Sie haben wahrscheinlich keine Erreger. Wer das von einer Website erfahren hat, sollte sich darüber im Klaren sein.... denn eine Website kann Ihr Handy kaum nach Computerviren durchsuchen. Wahrscheinlich hätten Sie früher eine Viren-/Bootfalle erhalten, wenn Sie die Datei heruntergeladen hätten......
Seit einigen Wochen gibt es häufige Berichte über den DNS-Wechsler-Virus. Die Internetkriminellen haben den Virus verbreitet, um zum Beispiel durch Klick-Betrug Werbeerlöse zu generieren. Benutzer, deren Rechner angesteckt sind, sehen dann statt der erwünschten eine andere oder eine veränderte Seiten. DNS Server sind eine Form des "Telefonbuchs" für das Netz, in dem die lange Reihe von Nummern der IP-Adressen mit der Domain einer Webseite verbunden ist, die Sie in Ihren Internet-Browser eingeben.
Das FBI hat Ende vergangenen Jahres in einer groß angelegten Operation die Menschen hinter dem DNS-Wechsler-Virus verhaftet und die Manipulationen durch einwandfrei funktionierende ausgetauscht. Sämtliche Rechner, die noch mit dem DSN-Changer-Virus angesteckt sind, können nicht mehr auf das Netz zugreift. Ungeachtet vieler Warnmeldungen und Anrufe zum Test des eigenen Computers sind immer noch eine ganze Serie von Computern mit diesem Virus angesteckt.
Bereits seit dem 22. Januar 2008 informieren wir diese Kundinnen und Kunden per E-Mail und Post darüber, wie sie den Virus von ihren Computern entfernen und weiter im Netz browsen können. Wir erläutern Ihnen auch gern alle nötigen Schritte: Überprüfen Sie alle von Ihnen verwendeten Computer:
Auf dieser kostenlosen Seite wird Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt, ob Ihr Rechner befallen ist. Um Ihre Internet-Anfragen an die korrekten DNS-Server weiterzuleiten, müssen Sie die vom Virus geänderten Parameter wiederherstellen. Sie können das freie Softwareprogramm "DNS Repair" kostenlos downloaden, wenn der Versuch eine Infektion Ihres PCs nachweist.