besten und bedeutendsten Sicherheitsanwendungen für Android vor, damit Sie immer bestens geschützt sind. Jetzt können wir Ihr Endgerät in drei Stufen schützen. Wähle dich mit einem Mausklick in das völlig anonymisierte Tor-Netzwerk ein, der 0rfox stellt dann endlich die Oberfläche zum Internet zur Verfügung. Die Nebenwirkung: Die Verbindung der beiden Anwendungen ermöglicht auch den Zugang zum Dunkeln.
Sie geben Ihren Anwendungen (oder Fotos, Video oder Nachrichten) eine PIN oder ein Kennwort - ein Fremdzugriff ist nicht mehr möglich. Wenn es nicht in Ihrer unmittelbaren Umgebung ist, können Sie das Telefon über das GPS-Signal lokalisieren und - wenn alles glatt läuft - das Telefon aufspüren.
Sie haben Ihr Smartphone verlegen, verlieren oder gestohlen? Mithilfe der passenden Anwendung auf Ihrem Mobilgerät können Sie Ihr Telefon lokalisieren oder Alarme verwenden, um Räuber und Interessierte auf Abstand zu halten. 2. Vergrössern So findet man sein Telefon immer wieder. "Mobiler Schutz & Antivirus" ist ein umfangreiches Sicherheits-Paket vom Viren-Scanner bis zum Diebstahl.
Das Werkzeug schaut auch auf kuriose Anwendungen. Das Programm sucht nach Computerviren, bietet Schutz vor Malware in Realzeit beim Navigieren mit dem Standard-Browser und macht mit einem " Privacy Advisor " auf sich aufmerksam. Die Diebstahlsicherung hat im Versuch überzeugt: Empfindliche Informationen können per Fernbedienung via SMS oder Internetzugang gelöscht werden, die GPS-Lokalisierung unterstützt die Suche nach verlorenen oder gestohlenen Geräten und die Anwendung benachrichtigt den Eigentümer per SIM-Kartenwechsel selbstständig.
"Auch für Inhaber intelligenter Uhren bieten "Mobile Security & Antivirus" einige Vorzüge. Hierzu gehören ein Abstandsalarm oder eine Ping-Funktion, mit der falsch platzierte Mobiltelefone auf sich hinweisen. Bei " Prey Anti-Theft " erhalten Sie alle notwendigen Funktionalitäten im Falle eines Diebstahles auf Ihrem Smartphone - mit Ausnahme von spontanen Stromschlägen....
Wenn Sie Ihr Androidgerät beim Provider angemeldet haben, können Sie es über GPS oder WLAN Ortung verfolgen und blockieren. Eine Front- oder Rückfahrkamera kann auch dazu verwendet werden, einen möglichen Täter zu fotografieren. Sie können auch per Fernbedienung einen Schrillalarm auslösen, dies funktioniert auch mit einem stummgeschalteten Teil.
Allerdings ist das Werkzeug nur für die erste Kalenderwoche kostenlos. Verwenden Sie ein Bild, einen Bildschirm oder ein Videobild, um potenzielle Diebe aufzuspüren, und das Telefonmikrofon kann zum Zuhören verwendet werden. Anruferlisten können auch aus der Entfernung abgerufen werden, und die Anwendung entfernt sowohl interne als auch SD-Kartendaten.
In der ersten Nutzungswoche muss sich der Anwender überlegen, ob er lieber für 4,99 EUR zu einem freien Wettbewerber oder einmal zur vollwertigen Version umsteigt. "Der Cerberus Anti-Theft" überzeugt mit all umfassenden Funktionalitäten, auf verwurzelten Anlagen kann das Werkzeug auch als System-App verankert werden. Sie erhalten für 4,99 ein leistungsfähiges All-in-One-Sicherheitspaket, mit dem Sie Android-Geräte aus der Entfernung sichern, kontrollieren und finden können.
Mit " Find my mobile phone " können Sie gestohlene oder verlegten Mobiltelefone auffinden. Falls Ihr Mobiltelefon beim Gehen aus der Tasche fallen sollte oder sogar ein Taschendieb zum Einsatz kommt, versprechen " Find my phone ", dass Sie das kostspielige Mobiltelefon per GPS-Lokalisierung zurückbekommen. Aber nicht nur die Suche nach verlorenen Handys ist das Hauptmerkmal der Anwendung, sondern auch der Austausch von Standortdaten mit anderen.
Deshalb macht "Find my mobile phone" bei der Suche nach verloren gegangenen oder geklauten Handys kaum einen Unterschied - die Vernetzung mit Bekannten oder Familienmitgliedern ist wichtiger. Mit dieser Anwendung können Sie die Lage von Handys und damit auch von Familienmitgliedern oder nahen Bekannten mitverfolgen. Den Smartphone-Dieben sind Sie mit "Crook Catcher - Anti Theft" auf der Spur: Wer Ihr Smartphone manipuliert, wird unauffällig photographiert.
Das Programm arbeitet während des Betriebes unbemerkt im Hintergrund und wird erst dann aktiviert, wenn ein Unberechtigter vergeblich nach einer Freischaltung des Gerätes sucht. Das Sicherheits-Tool schickt dann den momentanen Aufenthaltsort des mobilen Gerätes zusammen mit dem Bild des Taeters an eine zuvor angemeldete e-Mail-Adresse.
