Malware leitet sich vom englischen Wort "Malware" ab. Malware kann verwendet werden, um geheime Daten wie z. B. Kreditkartennummer oder Passwort zu entwenden. Zu den Schadprogrammen zählen unter anderem auch Viren, Worms, Spyware and trojan. Die Behälter werden vollautomatisch auf Malware gescannt. Dementsprechend wird ein Behälter mit Malware markiert. Inwiefern sind Webseiten und Netze angesteckt?
Die betroffenen Benutzer wissen in den meisten FÃ?llen nicht, dass ihre BehÃ?lter Etiketten zur Verbreitung von Malware haben. Durch die Installation von Drittanbieterbibliotheken oder Templates auf den entsprechenden Webseiten wird ein Netz - in der Regel ohne eigenes Zutun - mit Malware infiltriert. Diese Malware wird später mit dem benutzerdefinierten HTML-Tag, den Sie mit dem Tag-Manager auf Ihrer Webseite veröffentlichen, auf Ihre Webseite transferiert.
Zu den häufigsten Symptomen von Malware auf der Site gehören ungewollte URL-Weiterleitungen, Popup-Anzeigen, veränderte Ergebnisse, weitere ungewollte Browser-Symbolleisten oder Seitensuchleisten und eine verlangsamte Geschwindigkeit des Computers. Wie kann ich vorgehen, wenn der Behälter aufgrund von Malware beschriftet ist? Wurde der Behälter aufgrund von Malware markiert, bekommt der Besitzer des Behälters eine E-Mail mit einer entsprechenden Meldung.
Zur Behebung dieses Problems müssen alle Auslöser von den mit Malware befallenen Markierungen im jeweiligen Behälter entfernt werden. Entferne auch diese Markierungen aus der Reihenfolge der Markierungen, so dass sie komplett inaktiv sind. Wenn die korrigierte Behälterkonfiguration veröffentlicht wird, wird sie erneut auf Malware überprüft. Wie kann ich als Netzbetreiber eines Werbenetzwerkes vorgehen, wenn ich ein Malware-Label habe?
Befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihren Rechner nach Malware zu durchsuchen, bösartigen Programmcode von der Site zu löschen und die Site und die Werbung zur Prüfung einreichen. Falls Sie die Suchkonsole zum ersten Mal benutzen, tragen Sie Ihre Webseite in das Eingabefeld ein und wählen Sie "Webseite hinzufügen".
Möglicherweise müssen Sie beweisen, dass Sie der Eigentümer der Site sind. Der angezeigte Zustand der Webseite sagt Ihnen, welche Fehler auftauchen. Durch Anklicken des entsprechenden Szenarios erhalten Sie detailliertere Informationen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Hauptdomain, alle Unterdomains und alle eingegebenen Website-Weiterleitungen keine Malware enthalten.
Selbst wenn keine Fehler mit der Suchkonsole auftreten, kann es zu Sicherheitsproblemen mit unseren Produkten auf Ihrer Webseite kommen. Wie verhält es sich mit Behältern, die nach wie vor auf Webseiten mit Malware verlinken? Schlagwörter, die Malware beinhalten, werden abgeschaltet und daher nicht durchgeführt. Obwohl wir keine Software zum Aufspüren und Beseitigen von Malware anbieten, können Sie bei uns sicher surfen.
Eine Malwarebeschwerde bei einer zuständigen Stelle anmelden? Hierzu zählen zum Beispiel in den USA betriebene Webseiten, über die Malware vertrieben wird. Die Webseite ist ein Gemeinschaftsprojekt von Konsumentenschutzbehörden in 21 Staaten.