Mit Hilfe der Funktionalität "Windows Update" im Webbrowser müssen Sie auf jedem Computer den selben Download ausführen - das ist sehr zeitaufwändig. Inwiefern kann ich mehrere Computer mit nur einem Download aufrüsten? Abhilfe: Zusätzlich zur Windows-Update-Seite, zu der der Webbrowser selbstständig navigiert, bietet Microsoft weitere Download-Seiten an. Bei uns bekommst du die selben Aktualisierungen, allerdings in gepackter EXE-Archivform.
Bei der Installation eines solchen Archivs erzielen Sie das selbe Resultat wie beim Windows Update und zwar unmittelbar über das Internet. Allerdings verbleiben die Achivdateien, so dass Sie sie auch für andere Computer nutzen können. http://corporate.windowsupdate.microsoft.com/de. Microsoft bietet für alle seine Softwareprodukte - nicht nur für die Windows-Versionen - auch die Website http://www.microsoft. an.
Beispielsweise können Sie auf dieser Website auch Sicherheitsupdates nachlesen, aber keine Geraetetreiber. Wenn Sie Windows-Versionen heruntergeladen möchten, gehen Sie zunächst auf http://corporate.windowsupdate.microsoft. Auf der linken Bildschirmhälfte auf "Produkt-Updates" und dann auf "Suchen" tippen. Abhängig davon, ob Sie nach Windows Update oder Treiber für Geräte auf der Suche sind, können Sie die gewünschte Karteikarte auswählen. Sie können hier auswählen, welche Windows-Versionen Sie updaten möchten - Sie können auch gleichzeitig Aktualisierungen für verschiedene Betriebssysteme aufspielen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie auch die Internet Explorer-Version korrekt angegeben haben, da sie auf jedem Windows-System auf dem Computer zu installieren ist. Haben Sie den Begriff und/oder die Uhrzeit frei gelassen, werden alle Aktualisierungen eingeblendet. Nachdem Sie die erforderlichen Dateien selektiert und mit "Weiter" quittiert haben, erhalten Sie ein Dialogfenster, das den Verlauf des Herunterladens aufzeigt.
Das einzelne Paket ist in einer Struktur im Zielordner klar strukturiert gespeichert. Wenn Sie nur Aktualisierungen für die deutschen Windows-Versionen heruntergeladen haben, werden die beiden ersten Stufen "Software\de" genannt. Anhand des Verzeichnisnamens können Sie feststellen, welche Archivdateien für welche Windows-Version geeignet sind: W2KIE5. 5X86 steht also für ein Windows 2000 mit Internetzugang für den Explorer in der Version 4. 6, W2KIE5. 5X86 steht für ein Windows 2000 mit dem Internetzugang in der Version 6, die Bezeichnungen der Einzelupdates eine Stufe tiefer ergeben sich aus den Artikelnummer aus der Microsoft Knowledge Base.
Geben Sie in der Eingabemaske den Filenamen (ohne Erweiterung) als Artikelnummern ein, kommen Sie zur Problembeschreibung, die durch das Update gelöst wird. Das ist die Website www.microsoft. Es gibt jedoch keine automatisierte Aufteilung in Teilverzeichnisse, und Sie müssen für jede Version von Windows separat nach den passenden Aktualisierungen Ausschau halten. Allerdings ist die Website immer auf dem neuesten Stand - hier findet man auch Aktualisierungen, die über die Windows Update-Seite noch nicht verfügbar sind.
Wenn Sie also eine Online-Nachricht über ein bestimmtes Sicherheits-Problem gelesen haben, sollten Sie diese nachprüfen.