Wenn Sie es sehr ernst meinen, können Sie auch alle auf Ihrem Smartphone oder Tablett gespeicherten Informationen oder nur das Telefon-Protokoll des Gerätes aufheben. Bei aktivierter automatischer Löschung sollte das Smartphone nicht in die Hände von Kindern gelangen - das kann schlimmer werden. Die Fernsteuerung des Gerätes ist mit dem Werkzeug nicht möglich, und wenn ein Räuber nicht versuchen sollte, das Programm zu entriegeln, wird es nicht einmal aufgesetzt.
Dieses Programm ist ein leichtes Sicherheits-Tool, das Bilder von Unbefugten macht, aber keine sekundären Funktionen hat. Smartphone-Diebe, aber auch neugierige Freunde können sich über den "Anti-Diebstahl-Alarm" informieren. Mit dem praktischen Sicherheits-Tool " Diebstahlsicherung " werden unberechtigte Personen vollautomatisch und unscheinbar erfasst und die Momentaufnahmen an eine zuvor angemeldete E-Mail-Adresse gesendet. Das Programm gibt nur dann eine Alarmmeldung aus, wenn das Telefon verschoben oder vom Ladegerät abgelenkt wird.
Der bewegungsempfindliche Wecker dieser Anwendung kann nicht nur ein paar Streiche machen.... Wenn Sie Ihr Handy clever aufstellen, können Sie auch Handtaschen oder Notebooks beschützen - mindestens so lange, wie Sie in der Naehe sind. Dieses Programm schlägt einen lautstarken Alarmton aus, wenn ein Smartphone oder ein Tablett umgestellt wird.
Datendiebe und Neugierige werden erschreckt - das Werkzeug bringt das Smartphone zum Blinzeln, Rauschen und Schwingen bei unberechtigtem Eindringen. Nicht nur ein eventueller Raub ist für Smartphone-Benutzer ein Anlass zur Aufregung. Da immer mehr vertrauliche Informationen auf den Endgeräten landet, ist auch der unberechtigte Zugang durch Dritte oder neugierige Bekannte lästig.
Mit" Alarmschutz Anti-Diebstahl-Sperre" machen Sie dem ein Ende. Wenn eine unbefugte Person das Smartphone manipuliert und an einem zuvor definierten Kennwort oder Sicherheitsschema ausfällt, löst die Anwendung die Trompeten aus. Ein schrilles Alarmsignal wird ausgegeben, das Smartphone blitzt schnell auf und zittert.
Eine geheime Abfrage über Ihr Lieblingsgericht oder Comicbuch (und die dazugehörige Antwort) kann den sehr aufdringlichen Wecker vermeiden, wenn Sie Ihr Kennwort oder Ihr Sicherheitsschema verlieren. Unglücklicherweise fehlt uns eine Suchfunktion: Wenn ein Räuber das Telefon anschließt, erhalten Sie es mit dieser Anwendung nicht zurück.
Schützt Ihr Handy vor unerwünschten Einblicken mit dieser einfachen Alarmanwendung. Lockwatch - protect your phone" nimmt unbemerkte Bilder von Räubern oder wissbegierigen Bekannten auf und schickt sie an Ihre e-Mail-Adresse. Das Programm " Lockwatch - Protect your phone " nimmt Bilder mit der Kamera auf, wenn jemand das Gerät nicht entsperrt.
Das Werkzeug sendet Ihnen dann die Fotos der Beweise und die aktuelle Position des mobilen Gerätes per E-Mail an eine vorher definierte E-Mail-Adresse. Löblich ist die Anwendung im Hinblick auf den Batterieverbrauch: Das Gerät wird erst nach Eingabe eines falschen PIN-Codes freigeschaltet. Das " Anti-Diebstahl-Alarmsystem " soll Mitarbeiter, Freunde oder Familienmitglieder vor unerwünschten Einblicken bewahren.
Gegen eigentlichen Datendiebstahl hat das Programm wenig zu bieten: Wird ein Smartphone oder Tablett gestohlen, bewahrt diese Anwendung fast eine Parteikonferenzdebatte vor Langweiligkeit. Es ist mehr als nur eine Abmahnung und Abwehrmaßnahme, um unberechtigte Personen von Ihren Mitteilungen, Hinweisen und allen vertraulichen Informationen auf dem Android-Gerät fern zu halten. Die Software detektiert, wenn ein Smartphone verschoben oder vom Ladegerät abgetrennt wird und gibt einen Warnton aus.
Die beste Art, dies zu tun, ist, Ihr Telefon mit einem Sperrbildschirm zu verriegeln - der Wecker selbst kann per Tastendruck deaktiviert werden. Mit diesen Möglichkeiten können Sie die Sensitivität des Triggers oder das Alarminterval flexibel einstellen. Sie erhalten mit dieser Anwendung ein einfaches, aber zuverlässiges Alarmsystem auf Ihrem Smartphone, das startet, sobald das Ladegerät verschoben oder vom Ladegerät getrennt wird.