Falls beim Übertragen einer Daten aus dem Netz Malware erkannt wird, wird der Vorgang abgebrochen, um zu vermeiden, dass die Gefahr Ihren Computer erreichen kann. Um sicherzustellen, dass der Webschutz einwandfrei arbeitet, führen Sie folgende Schritte aus: Rufen Sie die Website von EICAR auf und gehen Sie zur Download-Seite der Anti-Malware-Testdatei. Gehen Sie mit dem Standardprotokoll in den Downloadbereich und wählen Sie den Link eicar.com, um den Dowload zu beginnen.
Bei Avast wird eine Warnmeldung angezeigt: Gefahr (Infektion: EICAR Test - KEIN Virus!!!!!), was darauf hindeutet, dass Avast Antivirus Sie vor schädlicher Software aufhält. Das Dateisystem von Avast Antivirus überprüft das Programm, sobald es aufgerufen wird, und die Daten, sobald es aufgerufen, gesichert oder dupliziert wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass der Dateischutz einwandfrei funktioniert:
Schalten Sie den Webschutz gemäß den Anweisungen im nächsten Abschnitt temporär aus (Pause für 10 Minuten): Anmerkung: Der Webschutz wird nach der eingestellten Zeit inaktiv. Nach Abschluss des EICAR-Tests gehen Sie zurück zu Settings 1994 und wählen Sie den Regler neben Web Protection, um den Zugriffsschutz wieder zu ermöglichen.
Gehen Sie über den Bereich Download mit dem sicheren, SSL-fähigen Protokoll HTTP und wählen Sie den Link eicar.com, um den HTTPS-Download zu beginnen. Bei Avast wird eine Warnmeldung angezeigt: Gefahr (Infektion: EICAR Test - KEIN Virus!!!!!), was darauf hindeutet, dass Avast Antivirus Sie vor schädlicher Software aufhält.
Das in Prag ansässige Unternehmen hat jedoch 400 Mio. Nutzer und hält 40% des Marktes für Sicherheits-Software außerhalb Chinas. 2016 erwarb sie AVG und so vereinen Avast Artikel das Optimum aus beiden Bereichen. Das Programm ist leistungsfähig und voll funktionsfähig, einschließlich Echtzeit-Virenschutz, URL-Filterung, Passwortmanager, Browser-Bereinigungsmodul, drahtloser Netzwerktester und sicherer Webbrowser für Ihr Online-Banking und Ihren Einkauf.
Avast Antivirus ist zwar ein stabiles Präparat, aber es gibt auch negative Aspekte, die verhindern, dass es beispielsweise als gleichwertig mit Kitdefender oder Caspersky angesehen wird. Es ist an sich kein großes Hindernis, aber warum sollte man die Pro-Version erwerben, wenn die freie Symbolleiste nahezu dieselbe ist?
Der Avast in den Farben Weiß, Rot, Grün und Violett auf dem Blatt, klingt mies. Das Interface der Gratisversion verfügt über eine Sperre auf einigen Reitern, die darauf hinweist, dass bestimmte Funktionalitäten nur für zahlende Benutzer verfügbar sind. Dabei ist es recht schwindlig, wie viele Features Avast in sein Gratisangebot aufgenommen hat, und es hat das Geschäftsmodell der Cybersicherheit vor Augen zu haben sein.
Unten ist eine Auflistung der Features, die sowohl von der Free- als auch von der Bezahlversion gemeinsam genutzt werden: Der Grund dafür ist, dass einige Anwender nicht die aktuellste Softwareversion auf ihrem Rechner downloaden und so den Rechner einem Angriff auszusetzen. Auch wenn es sich um ein einfaches und zielgerichtetes Produkt handelt, das einen besseren Job macht, ist die tatsächliche Verwendung in einem freien Antivirus ein Pluspunkt.
Avast enthält eine Reihe von Browser-Erweiterungen, um das Browsen für Sie angenehmer zu gestalten. Die SafeZone wird deaktiviert, wenn Avast feststellt, dass Sie im Internet Bankgeschäfte tätigen, und einen eigenen Schreibtisch erstellt, der von Malware und Key-Loggern getrennt ist. Andererseits wird der Nutzer nach dem Auswählen der Service-Seite zum Kauf des Reinigungsangebots von Avast aufgerufen.
