Eine neue Art von Malware greift Mobiltelefone mit einem Android-System an. Aber der jetzt entdeckte Pest "OBAD" ist das schädlichste Programm, das je von Sicherheitsfachleuten auf Mobiltelefonen entdeckt wurde. Und was ist das für ein Virus? - Erste Anmerkung: Der Benutzer sollte auf einmal damit einverstanden sein, eine Anwendung zu installieren. Oftmals denkt der ahnungslose Anwender jedoch nicht an einen Virus und lässt die Anwendung laufen.
Wieso ist der Virus so schädlich? Der Anti-Virus-Experte Christian Funk vom Sicherheitsspezialisten Kaspersky: "Mit den Rechten des Geräteadministrators nimmt die Anwendung das Handy mit! "Solange das Handy mit dem Mobilnetz vernetzt ist, können Internetkriminelle es quasi aus der Ferne steuern. Wie geht es dem Virus? "AndroidOS.OBAD" sammelt alle Arten von Daten:
Das Virus kann auch kostspielige PremiumsMS verschicken, Malware über Funk auf nahegelegene Mobiltelefone verbreiten und selbst Werbelinks anstoßen. Auch wenn die Polizisten den Kontrollcomputer der Ganoven finden und paralysieren, bringt es nichts: Eine Kurzmitteilung - und das Handy übermittelt seine Informationen an einen anderen Computer.
Wenn Sie die schlechte Version des Programms löschen möchten, sollten Sie die folgenden Arbeitsschritte ausführen: Schließen Sie Ihr Telefon an einen Computer an und erstellen Sie Sicherungskopien wichtiger Informationen. Seien Sie unbesorgt: Der Virus kann Ihren Heimcomputer nicht infizieren. Das Gerät wird nun erneut gestartet. Das Virus sollte mit allen anderen Dateien entfernt werden. Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an Ihrem Handy an und stellen Sie die Dateien von Ihrem Computer wieder her.
Dahinter verbirgt sich ein Virus! Diejenigen, die diese goldene Regel einhalten, sind vor den meisten Attacken auf ihr Handy gut abgesichert und brauchen keine Furcht vor dieser Virenwelle zu haben.