Avast 32 Bit

32 Bit Avast

Benutzer der 64-Bit-Version sind nicht betroffen, wie Avast auf Anfrage mitteilte. Das Google Chrome-Symbol 42.0.2311.90 (32-Bit). 32-Bit/64-Bit-1-Lizenz für Microsoft Windows 10 Home | PC | Download.

Antivirensoftware für Windows XP| Kostenloser Download

Damit ist die Microsoft-Lösung das primäre Ziel für Angreifer, da sie die Sicherheit von Microsoft unter XP nicht mehr unterstützen. Mit Avast Anti-Virus können Sie Ihren älteren PC unter der Bezeichnung XP weiterhin schützen. Funktioniert auch unter Win XP problemlos. Avast wird von der Firma als " der Virusschutz mit den geringste Auswirkung auf die PC-Performance " beschrieben. Es hat kaum einen negativen Einfluss auf die Performance Ihres Betriebssystems Window XP.

Die Firma hat Avast unter Windows XP mit Erfolg geprüft. Da Avast der offizielle Lieferant von Security-Software für Windows XP für Privatanwender ist, gibt es einen weiteren wichtigen Punkt, warum 400 Mio. Nutzer Avast trauen.

Antivirensoftware für Windows 7| Kostenloser Download

Nach AV Comparatives "der Virusschutz mit den wenigsten Auswirkungen auf die PC-Leistung". Mit Avast erhalten Sie eine optimierte Performance auf Ihrem Windows 7-PC, nicht zuletzt mit erweiterten Features wie Cleanup und Browserbereinigung, die die Performance weiter beschleunigen. Mit der Windows 7-Software Microsoft Security Agentials bieten wir Ihnen nur einen sehr einfachen Basisschutz für Ihren Windows.

Mit fortschrittlichen Features wie intelligentem Virenschutz, Home Network Security, Software-Update und mehr bietet Avast umfassenden Sicherheit. Die Firma hat Avast unter Windows 7 mit Erfolg gegen Schadsoftware geteste. Ein weiterer Faktor, warum 400 Mio. Anwender Avast trauen - das ist der offizielle Lieferant von Security-Software für Windows 7 für Privatanwender.

Avast: Mehrwöchige Verbreitung von Cross-Cleaner v5. 33 für Schadsoftware - Digital

CCcleaner 5.33 wurde mit Schadprogrammen angesteckt. Über zwei Mio. Anwender haben die angesteckte Installations-Datei des populären Windows-Programms heruntergeladen. Das kontaminierte Softwareprodukt wurde auf der Website des Unternehmens Birmingham zum Herunterladen bereitstellt. Laut Avast gibt es "keinen Anlass zur Panik". Die betroffenen Benutzer sollten das Produkt so schnell wie möglich auf den neuesten Stand bringen.

Er soll den Computer von Datenschrott und überschüssigen Programmrückständen befreien. De 32-bit-versionen van de exe datei van verse 5.33 enthielten malware, die de computer unbemerkte waar de installatie te infekrijven, heeft die firma. Wen trifft es? Die kontaminierte Variante hat der Produzent vom 16. Februar bis 16. Dezember auf seiner Website zum Download bereitstellt.

Laut dem Antivirenunternehmen Avast, das im Juni den KCleaner-Entwickler Piriform übernahm, haben in diesem Zeitabschnitt 2,27 Mio. Anwender das Produkt ausprobiert und ihre Computer angeblich während der Installierung mit Schadprogrammen durchsucht. Benutzer der 64-Bit-Version sind nicht davon berührt, wie Avast auf Anfrage erklärte. In der Gratisversion KCleaner Free wird das Update der Programmsoftware nicht automatisch durchgeführt.

Haben Sie also im jeweiligen Zeitabschnitt keine neue Fassung eingebaut, haben Sie nichts zu fürchten. Du kannst die Nummer der Programmversion herausfinden, indem du den CLEANER öffnest und oben rechts unter dem Programmnamen schaust. Wenn Sie bereits die aktuellste Fassung 5.34 verwenden, haben Sie möglicherweise inzwischen die Fassung 5.33 benutzt.

Weil die bezahlte Version einen Auto-Updater beinhaltet, sind ihre Benutzer wahrscheinlich von der Verwendung der 32-Bit-Version beeinflusst. Bei Versionsnummern wie "(64-Bit)" gibt es laut Avast kein Nachteil. Welche Auswirkungen hat die Malware auf den Computer? Bisher ist nicht klar, welche Folgen das für die beteiligten Benutzer haben wird.

Der Schädling schickte die verschlüsselten Daten über den betreffenden Computer an einen von den Hackern zu diesem Zwecke eingerichteten Netzwerk. Laut Avast haben die Verbrecher diese zweite Ebene nicht durchgesetzt. Inwiefern ist das Sicherheitsrisiko für die Anwender hoch? Wenn Sie Avast glauben, gibt es "keinen Anlass zur Panik", wie Ondrej Vlcek, Leiter der Technologie, dem Forbes Business Magazine sagte.

Die Äußerungen von Wladimir Wlcek basieren jedoch nur auf einer Untersuchung von etwa einem Dritteln der beteiligten Computer. Die Firma hat die Computersysteme der Benutzer mit Hilfe der Avast Antivirus-Software und von SCLEANER überprüft. Dies betrifft auch Benutzer, die den KCleaner unmittelbar von der Firma oder von namhaften Anbietern herunterladen.

Paul-Young, Manager von Pieriform, sagt, dass er nicht darüber nachdenken will, wie die Schadsoftware in die endgültige Zielversion eingeführt werden könnte. Welche Maßnahmen sollten von den betroffenen Benutzern ergriffen werden? Avast und die Firmairiform raten: Installiere so schnell wie möglich die neueste Fassung 5.34, die du hier downloaden kannst. Sobald ein Computer mit Schadprogrammen befallen ist, ist eine vollständige Neuinstallation von Windows oft die einzige Lösung.

Es wird den betreffenden Benutzern empfohlen, ein Sicherheitskopie zu installieren, das vor der Installation von KV -Cleaner 5.33 erstellt wurde. Wenn Sie sich nicht mehr daran denken können, wann das war, und kein Wagnis einzugehen wünschen, sollten Sie zumindest auf den 16. September (das Veröffentlichungsdatum der neuen V5. 33) zurückgreifen. Sie können jedoch nicht sicher beurteilen, welche Folgen die Schadsoftware auf die betreffenden Computer hatte.

Letztlich müssen die Benutzer selbst bestimmen, ob sie der Aussage von Avast trauen, dass ein Upgrade auf V5. 34 ausreichend ist. Avast Chef Steckler und Technologiechef Vlcek berichten in einem gemeinschaftlichen Blogbeitrag, dass sie "nicht glauben", dass es notwendig ist, die betroffenen Anlagen komplett umzubauen.