Warentest Antivirenprogramme

Testen von Antivirenprogrammen

im Test der Stiftung Warentest nur ein "befriedigendes" Ergebnis erhalten. Daher können wir Ihnen nur raten, Antivirenprogramme zu kaufen und auf kostenlose Antivirenprogramme zu verzichten. Antivirenprogramme Beim Kauf eines Antivirenprogramms sollte es nicht nur einen effektiven Malwareschutz im Netz bereitstellen, sondern auch in der Lage sein, neue Malware allein aufgrund ihres Verhaltens zu entdecken. Es gibt natürlich unzählige Antivirenprogramme verschiedener Hersteller. Damit Sie aus der Vielfalt der Möglichkeiten herausfinden, hilft Ihnen ein Testbericht aus dem Netz.

Bei diesen Prüfungen fällt Ihnen sofort auf, dass zwei bereits seit einiger Zeit sehr gute Ergebnisse erzielt wurden. Bereits dreimal hat die Stiftung Warentest in den Jahren 2005, 2007 und 2009 das Testprogramm "GData-Internetsicherheit" zum Testsieger ernannt. Unter anderem bestätigt "PC-Welt-Test" dies im diesjährigen Testfall, aus dem auch "GData Internet Security " als Sieger hervorgegangen ist.

Die beste Erkennungsrate überzeugt alle geprüften Antivirenprogramme. Inzwischen ist die neue Variante "GData Internet Security 2011" auf dem markt. Allerdings war die Säuberungsleistung von Google Data nicht so gut wie die von Norton Antivirus 2010. Mit etwas ungünstigeren Scannerwerten kam dieses Produkt gerade erst auf den zweiten Rang im Vergleichstest bei "PC-Welt".

Das Leistungsvermögen der beiden Studiengänge ist durchaus miteinander zu vergleichen. Kritisiert wurde bei Norton Antivirus nur die etwas problematischere Lizenzerneuerung auf der jeweiligen Webseite. Die beiden Antivirenprogramme befinden sich ebenfalls in der selben Kaufpreisspanne. Den Virenscanner bekommen Sie für einen Betrag zwischen 25 und 30 EUR. Beide sind auch im Orginal zu bevorzugen.

Mit seinem Security-Paket hat Bit Defender den zweiten Rang im Test (Stand 2009) der Stiftung Warentest hinter sich. Im " PC-Welt-Test " erreichte das Produkt einen ausgezeichneten dritten Rang. Mit " Antivirus " stellt Ihnen die Firma die Testsiegerin des Stiftung-Warentests 2009 im Rahmen der freien Antivirenprogramme vor. Auf diese Weise können Sie ein gutes Antivirenprogramm kostenlos nutzen, um sich effektiv vor Schädlingsbefall zu bewahren.