Welcher ist der optimale Antivirenschutz für Windows 10? Die aktuellen Virenscanner für Windows 10 verfügen über ein Höchstmaß an Schutz und verlangsamen das Betriebssystem nicht übermäßig. Das ist das Fazit des AV-Testinstituts, das 18 Sicherheitsprogramme für zwei Wochen verglich, darunter bezahlte und freie Programme. Der größte Unterschied lag in der Benutzerfreundlichkeit, die dritte getestete Immobilie.
Jeweils 6 Punkt wurden für die drei Objekte erreicht. Drei Virenscanner mit 18 Scannern erzielten die höchste Punktzahl, das sind die Virenscanner von Avira, Caspersky und McAfee. Mit einer Gesamtpunktzahl von 17,5 waren acht Virenscanner kaum weniger erfolgreich - darunter der freie Windows Defender, der von Microsoft vorinstallierte Standard-Virenscanner unter Windows 10. 6 Zähler wurden für Schutz, Benutzerfreundlichkeit und 5,5 Zähler für Geschwindigkeit errungen.
Malwareschutz: Verwenden Sie den Windows 10 Defender Virenscanner im neuen Offline-Modus.
In diesem Zusammenhang führt der Ausdruck indirekt zu Irritationen. Es handelt sich nicht um ein mögliches Upgrade des Defender ohne Internetzugang oder Umgehen von Windows Updates, sondern um eine externe Überprüfung der Windowsinstallation. Das entsprechende Element ist in den Windows-Einstellungen unter Aktualisieren und Schutz / Windows Defender zu sehen.
Falls Sie auf der rechten Bildschirmseite nach rechts blättern, wird am Ende der Auswahlliste die Drucktaste Check off-line im Bereich Windows Defender off-line angezeigt. Öffnen Sie Windows-Einstellungen aus dem Start-Menü, um zur neuen Option Verteidiger zu gelangen. Bevor Sie auf die Taste drücken, sollten Sie alle noch offenen Daten sichern, da Windows Ihren Rechner innerhalb weniger Augenblicke neustartet - ohne Ihnen die Möglichkeit zu geben, den Prozess zu unterbrechen.
Jetzt die Vorinstallationsumgebung von Windows, kurz WinPE. Das Mini-Betriebssystem scannt den Computer in einem geschlossenen Zustand mit dem mitgelieferten Windows-Verteidiger. Damit will Microsoft vermeiden, dass Malware, die sich im laufenden Betrieb in das installierte Windows geschachtelt hat und sich versteckt, die Malware-Suche manipuliert. Wenn der Verteidiger die Datei von Windows noch erkennt und unter Verschluss hält, bleibt sie im Offline-Betrieb unbemerkt.