Trojaner am Pc

Der Trojaner am PC

VIREN, TROYANER und MÄNNERWARE werden entfernt. Haben Sie einen Trojaner, Virus oder Malware im Internet oder per E-Mail entdeckt? Immer öfter erleben wir seit einigen Wochen, dass ein wirklich böser Verschlüsselungs-Trojaner auf die Rechner kommt.

Der seltsamste Computervirus aller Zeit - AIDS-Trojaner, Stoned-Virus etc.

Im Jahr 1987 wurde mit der Nachricht "Your PC is now Stoned" der gesteinigte Virus auf Rechnern mit dem Microsoft-Betriebssystem MS-DOS sichtbar. Die Malware - ein sogenannter Bootsektorvirus - breitete sich über nicht schreibgeschützte Floppy-Disks aus und kopiert sich auf diese. Gesteinigt wurde 1987 in Wellington, Neuseeland wiedergefunden.

Die Ausbreitung des AIDS-Trojaners in den USA zum Zeitpunkt der HIV-Epidemie wird als erster Lösegeldversuch angesehen. Die Evolutionsbiologin Joseph Popp schickte 20.000 Infektionen mit dem Namen "AIDS-Informationen - Einführungsdisketten" an die Konferenzteilnehmer der WHO-Weltaidskonferenz. Anfang der 90er Jahre breitete sich das Virus über die infizierten Floppy-Disks aus und wurde zu einem der damals am weitesten verbreiteten Erreger.

Das Programm beinhaltet folgende Texte (aus dem Englisch übersetzt): Der Informatikstudent Robert Morris Jr. wollte das Netz messen und hat einen der ersten Würmer dafür geschrieben. Dies wurde als Ergebnis von jedem zehnten PC geschätzt, der damals mit dem Netz in Verbindung stand. Morris' Bestreben, die Anonymität zu wahren, wäre gelungen. Er ist Mitautor des Unix-Betriebssystems und Chief Scientist am National Center of the National Computer Security Center der National SEA.

Und wer einen Computer-Virus geschrieben hat, kommt nicht unbedingt auf die falsche Spur: Nach seinem Abschluss gründet Robert Morris Jr. 1995 mit einem befreundeten Unternehmen die Softwarefirma Viaweb, die sich auf Online-Shops spezialisiert hat. Glücklich99 begrüßte seine Betroffenen zum Jahresende mit den Worten Glückliches Neues Jahr 1999!

Die Windows-Trojaner verbreiteten sich über Mails mit dem Thema eines katastrophalen Sturms mit vielen Toten. Die Schadsoftware machte aus infizierten Rechnern oft "Zombies" - die Eigentümer konnten ihre Rechner nicht mehr kontrollieren, aber Dritte konnten über das Netz darauf Zugriff nehmen.