Die ehemals als Sicherer DNS bekannte Avast Reale Website Komponenten sichern Ihre Systemanbindung an einen verlässlichen, unveränderten DNS-Server. Avast's DNS-Weiterleitung trägt dazu bei, dass Sie immer zur wahren Seite und nicht zu einer Phantomsite geleitet werden. Mit Avast Pro steht auch eine Sandkastenfunktion zur Verfügung. Die Avast Sandkiste ermöglicht es Ihnen, ein gefährliches Projekt auszuführen, indem Sie alle vom Projekt durchgeführten Datei- und Registrierungsänderungen virtualisieren.
Auch wenn es eine gute Eigenschaft ist, wird es nicht oft von normalen Nutzern genutzt. Ähnlich wie bei der Real-Website von Avast erkennen Privatanwender nicht wirklich den Nutzen dieser Features, obwohl sie einmalig sind und nicht den mit der Aktualisierung auf Pro verbundenen Kosten. Bei der Erkennung von Malware-Proben während des Testens ist Avast oft überdurchschnittlich gut.
Bei den regelmäßigen realen Schutzprüfungen von ADV-Comparative handelt es sich in der Regel um einen konstanten Hinweis auf die Zuverlässigkeit, aber Avast hat die Rangliste vorübergehend geführt und Durchschnitts- und Unterdurchschnittswerte erzielt. Mit mehr Advanced+-Awards als BullGuard, F-Secure, Senior Vice President, Senior Vice President, hat Avast mehr Advanced+-Awards erhalten als BullGuard, F-Secure, Senior Vice President und Trends Micro, aber die Variationen hinterlassen eine gewisse Zahl von unbeantworteten Antworten auf die Frage. Besser abschneidet Avast im Heimanwendertest von Windows für den AV-Test.
Für 2016 und 2017 gibt es nur zwei Prüfungen, aber Avast hat sich in beiden Prüfungen außerordentlich gut geschlagen. Das trifft jedoch nicht auf den SE-Labs Home Anti-Malware Protection Test von Januar-März 2017 zu, bei dem das Team das Avast Free Antivirus auf Platz eins von acht platziert, auch wenn es hinter Microsoft Security Essentials liegt.
Die Problematik tritt erst recht auf, wenn andere Untersuchungen Avast überdurchschnittlich gute Resultate vorweisen. Nach bestmöglicher Einschätzung ist Avast nicht so beständig wie die Marktleader der Unternehmen untereinander und mit den Marktführern auch nicht. Sie ist bei der Performance, wo die AvastWerte im Mittelfeld liegen. PassMarks Sicherheitsproduktbericht vom März 2017 beurteilt 15 führende Antivirenprogramme mit 23 Kennzahlen und Avast belegte den achten Rang.
Im AV-Vergleichstest vom April 2017 liegt Avast ebenfalls in der Mitte eines Felds von insgesamt 20 Punkten Die Leistungstests zeigen, dass die Performance von Avast zwar durchschnittlicher, aber nicht schlechter ist. Internetzugang zum Herunterladen, Freischalten und Empfangen von Aktualisierungen des Programmes und der Antiviren-Datenbank. Eine kurze Betrachtung der Mindestsystemanforderungen von Avast verdeutlicht, dass es auf nahezu jedem Rechner läuf.
Auch wenn Avast Pro keineswegs ein furchtbares Antiviren-Softwarepaket ist, sondern tatsächlich sehr gut und mit mehr Features ausgestattet ist als seine Mitbewerber, wird es von einem selbstgemachten Fehler heimgesucht. Und zwar die Gratisversion des Unternehmens. Wer auf der Suche nach einem geeigneten Antivirus ist, kann auch die Gratisversion nachladen.
Die beiden zusätzlichen Funktionen der Pro-Version sind zwar einmalig und sehr gut, aber ihre Verwendung ist nicht obligatorisch. In welchem Zeitraum benötigt oder nutzt der Nutzer den Sandbox, um den Kostenvoranschlag zu begründen? Inwieweit wird der Nutzer tatsächlich feststellen, dass er von einer gefälschten Website umgeleitet wurde, die versucht hat, seine Anmeldeinformationen zu entwenden?
Bei einem Antivirus ist Avast eine gute und bei vielen Anwendern eine gute Alternative. Das Programm hat zwar auch eine Gratisversion für gewerbliche Anwendungen, aber es ist für die Nutzer schwierig, den Preis der extra $40 zu sehen, wenn man die Gratisversion haben kann, die praktisch mit der kostenpflichtigen Variante identisch ist.